![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1201 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]()
Da neige ich zu einer anderen Einschätzung: Die Konkurrenz wird schnell aufschließen oder anders formuliert, der "Pixel-Wahn" geht unvermindert weiter!
Um das zu versachlichen: Die "Stiftung Warentest" als einzigste, unabhängige Testzeitschrift (ohne Werbeeinnahmen u. Beraterverträge) kam in ihrer Ausgabe 7/2018 zum Schluß: "Sehr gut schneidet Sony Alpha 7III mit FE 85mm für 2.900 Euro ab...Die Bilder der Sony 7R III mit (ebenfalls) FE 85mm sind ebenfalls top, Monitor und Sucher lösen besser auf, das rechtfertigt aber kaum 1.200 Euro Aufpreis." Beide Kameras erhielten identische Testnoten! Hinterm Komma betrachtet in folgender Reihenfolge: Sony 7 III "Sehr gut" mit 1,5, Sony 7R III "Gut" mit 1,6 und Sony 99 II "Gut" mit 1,7. Ich schließe daraus, dass 24 MP der aktuellen Generation (am Beispiel der 7 III) für versierte Fotografen voll ausreichend ist. Zitat: "Die Sony 7 III toppt alle Systemkameras..." (Preis.- Leistungsverhältnis) Übrigens lag bei diesem Test (Stand wie erwähnt 7/2018) Sony mit gleich drei Modellen vor der Konkurrenz! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1202 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Zitat:
(A7rIII) "still has a better AF experience than the Nikon thanks to Eye AF and Lock-on AF, and its dual card slots will be a significant differentiator for a lot of users. It also boasts superior performance when it comes to continuous shooting and battery life. Sony has a much larger lineup of native lenses for its system, and the ecosystem of third-party adapters that has evolved around E-mount is impressive. Of course, Nikon's Z-mount has a lot of future potential, but its decision not to share technical details of the mount means third parties will need to reverse engineer it." In allen diesen Punkten wurde die A7rIV weiter verbessert und zusätzlich auch beim Sucher. Der Abstand ist also noch größer als bisher. Natürlich werden etliche Nikonianer die spiegellosen Kameras von Nikon kaufen, weil sie Ihr Altglas weiterverwenden können (nur so kann sich Nikon erstmal aus der Affaire ziehen), aber Sony bietet nativ einen ganz anderen Objektivpark an und das wird auch erstmal so bleiben. Ein 3/4 Jahr nach Erscheinen der Z7 ist auch nicht so bald mit der Z7II zu rechnen. Wer, außer Bestandskunden von Nikon, sollte in deren kleines DSLM-System einsteigen, wenn Sony mit einem so großen System und überlegener Leistung aufwarten kann? Da sicher auch Bestandskunden zu Sony abwandern werden, ist das keine gute Perspektive für Nikon, auch wenn sie neben DSLM sehr gute DSLRs herstellen und dort ein umfassendes System haben. Im Video bleibt Sony tatsächlich etwas zurück, sie wollen ja auch weiterhin ihre Videokameras verkaufen. Ich glaube aber, dass die Kunden einer 60MP-Kamera allenfalls mal am Rande ein Video aufnehmen. Insofern werden die potenziellen Kunden der A7rIV in der Mehrzahl diesem Punkt wenig Beachtung schenken. Zum Preis: Siehe mrrondi
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1203 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Klasse auch dass von StiftungWarentest kein AF getestet wurde.
Ehrlich - dieser Test, naja.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#1204 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Zitat:
Jeder, der nur 24MP braucht bzw., besser "möchte" und das sind sehr viele Fotografen, ist mit der A7III natürlich günstiger dabei und bestens bedient, aber das sind nicht die Kunden der A7r in ihrer jeweils aktuellen Version. Die ist auf höchste Auflösung bei rundum hervorragender Bildqualität getrimmt und offenkundig wird das auch nachgefragt, während nebenbei die A7rIII ein Renner ist. In der herausfornden R-Kategorie hat sich Sony nochmal deutlicher von der Konkurrenz abgesetzt und zeigt, wo der Hammer hängt. Wer keine R braucht, auchtet darauf eher weniger, aber es unterstreicht die Leistungsfähigkeit und Vielfalt des Sony DSLM-Systems. Am mir verdient Sony in diesem Punkt aber erstmal nichts, ich bin mit A-Mount und den 42MP (die ich sehr genieße) der A99II rundum zufrieden.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (17.07.2019 um 11:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1205 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Platz 4 ging an Siemens Lavamat, knapp verfolgt von Ritter Sport Trauben-Nuss.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1206 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
[QUOTE=Reisefoto;2075563
Ansonsten: A-Mount lebt bei mir weiter! ![]() Da liegst du genau richtig in der Spur! Übrigens: Auch ich war positiv erstaunt über die exzellente Farbwiedergabe vom "Vario Sonnar T, 24-70mm/2.8". Ich kann deinen diesbezüglichen Hinweis hiermit bestätigen! Ich konnte vor einiger Zeit dieses Objektiv im hervorragenden Zustand für unter 800,- Euro erwerben. Somit gestaltet sich die Fixierung zum E-Mount für kritisch, realistische Anwender zum Vorteil für dessen Produkte aus dem A-Mount! Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#1207 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1208 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Die haben mit dem ersten Schuß bei der Z6/7gleich eine tolle Kamera hingelegt. Und ein Topmodell wird genau so kommen. Warum sollte die treue Stammkundschaft noch zu Sony wechseln, wo die Z und die Perspektive endllich da ist? Und was hat das THema überhaupt mit dem A-Mount zu tun? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1209 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1210 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Genau und Canon schläft schlicht weiter..
![]() ich finde die Z serie auch gelungen.. vor allem für die erste KB DSLM. leider lege ich auf den AF sehr viel wert..und da war nikon halt noch nicht so weit |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|