![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#341 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Naja, bei der 900 ist der Unterschied 9-12 MB:
RAW: 36 MB, cRAW: 24 MB, 7z: 27,1 MB, ZIPx: 26,95 MB (wobei 7z und zip sicher nicht die sinnvollsten Verfahren für RAW-Dateien sind). Und die Frage nah der Rechenleistung ist natürlich auch berechtigt. Aber es gibt sicherlich für RAW-Daten effiziente, geeignete und schnelle Komprimierungsalgorithmen. Bekommen die anderen ja auch hin. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#342 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Interessanterweise ist ein nach DNG konvertiertes unkomprimiertes RAW nur geringfügig größer als ein DNG aus einem komprimierten RAW (bei gleichem Motiv). Eigentlich nicht mehr als max. 10%, abhängig vom Bildinhalt - der DNG Konverter scheint da recht intelligent zu arbeiten (und schnell). Ob das auch in etwa dem zu erwartenden Zugewinn an tatsächlicher Information entspricht?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (11.10.2016 um 07:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#343 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Ich bezweifle das der andere Griff irgendetwas mit IBIS zu tun hat. Vermutlich dient er nur der besseren Ergonomie. Ähnlich wie bei der
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#344 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Oder ist man bei Sony nur etwas unfähig? Wenn ich mir das neue Sony Funkblitzsystem so ansehe, das zur Zeit auch nur auf 3 Kameras funktioniert kann man sich das schon fragen. Geht das eigentlcih mit der ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#345 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Überteuert - Unfähig - unverständlich
Sag doch einfach wie SCH.... des alles ist. Du musst doch ned bei SONY bleiben oder kaufen. Sony bietet auch DIR eine Wireless Blitzfunktion die gar nix kostet und auch gut funktioniert. Für die - die mehr in die Materie einsteigen wollen oder müssen - gibts Alternativen. Wenn jemand einfach auch original Zubehör steht - dann wird auch auch hier sich das Original ansehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#347 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
aus welchem Grund mag Sony den elektzonischen Verschluss auf 1/4000 begrenzt haben. Sehr viele Kameras haben dann 1/16000 oder gar 1/32000 wie z. B. die RX10 III?
![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#348 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
|
Das dürfte eine Frage der Auslese- und Verarbeitungsgeschwindigkeit sein. Hier stellt insbesondere der elektonische Ersatz des zweiten Vorhangs erhebliche Anforderungen. Die von Dir genannten Kameras haben meines Wissens Zentralverschluss im Objektiv. Das ist etwas anderes.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#349 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]() ![]() Das mit dem Funktblitzsystem war nur ein Beispiel das Sony manchmal technisch fragwürdige Sachen macht und dafür auch noch hohe Preise verlangt. Das kann man aber da im Thread zum Funkblitzsystem weiterdiskutieren, wobei mich schon interessieren würde ob es denn mit der ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#350 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Das Drittanbieter für alle Kameramarken meist günstiger, komfortabler und inovativer sind ist nicht erst jetzt so sondern schon Jahre so.
Das Sonyuser mit dem von ihnen geforderten Funksystem welches Sony jetzt liefert auh den Preis dafür zahlen müssen sollte auch klar sein. Nikon bietet sowas garnicht an und Canon hat für den Sender nur den 600er Blitz mit eingebautem Modul. Damit ist das Sony schon flexibler. Ich würde aber auch nicht dafür den Preis zahlen. Die 300€ für das Phottix damals waren schon an der Grenze. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|