Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99 Nachfolger?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2015, 14:13   #51
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Lichtverlust ist prinzipbedingt immer ein BQ-Verlust - geht gar nicht anders! Denn entweder muss man mit der Blende oder der ISO kompensieren, längere Belichtungszeit wirkt auch nicht gerade qualitätssteigernd. Im Allgemeinen kann man damit aber gut bis sehr gut damit leben und hat in der Fotografie im normalen Lichtbereich auch keinerlei Probleme, in Grenzsituationen allerdings schon. Auf keinen Fall darf man es wegdiskutieren oder einfach negieren.
Das irritiert mich jetzt, denn einige Landschaftsphotographen verwenden ND-Filter - also Lichteinfallsverringerung - um die Bildqualität zu steigern! Also nicht nur für Wasser-Glättung.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2015, 14:48   #52
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Ein neuer High-End-EVF mit 4,4 MP Auflösung, wie ihn jetzt Epson vorgestellt hat (und wie er in der Leica SL Dienst tut), würde zu einem A99-Nachfolger sicher gut passen. http://www.photoscala.de/Artikel/Ele...ssenproduktion
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 16:22   #53
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Hat Dein Auge auch nur eine Brennweite ?
Ja. Mit deinem kannst du zoomen?
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 16:26   #54
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Hat Dein Auge auch nur eine Brennweite ?
Also ich bin mir sicher, das meine Auge nur eine Brennweite hat. Allerdings hat es die Fähigkeit aktiv die Schärfe einzustellen ohne die Frontlinse zu verschieben!
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 16:27   #55
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
verwenden ND-Filter - also Lichteinfallsverringerung - um die Bildqualität zu steigern!
Wohl eher, um den zu großen Dynamikumfang zwischen Himmel und Landschaft durch einen ND-Verlaufsfilter zu reduzieren, sodaß auch im Himmel noch Struktur vorhanden ist, wenn man die Landschaft korrekt belichtet.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2015, 16:28   #56
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Zeig doch bitte einige Fotos zur Verdeutlichung.
Mach ich heute Abend.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 16:32   #57
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Das irritiert mich jetzt, denn einige Landschaftsphotographen verwenden ND-Filter - also Lichteinfallsverringerung - um die Bildqualität zu steigern! Also nicht nur für Wasser-Glättung.
Noch kein Filter der Welt - und sei er noch so teuer - hat die Bildqualität gesteigert! Im allergünstigsten Falle hat er sie nur unmerklich verschlechtert. Physik lässt sich nun mal nicht auf den Kopf stellen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 16:33   #58
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Wohl eher, um den zu großen Dynamikumfang zwischen Himmel und Landschaft durch einen ND-Verlaufsfilter zu reduzieren, sodaß auch im Himmel noch Struktur vorhanden ist, wenn man die Landschaft korrekt belichtet.
Ich sprach von ND nicht ND-grad.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 16:34   #59
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Ja. Mit deinem kannst du zoomen?
OK, sorry da habt ihr wieder recht
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 16:42   #60
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Also ich nutze häufig einen 1000er Graufilter. Aber leider wird dadurch die technische BQ nicht besser. Sie wird (in der 100% Ansicht) sogar erkennbar schlechter im direkten Vergleich zu der gleichen Aufnahme ohne Filter.
Ich nutze den Filter ausschliesslich für die Bildwirkung, für einen bestimmten Effekt den ich damit erzielen möchte.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99 Nachfolger?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.