Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: A7 oder A7II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2016, 16:01   #31
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
usch, die A7R hatte es als Gen1-Topmodell aber auch.
Tatsächlich . Das "wertigere Gehäuse" wurde doch überall hervorgehoben. Ich hätte schwören können, daß da auch das Bajonett ganz aus Metall war und nicht nur die vordere Gehäuseabdeckung, wo es eigentlich egal ist, weil die ja gar keine Kräfte aufnehmen muss.

Interessant, daß sonst im Forum immer nur das Bajonett der α7 bemängelt wird, aber man bei der α7R praktisch keine Klagen hört.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Die A7-Reihe sind aber eigentlich keine Einsteigergeräte, bei denen man selten Objektive wechselt, auch nicht die "einfache" A7. Da hat jemand zu stark mit dem Rotstift gewunken.
Vollformat zu einem UVP von 1300€ und für einen Straßenpreis unter 1000€, also wirklich "Volks-Vollformat" – natürlich muss da an allen Ecken gespart werden. Und es ist immer noch eine 7 und keine 9, da muss ja selbst beim Topmodell noch Spielraum nach oben bleiben.

Zitat:
Zitat von ngc6553 Beitrag anzeigen
Und wenn ich immer höre ja die A7 II hat ja Stabi, das ist das auf einmal wichtig, bei der A6300 da isses wenn man die überwiegende Meinung hört ja nicht schlimm das sie kein Stabi hat weil den braucht man ja fast nicht ?? :-)
Ich finde Stabis ja auch überbewertet. Aber fairerweise muss man bei der Gegenüberstellung auch berücksichtigen, daß fast alle APS-C-Objektive selber stabilisiert sind, während OSS bei den FE-Linsen eher die Ausnahme ist. Insofern braucht man bei der α6300 tatsächlich keinen Gehäuse-Stabilisator.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2016, 14:38   #32
Lion666
 
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
Ich habe eine A77 und eine A5100. Ich wollte die A5100 verkaufen und mir die A6300 holen. Ich hatte mich so sehr auf die A6300 gefreut und war dann sehr enttäuscht dass sie keinen integrierten Bildstabilisator bekommen hat. Besonders wenn man den Preis der Kamera bedenkt.

Ich fotografiere gern mit Altglas und kann mir dadurch einen ordentlichen Objektivpark an tollen Festbrennweiten zulegen ohne mein Haus zu verpfänden. Deshalb wäre ein integrierter Bildstabilisator von Vorteil.

Ich habe für die habe mir dann für die Hälfte vom Neupreis der A6300 eine A7 gekauft und bin damit sehr zufrieden damit. Ich nutze sie überwiegend für mein Altglas und es macht richtig Spaß. Den Bildstabilisator vermisse ich nur bei längeren Festbrennweiten in Kombination mit wenig Licht. Und da kann man mit dank des geringen Rauschverhaltens zur Not noch etwas mit der ISO rauf gehen.

Für mich hat die A7ii außer dem integrierten Bildstabilisator kaum Vorteile. Die Probleme mit dem Bajonett und den Sensorflecken bei Spitzlichtern an der A7 kenne ich nur aus dem Forum.

Wenn ich das Geld für ein Upgrade auf die A7ii übrig hätte würde ich es lieber in gute FE-Objektive stecken.
__________________
Gruß
Lion666

"Sometimes I think I'm crazy, other times I know I'm not!"
Lion666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2016, 14:43   #33
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Vollformat zu einem UVP von 1300€ und für einen Straßenpreis unter 1000€ [...] – natürlich muss da an allen Ecken gespart werden.
Das sehe ich nicht so.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2016, 17:12   #34
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,

Zitat:
Zitat von Lion666 Beitrag anzeigen
Wenn ich das Geld für ein Upgrade auf die A7ii übrig hätte würde ich es lieber in gute FE-Objektive stecken.
Welche wären das denn? Der Mehrpreis beträgt ca. 500,- €. Dafür bekommt man entweder ein 50 1.8, oder macro 50 2.8, oder ein 28 2.0.

Grüße
Alex
__________________
500px
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2016, 19:06   #35
ngc6553
 
 
Registriert seit: 22.09.2014
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von Jahresprogramm Beitrag anzeigen
Hallo,



Welche wären das denn? Der Mehrpreis beträgt ca. 500,- €. Dafür bekommt man entweder ein 50 1.8, oder macro 50 2.8, oder ein 28 2.0.

Grüße
Alex
Fragt sich nur wo ?
Wenn ich im Internet nach der A7 oder A7 II suche ist der Preis der A7 II mindestens um 620 € Teuerer.
Und wenn ich dann ein paar kleine Taler drauflege ( für 799 € ) dann bekomme ich schon ein FE 55 1.8 dessen Qualität ja wohl ausser Frage steht.
Oder das FE 24 - 240 für 829 € das auch nicht mehr weit von den 620 € entfernt ist.
Oder ein FE 35 2.8 für 620 €.... oder oder oder... es gibt einige
Auf jedenfall ist das sinnvoller als ne A7 II zu Kaufen und dann kein geld mehr für ein anständiges Objektiv zu haben, aber man hat dann ja Stabi, ganz toll.
Damit wir uns recht verstehen, die A7 II ist ne Tolle Kamera und auch bestimmt besser als die A7 aber sie ist den Mehrpreis von über 600 € nicht wert.

Gruß
Chris
ngc6553 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2016, 07:46   #36
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von ngc6553 Beitrag anzeigen
Fragt sich nur wo ?
Wenn ich im Internet nach der A7 oder A7 II suche ist der Preis der A7 II mindestens um 620 € Teuerer.
Und wenn ich dann ein paar kleine Taler drauflege ( für 799 € ) dann bekomme ich schon ein FE 55 1.8 dessen Qualität ja wohl ausser Frage steht.
Oder das FE 24 - 240 für 829 € das auch nicht mehr weit von den 620 € entfernt ist.
Oder ein FE 35 2.8 für 620 €.... oder oder oder... es gibt einige
Auf jedenfall ist das sinnvoller als ne A7 II zu Kaufen und dann kein geld mehr für ein anständiges Objektiv zu haben, aber man hat dann ja Stabi, ganz toll.
Damit wir uns recht verstehen, die A7 II ist ne Tolle Kamera und auch bestimmt besser als die A7 aber sie ist den Mehrpreis von über 600 € nicht wert.

Gruß
Chris
Wie siehts dann erst aus zwischen A7r und A7rii? Es ist normal dass man fürs letzte Quäntchen Bildqualität oder für die aktuellste Technik überproportional tief in die Tasche greifen muss. Preis / Leistung ist da für viele nicht mehr gegeben.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 07:58   #37
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.136
Wo ist das Problem? Es gibt beide aktuell zu kaufen und man kann auswählen.

Ich sehe bei der A7RII deutlich mehr als nur das letzte Quäntchen BQ im Vergleich zur A7R (aber das wurde an anderer Stelle schon erschöpfend beschrieben und diskutiert).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 10:07   #38
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo Lion,

nichts für ungut, aber du wiedersprichst Dir - oder ich verstehe das nicht....

Zitat:
Zitat von Lion666 Beitrag anzeigen
Ich fotografiere gern mit Altglas und kann mir dadurch einen ordentlichen Objektivpark an tollen Festbrennweiten zulegen ohne mein Haus zu verpfänden. Deshalb wäre ein integrierter Bildstabilisator von Vorteil.....

.....Den Bildstabilisator vermisse ich nur bei längeren Festbrennweiten in Kombination mit wenig Licht.....

Für mich hat die A7ii außer dem integrierten Bildstabilisator kaum Vorteile. ....

Wenn ich das Geld für ein Upgrade auf die A7ii übrig hätte würde ich es lieber in gute FE-Objektive stecken.....
Und nun, Du hast doch Objektive, warum auf den Bildstabi verzichten und noch mehr Objektive kaufen? Anders gefragt, liegt die Prämisse auf maunuellen Objektiven, oder doch AF? Wobei bei AF und Kompatibilität zu AF-Objektiven von Fremdmarken auch die A7II Vorteile hat.

Übrigens schätze ich bei 85, 135 und 200mm ein stabilisiertes Sucherbild sehr...

Grüße
Alex
__________________
500px

Geändert von Jahresprogramm (21.09.2016 um 16:38 Uhr)
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 10:12   #39
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo Chris,

Zitat:
Zitat von ngc6553 Beitrag anzeigen
...die A7 II ist ne Tolle Kamera und auch bestimmt besser als die A7 aber sie ist den Mehrpreis von über 600 € nicht wert.
Doch wir verstehen uns schon richtig. Für mich bleibt die a7II die sinvollere Anschaffung als die a7 und nicht nur wegen dem Stabi. Ich warte einfach noch, bis die Preise für die a7II wieder fallen.

Zu der a7II ist auch neben meinen vohandenen diversen Festbrennweiten auch das SEL2470z gesetzt. Nur weiß ich noch nicht ob ich eine FE Festbrennweite dazu brauche... Wenn ich von der a37 ausgehe, dann schon. Falls das manuelle Fokussieren mit der a7II wesentlich besser funktioniert als mit der a37, dann eher nicht..

Grüße
Alex
__________________
500px
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 14:22   #40
Lion666
 
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von Jahresprogramm Beitrag anzeigen
Hallo Lion,

nichts für ungut, aber du wiedersprichst Dir - oder ich verstehe das nicht....


Und nun, Du hast doch Objektive, warum auf den Bildstabi verzichten und noch mehr Objektive kaufen? Anders gefragt, liegt die Prämisse auf maunuellen Objektiven, oder doch AF? Wobei bei AF und Kompatibilität zu AF-Objektiven von Fremdmarken auch die A7II Vorteile hat.

Übrigens schätze ich bei 85, 135 und 200mm ein stabilisiertes Sucherbild sehr...

Grüße
Alex
Hallo Alex,

Die Rokkor Objektive sind klasse für ihr Geld, aber gute moderne Objektiv haben oft bessere Vergütungen und natürlich einen integrierten AF.
Nicht falsch verstehen, ich liebe es mit manuellen Objektiven zu arbeiten, aber für manche Aufgaben ist ein schneller treffsicherer AF von Vorteil.
Für Sportfotografie ist z.B. ein schneller AF besser als ein stabilisiertes Bild, da ich sowieso recht kurze Verschlußzeiten habe.

Also ich hab meine gebrauchte A7 für 600€ bekommen und ich benutze Sie in erster Linie nur mit meinen Rokkor Festbrennweiten und meinen tollen 135er Pentacon mit 15 Blendenlamellen.
Für AF-Aufgaben habe ich noch meine A77 und nutze ich den internen Stabi nur beim Auslösen, vermisse also das stabilisierte Sucherbild überhaupt nicht.

Viele Grüße
Thomas
__________________
Gruß
Lion666

"Sometimes I think I'm crazy, other times I know I'm not!"
Lion666 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: A7 oder A7II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.