SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hochmoselübergang
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2017, 14:42   #11
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
Dominik, dann verstehst du ja nun warum es bei uns für bestimmte Weinlagen die "Steillagenförderung" gibt.
Und in meiner unmittelbaren Nachbarschaft findest du mit dem Calmont (diverse Fotos im SUF), den steilsten Weinberg Europas mit bis zu 68° Neigung.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2017, 18:23   #12
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ist die Brücke (noch?) so wellig oder liegt das am Objektiv?
Das liegt an der Wellenlänge des Lichts. Ist das aufgenommene Objekt 1/3 oder ein vielzähliges davon länger als die Wellenlänge des Lichtes gerät beides in Resonanz und es kommt zu diesen Verzerrungen. Siehe auch Thomsonsche Schwingungsformel

Im Ernst, ich glaube das liegt daran, dass die Brücke zur Zeit nur an einem Ende fixiert ist. (Ist aber auch nur eine Vermutung) An sonst wird es lustig, wenn man mit Karacho drüber fährt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 20:35   #13
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Danke, lieber Peter! Ich habe gerade den Mosel-Wein-Krimi von Paul Grote gelesen. Du hast mir die dazu passenden Bilder gezeigt.

Lieben Gruß.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 20:47   #14
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ist die Brücke (noch?) so wellig oder ...
Zufall, gerade kam die Antwort in den Landesnachrichten: Das ist statisch so gewollt. Jetzt ist die Brücke zwischen den Auflagern überhöht. Erst wenn Fahrbahndecke, Leitplanken etc. auf- und angebracht sind, wird (hoffentlich) alles eben sein.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 20:51   #15
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Zufall, gerade kam die Antwort in den Landesnachrichten: Das ist statisch so gewollt. Jetzt ist die Brücke zwischen den Auflagern überhöht. Erst wenn Fahrbahndecke, Leitplanken etc. auf- und angebracht sind, wird (hoffentlich) alles eben sein.
Aah ja, von wegen 'Thomsonsche Schwingungsformel' und Wellenlänge des L(N-)ichts ...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2017, 21:04   #16
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Aah ja, von wegen 'Thomsonsche Schwingungsformel' und Wellenlänge des L(N-)ichts ...
Das war ein Scherz
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 21:05   #17
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
Ich denke diese Klarstellung war nicht nötig...
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 21:05   #18
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das war ein Scherz
Das weiß ich doch.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2017, 09:44   #19
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Dann stand ich mal wieder auf dem Schlauch und alles ist gut
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2017, 11:12   #20
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Aus rein nüchtern bautechnischer Sicht eine beeindruckende Konstruktion....
So ist das, ich bin da immer fasziniert von. Was dagegen spricht und stört haben die Vorschreiber ja schon erwähnt.
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hochmoselübergang


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.