![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Der EVF ist richtig gut, ich erwische mich zwar ab und an noch, dass ich gerne einen optischen Sucher hätte, aber da ist schlicht der Macht der Gewohnheit geschuldet. Über 40 Jahre optischer Sucher lass sich nicht über Nacht verbannen.
Aber die Tatsache, dass man genau das sieht was man als Ergebnis bekommt ist einfach genial. D. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
|
Oder, so mache ich es, Sucher zeigt immer ein helles Bild an, per Abblendtaste sehe ich mir die Vorschau an und korrigiere entsprechend meiner Bildidee die Belichtung nach.
Frohe Ostern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Es gibt schon Situationen, da kann man bei sehr hellem Umgebungslicht und gleichzeitig hohen Motivkontrasten im EVF kaum etwas vernünftig erkennen und der Bildaufbau macht dann überhaupt keinen Spaß mehr. Je weitwinkliger das Objektiv umso schwieriger wird das dann.
Aber gerade die 7er Kameras sind da schon wieder einen kleinen Schritt weiter als z.B. die A99. Da ist die Sucheransteuerung etwas weicher und berücksichtigt auch eine ggf. DRO Einstellung. Alles hat halt seine Vor- und auch Nachteile.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Auch auf die Gefahr hin mich lächerlich zu machen,eine vernünftige, größere Augenmuschel mindert das Problem.Wird aber wie eine heisse Kartoffel gemieden, zumindest eine optionale Augenmuschel von Sony wäre schön.Vor 30 Jahren war ein größere Augenmuschel kein Thema, es gab sie einfach.Jaja, durch eine größere Augenmuschel wird eventuell der Eyestart Sensor verdeckt und die Gesamterscheinung der Kamera leidet drunter.
Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Benutze diese Augenmuschel mal mit einer Brille.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das ist der Haken, Brillenträger sind da im Nachteil,Nichtbrillenträger aber nicht.Es dürfte aber doch wohl nicht soo schwer sein eine Augenmuschel für Brillenträger zu fertigen.Es soll ja im Prinzip das Licht , welches von seitlich hinten schräg einfällt zu mindern.
http://www.amazon.de/Enjoyyourcamera.../dp/B003TE4ES8 http://www.amazon.de/EyeCup-Sucherlu...enmuschel+sony Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (05.04.2015 um 10:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Ich hab draußen immer ein Bascap auf dem Kopf, egal ob Sonne, Regen, Winter oder Sommer. Das ist die perfekte Abschattung
![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Eine Kappe habe ich auch immer dabei. Das Problem der Abschattung ist ja nur eines.
Das andere ist, wie ich oben beschrieben habe, wenn das Motiv einen sehr hohen Kontrast und gleichzeitig sehr helles Licht ist, kann das der Sucher nur bedingt wieder geben... und das hat nichts mit Lichteinfall von hinten zu tun... aber das ist nichts neues und auch schon mehrfach ausdiskutiert.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Wieso geht es jetzt um die Abschattung von hinten und Augenmuscheln? Der TO bemängelte doch lediglich den dunklen Sucher bei sehr hellen Gegenlicht.
![]()
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|