![]() |
A7 oder A7II
Hallo.
Ich möchte mir wieder eine der beiden obigen Modelle zulegen. Früher hatte ich die A7 mit der ich wirklich zufrieden war. Heute liebäugele ich mit der 7II da diese einen Stabi hat. Ich persönlich würde eigentlich den Aufpreis zur 7II nicht unbedingt zahlen wollen und lieber in native Objektive investieren, von denen ich das Batis 1.8/85 und das Kit 28-70 habe. Es stellt sich für mich nun die Frage, ob es zwischen den beiden Modellen eine große technische Weiterentwicklung gibt, die dann noch mal der Bildqualität zu Gute kommt oder nicht. Außerdem ist mir nicht ganz klar, mit wievielen Auslösungen und in welchem Alter eine Kamera auf dem Gebrauchtmarkt gekauft werden kann. Danke euch. |
Hallo,
ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema.... Vorteile der a7II ggü. der a7: 1. Liegt besser in der Hand. 2. Metallgehäuse (mEn ein Vorteil) 3. Bildstailisator 4. Schnellerer AF 5. wesentlich bessere Adaptionsmöglichkeiten für Objektive anderer Hesteller - es werden z.B. Canonobjektive mit dem passenden Adapter voll unterstützt. 6. Stabilere Objektivaufnahme In der Summe rechtfertigen die Vorteile mEn den Aufpreis. Ich habe mich aber noch nicht festgelegt, da ich die Kameras noch nicht direkt miteinander vergleichen konnte. Grüße Alex |
Wenn man evtl. doch mal das eine oder andere ältere (günstig zu erwerbende) Objektiv, z. B. Festbrennweite (gerade ist bei ebay ein MD 4 200 in gutem Zustand für 32,50 Euro weg gegangen), adaptieren möchte, natürlich eindeutig die 7II.
An der 7 (bei mir die r) betreibe ich bevorzugt die OSS Linsen, an der 7II die Linsen ohne Stabi (meist das FE 1,8 55) und eben auch Altglas. artaphot bzw. Phillip Reeve informieren im web über gute alte Gläser (Gegenlicht und CA ist bei den alten Teilen häufig problematischer als bei aktuellem Glas). Gruß Ulli |
Zitat:
|
Nunja - der Stabilisator ist IMHO eigentlich der einzige nennenswerte Vorteil der α7 II gegenüber der ersten Version. Und vielleicht noch der verbesserte AF.
Die Verbesserungen in der Bildqualität sind marginal, wenn überhaupt vorhanden, denn es ist ja der gleiche Sensor. Als Nachteil neben dem höheren Preis hast du dafür ein größeres und 25% schwereres Gehäuse. Warum hast du dich denn von der α7 getrennt, und was bewegt dich jetzt zur "Umkehr"? Vielleicht liegt da noch ein Kriterium für das eine oder andere Modell. |
Alles klar. Das habe ich mir schon gedacht. Was die Haptik angeht, war ich mit 1er-Modellen mehr als zufrieden.
Ich habe mich damals von der A7 getrennt, da ich mir für Lowlight-Situationen (Familienfeste, Weihnachtsfeiern etc.) die 7s angeschafft habe. Diese habe ich wieder verkauft, da das ja meine einzige Kamera war und ich in verschiedenen Situationen dann die Bilder gecroppt habt, was mir letzendlich nicht so sehr gefiel. Nun hätte ich gerne erneut die Reserven der höheren Auflösung. Nun stehe ich wiegesagt wieder vor der Anschaffung und frage mich, ob ich nicht gleich die 7II kaufen soll anstatt als Kombi A7 und evtl. noch mal das 55er-Zeiss. |
Zitat:
|
Ich empfehle unsere Übersicht dazu:
http://phillipreeve.net/blog/sony-a7ii-vs-sony-a7/ Ich würde immer die Gen II wählen. |
Zitat:
|
Zitat:
Somit würde ich mir - Preis hin oder her - nur noch die Nachfolger der ersten Generation kaufen! Zudem scheint der AF massive Fortschritte zu machen ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |