Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Einhorn bei erste Versuche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2015, 12:16   #1
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Einhorn bei erste Versuche

Ich war Heute für 2 Stunden draußen um mal ein paar Aufnahmen zu machen und habe dabei ein Einhorn gesehen.
Ich dachte, die gibt es nur im Märchen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2015, 12:46   #2
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Hallo,
schöne Serie! Hatest du da das Sigma 500 4.5 drauf??
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 12:58   #3
Schmalzmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Nein.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 14:13   #4
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.102
Hallo,

die Wunde sieht ja heftig aus! Aber auch so gleichmäßig, als sei die Stange abgesägt worden. Was glaubst du, ist da passiert?

Gruß

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 15:02   #5
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Was glaubst du, ist da passiert?
Im Frühjahr werfen die Hirsche das Geweih vollständig ab. Offenbar aber nicht beide Seiten gleichzeitig. Im Laufe des Sommers bildet es sich dann komplett neu, damit die Jungs im Herbst zur Brunft wieder voll bewaffnet sind
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2015, 15:04   #6
Schmalzmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Da ist nichts abgesägt worden.
Rothirsche verlieren jedes Frühjahr ihr Geweih. Dabei fallen die Stangen nicht gleichzeitig ab. Von mal zu mal bekommt der Hirsch ein größeres Geweih.
Burghard habe es gerade gelesen. Warst etwas schneller.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 15:13   #7
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Burghard habe es gerade gelesen. Warst etwas schneller.
Sorry für's Reingrätschen...die Frage war ja eigentlich an Dich gerichtet worden. Aber ich konnte nicht widerstehen
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 17:15   #8
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.102
Danke euch beiden!

Dass der Hirsch jedes Jahr sein Geweih abwirft, wusste ich, aber ich hatte eben noch nie gesehen, wie das dann aussieht.

Gruß

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 17:52   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von osagebow Beitrag anzeigen
schöne Serie!
Stimmt!


Zitat:
Zitat von osagebow Beitrag anzeigen
Hatest du da das Sigma 500 4.5 drauf??
Die Exifs sagen was anderes.
Wenn einer dieses Objektiv richtig nutzen kann, dann du!
(obwohl es hier noch ein paar gäbe )

Unsere Erwartungen an deine künftigen Bilder steigen damit.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 19:16   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Wieder mal eine tolle Serie von Dir.

Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Ich war Heute für 2 Stunden draußen um mal ein paar Aufnahmen zu machen und habe dabei ein Einhorn gesehen.
Ein 1-Horn, aber 5-Ender

Es würde mich übrigens nicht wundern wenn sich irgendwann herausstellen sollte dass es früher mal Einhörner gab. Oder weiß man wie diese Märchen oder Sagen mit Einhörnern entstanden sind?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Einhorn bei erste Versuche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.