SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2019, 17:03   #331
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Sind die 16Bit in der normalen Fotografie wirklich notwendig?
Ich hatte noch nie eine Kamera mit 16 bit in Händen, deshalb kann ich es nicht beurteilen. Aber ich bin bei meinen Nachtaufnahmen mit hohen ISO eigentlich immer am oder über dem Limit der Kameras und muss dann einen Kompromiss machen. Beim stacken ist das natürlich anders.
Aber ich sehe den Unterschied von 12- zu 14-bit (bei Einzelaufnahmen).
Fuji bietet ja jetzt auch an, beliebig auf 14- oder 16-bit zu schalten (je nach Bedarf, und wahrscheinlich dann mit den entsprechenden Vor- und Nachteilen, die ich aber auch nicht kenne).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2019, 18:22   #332
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
In welcher Hinsicht „begrenzt“?
Im Mittelformat GFX 100 gibt es 16 bit
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2019, 18:22   #333
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
https://www.profifoto.de/neuheiten/k...esungsmonster/
In dieser Ausgabe der Zeitschrift Profifoto wird die Neue A7iV erklärt.
Ist schon ein Mords Ding
__________________
Wer Ordnung hält ist nur zu Faul zu Suchen
https://www.flickr.com/photos/192229375@N02/albums
http://fotoalbum-fbenzner.de/
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2019, 19:09   #334
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ja, auch wenn ich viele von den Leistungen der A7R4 (insbesondere Auflösung) gar nicht brauche, kann ich bei einigen der Verbesserungen (AF, Gehäuse, Verarbeitung, Vernetzung etc) kaum widerstehen. Ich fürchte, dass ich nun doch noch einmal eine zweite E-Mount Kamera anstreben werde. Die A99II ist für mich nun nicht mehr ganz so erstrebenswert. Vielleicht halte ich es noch bis zu einer A7IV mit geringerer Auflösung aus.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2019, 19:46   #335
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Könntest du mal bitte eine Abbildung des Mainboards hier posten und die entsprechenden Baugruppen darauf kennzeichnen?
Hier das Mainboard der α7RM3 mit Beschriftung der Baugruppen:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Alles, was mit 'POW' oder 'USB' oder 'Amp' beschriftet ist, und alle "großen" Kapazitäten und Induktivitäten und das meiste vom "Fliegendreck" gehört zur Stromversorgung.
Der Rest ist recht übersichtlich ... kommen noch einige passive Flexkabel und das Sensorboard selbst hinzu.

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2019, 08:05   #336
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin, diese Angabe des Auflösungsvermögens in MPix erscheint mir relativ sinnlos: es spielt für Fotogrammetrie, Luftbilder, Repros, Panoramen, Ziegelsteinwände und Testcharts eine Rolle, aber in "normalen" Aufnahmesituationen ist es eher irrelevant. Der Wert mittelt über das ganze Bildfeld, und es gibt kein (Foto-/Video-/Film-)Objektiv auf dem Markt, dass den ganzen Bildkreis von 43mm gleichmäßig bedienen kann. In der Bildmitte werden etliche Objektive keine Mühe mit den 60MPix haben, und (Super-)Tele werden es auch recht weit bis zum Rand schaffen, (Ultra-)Weitwinkel werden mehr Mühe haben, auch die Ecken noch aufzulösen.
Aber wie aidualk, usch, TONI_B und einige andere schon schrieben, jedes Objektiv gewinnt durch mehr Sensorauflösung (jedenfalls bis wir die physikalische Grenze erreicht haben, und die ist noch ein Stück weit entfernt).
ddd: ob Sinnlosigkeit oder nicht, Sony verkauft die Angabe als Teil eines R-Paketes für 4000 Euro. Ich möchte gar nicht wissen, wer der Anwender sein kann oder sonst was.

Da bin ich zu stark "abnahmegetrieben" und geprägt von Sonymarketing Stories. Sachlich gesehen möchte ich alle angebotenen Features abhaken nach dem 0/1 Prinzip, "geht, geht nicht, geht mit Einschränkungen, update kommt am..."

Dann sollen sie sagen, bis zu 60mpx mit welchen Sonyobjektiven. Das wäre korrekt.

Das ist das Gleiche mit dem Dynamikumfang 15 Stops bei 60mpx, genauso viel wie bei 41mpx. Kann ich alles nicht messen, aber die die es könnten, sollten es mal aufzeigen, ob das stimmt.

Persönlich gesehen hat mich die Kamera anfangs schon beeindruckt. Mein Plan war es, die RIII zu überspringen und die RIV zu kaufen. Von einigen Features bin ich schon überzeugt, es kommen allerdings bei einer möglichen Nutzung Zweifel auf. WLAn Tethering bei meinem PC...

Jetzt lassen wir mal die Kamera kommen, dann leihe ich sie mir aus, im "schlimmsten" Fall wird es eine riii oder...
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2019, 08:28   #337
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hätte ich die Kohle würde ich das Teil sofort kaufen. Ich hätte aber ws. auch eine Leica M10, Fuji GFX, Hasselblad irgendwas, A9 etc. pp
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2019, 08:35   #338
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Dann sollen sie sagen, bis zu 60mpx mit welchen Sonyobjektiven. Das wäre korrekt.

Das ist das Gleiche mit dem Dynamikumfang 15 Stops bei 60mpx, genauso viel wie bei 41mpx. Kann ich alles nicht messen, aber die die es könnten, sollten es mal aufzeigen, ob das stimmt.
...
Wenn mir jemand eine RIV zur Verfügung stellt, zeige ich hier detailliert auf, welche (meiner) Objektive Probleme bekommen und welche nicht.

Das gleiche mit der Dynamik im direkten Vergleich zum 42MP Sensor.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2019, 09:03   #339
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Da bin ich sehr gespannt ... Ich bin mir sicher, dass du früher oder später eine in die Finger bekommen wirst, die Verlockung ist gross, stimmts?
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2019, 09:08   #340
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn mir jemand eine RIV zur Verfügung stellt, zeige ich hier detailliert auf, welche (meiner) Objektive Probleme bekommen und welche nicht.

Das gleiche mit der Dynamik im direkten Vergleich zum 42MP Sensor.
Herrlich - immer geht es nur Probleme, Probleme, Probleme .. was für eine wunderschöne Leidenschaft diese Photographie
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.