![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.580
|
Ich kann für mich die Frage auf jeden Fall so beantworten:
Wenn dem Menschen ein Schaden droht, dann rde ich auf jeden Fall warnen. Unter Schaden verstehe ich dabei nicht nur körperlichen sondern auch einen sonstigen Schaden, wie lächerlich machen etc. wenn der Mensch mir aber in eine Szene reinrennt, die mir fürs Bild üasst und diesem Menschen dadurch kein Schaden entsteht, dann würde ich ihn schon gerne mit ins Bild nehmen. Also bsp. wennes sich einfach um Fehlenden Datenschutz handelt wie Streetfotografie. Hier entsteht faktisch zwar auch ein „Schaden“, denn kann ich aber im Nachhinein durch Fragen wieder beheben. Ichhoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Unabhängig vom Ausgangsproblem - besagtem "anderen Thread" - ist ein Foto immer zweitrangig, im Verhältnis zum vermeidbaren Schaden an Leib und Leben.
__________________
Liebe Grüße Nele |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
|
Da ich öfter mit der Kamera bei Events wie Trailrunning, MTB und Downhill unterwegs bin, stellt sich die Problematik -theoretisch-wie praktisch- häufiger schon einmal.
Zum einen wird ein Standort nicht selten danach ausgesucht, wie "spektakulär" die erwarteten Fotos dort sind. Auch die praktizierenden Sportler sind ja nicht selten auf der Suche nach diesem "Kick". Und suchen nachher nach den entsprechenden Fotos... Und da halte ich zunächst auch drauf, wobei es i.d.R. so ist, dass die meisten die Stelle problemlos überwinden, bzw. beim Downhill über die (längere) Alternative umfahren. Ab und zu gibt es auch mal einen Unfall. Und dann kommt es darauf an. Ist profissionelle Hilfe sowieso schon in der Nähe des Punktes wg. der Gefahr positioniert? Ansonsten natürlich helfen. Ganz anders sieht es aus, wenn ein für den Sportler unvorhersehbares Hindernis auftaucht, ich aber bei der Streckeninspizierung zur Auswahl des Aufnahmestandpunktes vorher bemerkt habe. Dann fotografiere ich zwar, warne aber durch lauten Zuruf vor der Gefahrenstelle - z.B. völlig vermoderte Bretter an einem Steg, über den bei einem Trailrun ein Bach überquert werden sollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
|
Ich habe genug Zutrauen in den Anstand der Menschen, zu glauben, dass immerhin die allermeisten sich zumindest nicht vornehmen würden, einen Anderen ins Unglück laufen zu lassen.
Und diejenigen, die es täten, würden es hier mutmaßlich nicht offenbaren. - Beides gilt auch für fotografierende Menschen. - Und dem Auslöser hab‘ ich keins seiner diesbezüglichen Worte geglaubt. ![]()
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Zitat:
Ich denke noch an einen Vater, der seinem dreijährigen Kind ein Schockvideo vorsetzt (Video, das harmlos los geht und wo plötzlich ein schlimmer Monsterkopf schreiend auftaucht) und lachend das Entsetzen und anschließende Grauen des Kleinen filmt. Und anstatt, dass bei ihm das Jugendamt auftaucht, gibt es plötzlich viele Nachahmer im Web. Ich denke an die Gaffer und Selfiemacher bei Unglücksorten etc. und habe aus diesem Ist-Stand heraus nach einem für mich problematischen Ausspruch (es ging hier nicht darum, ob der Schreiber das tatsächlich wirklich tun würde oder nur Spaß macht, es ist die allgemeine Frage für alle, das war nur der Auslöser) hier die Frage nach der Toleranzschwelle gestellt. Zb auch die Frage nach der eigenen Einschätzung, wo Zaar toll ehrlich war oder die Frage nach "wann wäre es gefährlich genug zum Warnen?"... Wie geht man damit um? Ich schrieb ja auch "wertungsfrei". Es hat mich einfach interessiert,wie andere das sehen, erleben, wahrnehmen. Und den Auslöser kenne und erlebe ich nur als lustig, freundlich, gemütlich, entspannt und hilfsbereit. Trotzdem habe ich diese Gedanken entwickelt... Und wollte mal nachfühlen, welche Grautöne es zwischen Schwarz und Weiß vielleicht geben kann.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Ich habe auch schon über 'dumm gelaufen'- und Schadenfreude-Videos gelacht, mittlerweile aber aufgehört, mir solche bewusst anzuschauen.
Ich bin überzeugt, dass das Ende der Videosequenz nicht das Ende der Story ist und viele, über die ich gelacht habe, einen momentanen oder permanenten Schaden in irgendeiner Form davongetragen haben und das ist nicht lustig. Zudem animieren die Klicks auf solche Videos die Leute nur dazu, immer weiter zu gehen, vielleicht sogar andere bewusst in solche Situationen zu bringen (wie das von Dana im letzten Post genannte Beispiel) oder auch einfach bei einer Aktivität höhere Risiken einzugehen, wenn gefilmt wird. Das Foto, das zu Dana diesen Thread angeregt hat, finde ich auch gelungen und gehört natürlich nicht in die Kategorie, die ich weiter oben gemeint habe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
Ich mahne und warne ständig. Leider wird nicht auf mich gehört.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Hat's die Kamera überstanden?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
Nur wegen der Kamera habe ich ja gewarnt.
![]() ![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Dann sind Sony Kameras für harsche Umgebungen besser geeignet, als Nikon das immer darstellt
![]() Und Ilo ist offensichtlich ein Steh-Auf-Frauchen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|