Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2018, 00:25   #311
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Es mag ja sein - wenngleich bisher kaum mit Fakten unterlegt - dass ein größerer Durchmesser die Objektivkonstruktion vereinfacht, aber eben nicht unmöglich macht !
Es gibt erstklassige hochlichtstarke Objektive für den E-Mount, sogar vom Drittanbieter !

Wie hieß das seinerzeit.....

It´s not a trick - it`s a Sony.

Ich habe so das Gefühl, dass man irgendwelche Schauermärchen aus der Ecke holt, nachdem der Rauschen nicht mehr als Totschlagargument gegen Sony funktioniert, um die Kunden bei der Stange zu halten.

Vielleicht liege ich auch falsch und ein E-Auto ist wirklich erst dann alltagstauglich, wenn es 1.000km am Stück fahren kann, eine Kamera erst funktionsfähig mit nikonianischem Bajonett-Mindestmaß und zudem eine Zugfahrt mit mehr als 30km/h zum Tode führt.(Gut letztere Aussage von Medizinern ist dann doch schon ein paar Jahre her)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2018, 00:28   #312
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Zurück zum Bajonettdurchmesser: Ich konnte bisher nicht festellen, dass am E-Bajonett keine exzellenten und lichtstarken Objektive möglich sind. Sony und Zeiss haben Hervorragendes geliefert und Drittanbieter runden das große Objektivangebot ab. Am Sonntag habe ich mir das neue Sony 24mm f1,4 GM an der A9 angesehen. Kleiner und leichter als das A-Mount Zeiss 24mm f2,0 und trotzdem besser. Beeindruckend.
Die Preise wurden mit A7 und den FE Objektiven exzellent, selbst beim A-Bajonett.
Für den Sonntag ist deine 5800€ Kamera ja ok.
Jetzt da Canon und Nikon aufgetaucht sind zeigt Sony wo die Herstellkost + Gewinn bei der A7 Kamera liegt. Canon und Nikon halten natürlich auch gerne beim Preis exzellent mit.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 07:31   #313
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Es mag ja sein - wenngleich bisher kaum mit Fakten unterlegt - dass ein größerer Durchmesser die Objektivkonstruktion vereinfacht, aber eben nicht unmöglich macht !
Es gibt erstklassige hochlichtstarke Objektive für den E-Mount, sogar vom Drittanbieter !
)
Vereinfacht ist hier vermutlich auch gemeint, unmöglich kann man ja nicht behaupten wenns Die objektive gibt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 16:01   #314
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
...
Nur Sony hat ein Bajonett für APS-C und Vollformat.
Nee, Leica mit dem L-Mount auch schon länger!
Und damit Panasonic und Sigma demnnächst vielleicht auch.

Canon hat ebenfalls schon verlauten lassen, daß sie über R-Mount High-End Kameras mit APS-C nachdenken ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 16:52   #315
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.165
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Bei der Kamera für den Sonntag ist das E-Bajonett ja ok, aber an einer Systenkamera ist ein Bajonett wie bei der Canon angebrachter. ...
Kannst du diesen abstrusen Satz auch nur einigermaßen nachvollziehbar begründen oder erläutern?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2018, 19:27   #316
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Es mag ja sein - wenngleich bisher kaum mit Fakten unterlegt - dass ein größerer Durchmesser die Objektivkonstruktion vereinfacht, aber eben nicht unmöglich macht !
...
Vereinfacht wird die Konstruktion an sich nicht. Aber ...

Durch das Einsetzen größerer Linsen nutzt man das einfallende Licht effizienter.
Der sogenannte SweetSpot füllt dann ausreichend den Sensor mit dem benötigten Licht.
Meine Vermutung: So spart man sich aufwendiges Berechnen der Linsenkonstruktion in
Bezug auf Randbrechung und sonstige unerwünschte Erscheinungen?
Diese würden den Sensor ja nicht mehr erreichen.
(Die selben Effekte hat man beim Einsatz von Objektiven im Mittelformat auf KB Sensor oder von Objektiven im KB auf APS-C.)
Aber es ist nur eine Vermutung.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 20:08   #317
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Kannst du diesen abstrusen Satz auch nur einigermaßen nachvollziehbar begründen oder erläutern?
Ja, da ich an meiner Sony mit einem Adapter das Canon TS-E 24 mm verwende, da habe ich beide Durchmesser.
An der Kamera habe ich das Bajonett mit den Plastikklauen getauscht, es fühlt sich jetzt etwas besser an, aber die 46mm bleiben.
Der Kunde entscheidet was er möchte,es gibt nicht nur die Sony als FF DSLM.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 20:10   #318
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.165
Das erklärt noch immer nicht deine Aussage. Für mich ist da kein Zusammenhang erkennbar, eher das Gegenteil!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 20:11   #319
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ich muß mich bezgl. des Verschiebens des Fokuspunktes revidieren. Es ist richtig, dass man bei Canon und Sony den Fokuspunkt verschieben kann, wenn man durch den Sucher schaut. Wir haben es heute nochmals anhan der R und der a7riii geprüft. Allerdings ging das an der a7riii deutlich besser.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 20:58   #320
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das erklärt noch immer nicht deine Aussage. Für mich ist da kein Zusammenhang erkennbar, eher das Gegenteil!
Vergiß' es, da ist auch kein Zusammenhang.
Die A-Mountler springen jetzt nur auf den unsäglich dämlichen Zug von CaNikon auf und reden den E-Mount Durchmesser ohne Sinn und Verstand mies ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.