![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
So, und jetzt schauen wir wieder in Nikons Zukunft und lassen den Sucher mal außen vor......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Die Situation hat sich ja auch geändert, Isoless-Sensoren gibts auch noch nicht soo lange. Nikon wird halt oft vorgehalten, an den angeblich veralteten DSLRs festzuhalten, von daher gibt es hier schon einen Bezug zu Nikons Zukunft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Nichtsdestotrotz hoffe ich sehr, dass Nikon schnell die Kurve kriegt - Die letzten High-End Produkte fand ich allesamt sehr überzeugend (D750,D810,D500,D5,70-200,300PF,200-500) - es wäre ein Jammer, wenn der Druck auf Canon noch geringer werden würde. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
|
Was haben die Sensoren damit zu tun? Den Zusammenhang erkenne ich nicht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Ok, wollte jetzt nach dem Off-Topic-Einwand nichts mehr zu OVF / EVF schreiben, aber nur noch diese Erklärung:
Die Möglichkeiten der Korrektur per Raw-Entwicklung sind größer geworden. Ob man mit ISO 400 belichtet oder ISO 100 um 2 Blenden pusht spielt bei Kameras wie der D750 keine Rolle mehr -> ergo Vorteil des EVF der Belichtungsvorschau nicht mehr relevant . |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Zitat:
![]() Eines der Ziele sollte es doch für jeden Fotografen sein, korrekt zu belichten. Ein korrekt belichtetes Bild gibt mir mehr Möglichkeiten, als ein Bild, welches ich erst um zwei Blendenstufen pushen muss. Egal ob ich dieses Ziel mit OVF oder EVF erreiche. Ob die EVF-Freunde hier militanter sind als die OVF-Freunde, kann jeder für sich selbst beurteilen, wenn er die jeweiligen Postings liest. Blöd finde ich, dass immer wieder eine solche Diskussion angefangen wird. Nur weil ich den EVF besser finde, kann ich doch locker dem OVF-Freund seinen OVF gönnen - wo ist das Problem? An alle Missionare: macht euch mal locker. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
Vielleicht benötigt Nikon seine Entwicklerkapazitäten ja für den ganz großen Wurf, der dann bald kommt und hat deshalb den Rückzieher gemacht. ![]()
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |||||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Macht Nikon nicht auch noch Geräte für die Halbleiterfertigung? Zitat:
Zitat:
Für mich überwiegend zwar die Vorteile der EVFs, ich kann Roland's Argumentation aber durchaus verstehen. Zitat:
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass das nur am Anfang galt, als die A55 eingeführt wurde. Deren LCD EVF war sicher billig, und eine großartige Signal-Aufbereitung fand da glaube ich auch nicht statt. Die nachfolgenden EVF Generationen von Sony, mit OLED statt LCD, deutlich höherer Auflösung und von Generation zu Generation verbesserter Signalaufbereitung für das Sucherbild, sind sicherlich auch etwas kostenintensiver. Und EVFs wie in der Leica, oder wohl auch der neuen Fuji Mittelformat, dürften nochmals um einiges teuerer sein. Zitat:
Zitat:
Bei herkömmlichen Mess (- und Bewertungs-) methoden führt die bislang als "korrekt" angesehene Belichtung bei kontrastreichen Motiven doch oft zur Überbelichtung und damit zum Ausfressen heller Zonen im Bild. Erst durch den vergrößerten Dynamikbereich moderner Sensoren wurde es möglich, die Belichtung auf die Highlights auszurichten, und in der RAW-Entwicklung dann eine insgesamt fürs Ausgabemedium passende Helligkeit einzustellen, ohne dass die Highlights ausfressen oder anderweitige Nachteile auftreten. Zitat:
Früher war es doch so, dass Entwicklungen für die Toppklassen nach und nach auch bis in die Mittelklasse gebracht wurden, und da dann zu erträglichen Preisen verfügbar wurden. Dieser Prozess findet meiner Wahrnehmung nach fast nur noch zwischen der absoluten Topp-Klasse und der 2.-höchsten statt, etwa Nikon D5 > D500, EOS 1Dx II > 5D IV. |
|||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|