![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Das erste Bild was ich gemacht habe ist mit ISO 12800 gemacht, ich werde es heute Nachmittag hier mal einstellen (unbearbeitet). Leider muss ich es auf Forumsgröße vekleinern. Es sollte aber zu sehen sein was die Kamera kann.
@shooty: Da wirste wohl nicht drumrum kommen. ![]() Danke. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Wer selber ein wenig mit Bildern der A99II herumexperimentieren möchte, kann sich hier einige RAWs herunterladen. Ich habe sie gestern in Luzern geschossen.
Alle Bilder freihand mit dem Sony/Zeiss 24-70 2,8 V.I bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und ISO-Stufen (von 100 - 102400). Die Bilder dürfen ohne Einschränkungen frei heruntergeladen, bearbeitet, gezeigt, kopiert und verwendet werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Suuuper,
vielen Dank für deine Arbeit ![]() Auch wenn die Kamera zum aktuellen Preis für mich vollkommen außer Reichweite ist, so bin ich doch sehr neugierig auf die Bilder von echten Anwendern und nicht irgendwelchen "Laborfotos". |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Das versprochene Bild mit ISO 12800.
Es ist wie es aussieht die die ISO wo man das Rauschen noch einigermaßen in den Griff bekommt. Der Rest ist dann "muss Haben" Bild. Das erste ist nur auf Forengröße verkleinert ohne jede Anpassung. Das Zweite Bild wurde mit Camera RAW entrauscht und auf Forengröße verkleinert. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Zitat:
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Ich habe mir grade nen Vergleich von A99V und A99MII bei Depreview angeguckt.
Danach würde ich behaupten dass die MII bei 12800 etwa das Rauschen der A99V bei 6400 zeigt. Das ist doch gar nicht so schlecht. Klar... jeder wünscht sich im Stockfinsteren aus der Hand Sportaufnahmen ohne Rauschen machen zu können. Soweit sind wir halt noch nicht ![]() lg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 14.06.2013
Beiträge: 9
|
Nach meiner Information hat dpreview die A99II bisher nicht einmal angefasst, geschweige denn Vergleichsbilder veröffentlicht.
Kannst Du uns bitte den Link geben ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Im Forum hat ein user ein paar Bilder gepostet.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Die Bilder von dpreview wirken auf mich unterschiedlich hell und auch der
Weißabgleich ist nicht kongruent...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Er schränkt ja auch ein:
Zitat:
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (13.11.2016 um 22:48 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|