![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Nun ja, Angabe ist halt mit einem f1.2 Objektiv ...
Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
ja, die -4 EV der A7SII ist mit einem F2.0 Objektiv.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#155 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Die Speck hören sich sehr solide an. Auch Canon scheint Probleme mit den Batterien zu haben (370 CIPA). Und auch Canon scheint bei der SW zur Motiverkennung (Eye-AF) noch nicht so weit zu sein.
Jedenfalls scheint es weniger "Böcke" zu geben als bei Nikon.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich hatte die gleichen Akkus in der 7Dii und da waren sie auch gut in der Laufzeit. Ich denke, das Energiemanagement ist für Nikon und Canon einfach noch neu, da zahlt sich die Erfahrung von Sony aus.
Canon scheint etwas niedriger einsteigen zu wollen bzgl. Preis,... Kann sinnvoll sein.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#158 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Ich vermute es geht für beide, Canon und Nikon, erst mal darum Abwanderung zu verhindern - der zweite Versuch wird dann erst richtig interessant.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#159 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Heute Morgen hab ich bei Facebook in den Canon Rumors und sonstwelchen Canon Seiten, Gruppen keine Ahnung was das alles war, gelesen. Also so richtig begeistert klangen die da nicht. Wenn ich das bewerten müsste würde ich sagen, am schlimmsten fanden die wohl die nur 8 Bilder pro Sekunde. Besonders die Wildlifefotografen waren nicht grad begeistert. Da hatten sich wohl einige deutlich mehr verspochen. Dann nur 1 Slot, 4K mit nur 30 Bildern und noch so ein paar Dinge. Besonders begeistert waren die jedenfalls nicht und haben sich obendrein ziemlich lustig drüber gemacht. So nach dem Motto, dafür haben die jetzt so lange gebraucht?
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#160 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Interessant!
Ich bin gespannt, ob es Canon und Nikon mit den eindeutig Richtung Einsteiger gezielten Kameras gelingt, die Abwanderung zur stoppen. Ich räume da Canon mehr Chancen ein, weil sie vermutlich die geschicktere Preispolitik fahren. Aber irgendwie vertrackt: Der eine (Nikon) baut Kameras, die profimässig wirken oder zumindest sein sollen, und dazu Anfängerlinsen und der andere (Canon) macht es genau andersherum.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|