Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Panne bei Sensorreinigung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2015, 19:26   #11
JFK72
 
 
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 30
Alpha SLT 77

Ich habe den Sensor meiner A350 seinerzeit mir Isopropylalkohol 70% (Apotheke) und Wattestäbchen erfolgreich gereinigt. Auf dem Sensor ist üblicherweise eine Glasschicht.
JFK72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2015, 19:39   #12
wiseguy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Hallo Leute, danke für euer Feedback.

Ich werde meine Kamera zu einem Fachmann geben. Bevor ich so eine flüssige Sensorreinigung erstmalig selber ausprobiere und dann auch noch an einer fast noch neuwertigen A77 II mit einer "speziellen" Verschmutzung, bezahle ich dafür lieber ein paar Kröten mehr und lasse den Job sodann von einem Experten erledigen. Auf gar keinen Fall will ich aufgrund fehlender Erfahrung, Unbeholfenheit oder Nervosität etwas ruinieren, denn dafür ist mir das gute Stück dann doch etwas zu wertvoll.

In Bielefeld habe ich nach kurzer Recherche schon zwei Fachgeschäfte ausgemacht, bei denen so etwas angeboten wird.

Geändert von wiseguy (01.08.2015 um 19:44 Uhr)
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 20:06   #13
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von JFK72 Beitrag anzeigen
Ich habe den Sensor meiner A350 seinerzeit mir Isopropylalkohol 70% (Apotheke) und Wattestäbchen erfolgreich gereinigt. Auf dem Sensor ist üblicherweise eine Glasschicht.

Und genau so haben schon viele Leute erfolgreich ihren Sensor verkratzt. Und auch, wenn einige es nicht mehr hören können. Ein Q-Tip gehört ins Ohr (ich weiß ans Ohr) und nicht auf den Sensor.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 20:10   #14
Moenki01
 
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: NRW
Beiträge: 185
Alpha SLT 77 Sensorreinigung

Hallo,
Foto Schorcht in Gütersloh bietet eine professionelle Sensorreinigung an. Ich habe dort kürzlich mein neues Sony 70-400mm G2 erworben.

Mein Ansprechpartner Herr Gerhard Buzilowski machte einen sehr kompetenten Eindruck!

Einfach ´mal anrufen!

Hier die Daten:
Gerhard Buzilowski
Foto Schorcht GmbH
33330 Gütersloh, Moltkestr. 1
Tel. 05241 - 924310
Fax 05241 – 924320

Gruß Rainer
Moenki01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 20:27   #15
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Mir ist das auch schon passiert. Eine Nassreinigung mit einen trockenem Swab, auf den ich einen Tropfen Eclipse geträufelt habe, hat den Strich vom Sensor wieder entfernt.

Mit Green Clean habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Das Zeug neigt dazu, den Sensor zu verschmieren. Mit der Erkenntnis bin ich nicht allein, siehe
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=66445
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2015, 20:31   #16
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Du musst nicht mal zu einem Sony Fachhändler. Sehr oft bieten die Fotofachgeschäfte professionelle Reinigung unabhängig von der Marke an. Ich würde sowas nutzen.
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 20:57   #17
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von HikerandBiker Beitrag anzeigen
Du musst nicht mal zu einem Sony Fachhändler. Sehr oft bieten die Fotofachgeschäfte professionelle Reinigung unabhängig von der Marke an. Ich würde sowas nutzen.
Genialer Tip. Und so neu. Auch hier im Thread.

Tschuldigung, aber der musste sein.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (01.08.2015 um 21:19 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 21:12   #18
macroschnecke
 
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Minden
Beiträge: 375
Foto Oehlmann in Minden, Obermarktstr. (Fußgängerzone), Nähe ZOB
macroschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 17:31   #19
wiseguy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Eine kurze Rückmeldung meinerseits. Ich habe bei meiner Kamera nun beim Fachhändler eine Sensorreinigung durchführen lassen, was auch perfekt funktioniert hat. Es gibt keine Rückstände mehr auf der Oberfläche. Glück gehabt ;-)
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 20:22   #20
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von wiseguy Beitrag anzeigen
wie bekomme ich diesen "Strich" wieder weg?
Hatte ich auch schon an der A7 mit der Giottos Rocketbomb geschafft. Q-tip und Eclipse Reinigungsflüssigkeit (Methylalkohol) mit ein bisschen rubbeln -weg war der Strich.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Panne bei Sensorreinigung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.