Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ab wann lohnt sich ein Filterhalter mit Einschubfiltern?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2015, 15:14   #31
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von weitwinkel Beitrag anzeigen
...
Laut Elia Locardi der die neuen Formatt-Hitech Firecrest Filter mitentwickelt hat soll man einen speziellen Weissabgleich abspeichern wenn man die Filter benutzt. Habe seine DVD wo er es zeigt bzw. kann man das auf seinen Blog nachlesen.
...
Hast Du einen Link ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2015, 23:20   #32
Antagon
 
 
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
Also ich habe neulich diesen äußerst günstigen Filterhalter nebst Grauverlaufsliter gekauft:

http://www.amazon.de/gp/product/B00L...ilpage_o09_s00

Der ist nicht nur günstig, sondern auch überraschender Weise sehr gut, und zwar inkl. des Filters. Der ist zwar aus Kunststoff (Resin?), aber qualitativ in Ordnung. Selbst, wenn man den nicht nehmen will, ist aber der Halter allein schon ein Bargain. Andere gängige Filter, auch solche aus Glas, passen problemlos, die selben Maße vorausgesetzt. Besteht im Wesentlichen aus Metall (vermutlich Alu) und ist erstaunlich gut verarbeitet.

Ich wollte mich nicht den Monopolisten beugen und dachte, der Preis lohnt das Experiment. Tatsächlich bin ich damit aber unerwartet mehr als zufrieden.

Mag sein, dass die teuren Filter (Halter) hier und dort noch besser sind, aber dieser hier hält zuverlässig den Filter, rein und raus geht komfortabel, an und ab auch - was will ich mehr. Dauert aber 2-3 Wochen, bis er kommt.
__________________
TUFKAS
-|)->
The User Formerly Known As Sepp
Antagon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 00:11   #33
weitwinkel
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von Antagon Beitrag anzeigen
Also ich habe neulich diesen äußerst günstigen Filterhalter nebst Grauverlaufsliter gekauft:

http://www.amazon.de/gp/product/B00L...ilpage_o09_s00

Der ist nicht nur günstig, sondern auch überraschender Weise sehr gut, und zwar inkl. des Filters. Der ist zwar aus Kunststoff (Resin?), aber qualitativ in Ordnung. Selbst, wenn man den nicht nehmen will, ist aber der Halter allein schon ein Bargain. Andere gängige Filter, auch solche aus Glas, passen problemlos, die selben Maße vorausgesetzt. Besteht im Wesentlichen aus Metall (vermutlich Alu) und ist erstaunlich gut verarbeitet.

Ich wollte mich nicht den Monopolisten beugen und dachte, der Preis lohnt das Experiment. Tatsächlich bin ich damit aber unerwartet mehr als zufrieden.

Mag sein, dass die teuren Filter (Halter) hier und dort noch besser sind, aber dieser hier hält zuverlässig den Filter, rein und raus geht komfortabel, an und ab auch - was will ich mehr. Dauert aber 2-3 Wochen, bis er kommt.
Cool das freut mich. Bin immer offen für was neues. Besteht die Möglichkeit das du mal ein Raw mit den Filtern postest? Auch mal mit 2 Filter gleichzeitig.

Wäre echt cool...

Danke dir
__________________
500px
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 00:20   #34
weitwinkel
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Hast Du einen Link ?
Leider finde ich diesen nicht mehr. Hab letztens den gesucht...hab ihn mir leider nicht abgespeichet. Er erwähnt das in seinem Video was ich schwer schicken kann...

Fazit. Wenn man einen Farbstich hat sollte man den Weissabgleich anpassen das am Ende ein neutrales Bild rauskommt. Sicherlich kann man das in der Nachbearbeitung auch machen aber auch nur bis zu einem gewissen grad. Falls man es über den Weissabgleich nicht schafft sind die Filter Schrott. Der Lee Big Stopper hat einen leichten Blaustich...in der Cam die Kelvinzahl ins wärmere änderen und auf einen Userspeicherplatz ablegen. Ergebnis ist funktioniert. Die Profis kennen den Trick schon.
Locardi geht aber leider nicht drauf ein welche Werte er nutzt...klar ist ja von cam zu cam unterschiedlich.

Hoffe ich konnte helfen...
__________________
500px
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 00:53   #35
Antagon
 
 
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
Zitat:
Zitat von weitwinkel Beitrag anzeigen
Besteht die Möglichkeit das du mal ein Raw mit den Filtern postest? Auch mal mit 2 Filter gleichzeitig.
Ja, ich schau morgen mal. ob ich mal was Passendes finde oder mache einfach ein paar Bilder, Wetter passt ja ganz gut für Verlaufsfilter. RAW Format kann ich allerdings hier nicht posten, soviel ich weiß.

Ansich kann man bei dem Filtervorsatz - zu dem Preis - wenig falsch machen. Da er bisher bei A. nicht bewertet wurde und erst recht weit hinten in der Suche auftaucht, dachte ich, okay kann man riskieren für ~24 EUR. Mir scheint zudem, einige andere sind wohl baugleich - aber teils mehrfach so teuer. Konkretisieren möchte ich noch, dass der Filterhalter selbst aus hartem Kunststoff ist, aber sehr stabil. Aus Metall sind der Adapterringering und die Schrauben.

Melde mich dann wieder.

Gruß
__________________
TUFKAS
-|)->
The User Formerly Known As Sepp
Antagon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2015, 02:20   #36
weitwinkel
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von Antagon Beitrag anzeigen
Ja, ich schau morgen mal. ob ich mal was Passendes finde oder mache einfach ein paar Bilder, Wetter passt ja ganz gut für Verlaufsfilter. RAW Format kann ich allerdings hier nicht posten, soviel ich weiß.

Ansich kann man bei dem Filtervorsatz - zu dem Preis - wenig falsch machen. Da er bisher bei A. nicht bewertet wurde und erst recht weit hinten in der Suche auftaucht, dachte ich, okay kann man riskieren für ~24 EUR. Mir scheint zudem, einige andere sind wohl baugleich - aber teils mehrfach so teuer. Konkretisieren möchte ich noch, dass der Filterhalter selbst aus hartem Kunststoff ist, aber sehr stabil. Aus Metall sind der Adapterringering und die Schrauben.

Melde mich dann wieder.

Gruß
ok danke dir bin gespannt...raw kannst du in dropbox oder so posten...

Grus
__________________
500px
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 18:39   #37
Antagon
 
 
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
Hier mal ein Beispielsbild, Grauverlaufsfilter 25% (obere Hälfte, Himmel) von vorhin. Ist halt deutlich verkleinert und JPG. Unbearbeitet, außer beim Verkleinern per PS automatisch geschärft.


Bild in der Galerie

Die dazugehörige RAW findest Du hier (download): http://my-raven.com/DSC00571.ARW

Vergleichsbild ohne Filter: http://my-raven.com/DSC00570.ARW
__________________
TUFKAS
-|)->
The User Formerly Known As Sepp

Geändert von Antagon (28.11.2015 um 18:48 Uhr)
Antagon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 18:53   #38
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von weitwinkel Beitrag anzeigen
Leider finde ich diesen nicht mehr. Hab letztens den gesucht...hab ihn mir leider nicht abgespeichet. Er erwähnt das in seinem Video was ich schwer schicken kann...
...

Hoffe ich konnte helfen...
Ja Danke.

Hast Du einen Link wo man die DVD erwerben kann, oder ist das das Download-Tutorial für 300 €?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (28.11.2015 um 22:58 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 20:28   #39
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Bei welchem Hersteller gibt es denn Glas-Filter? Selbst die teuren Lee-Filter sind doch aus Kunststoff.
Die Lensinghouse sind aus Glas.

http://www.isarfoto.de/lensing_de/

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 22:59   #40
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Wie auch Hitech Firecrest.

https://www.formatt-hitech.com/filte...Firecrest%20ND

So weit ich weiß hat nur Wex die Hitech Filter.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ab wann lohnt sich ein Filterhalter mit Einschubfiltern?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.