Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 5Ds
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2015, 23:33   #121
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von bubu52 Beitrag anzeigen
Ich meinte Jpegs. Ich habe mit den hauseigenen Rauchunterdückungssystemen von C1, ACR und CS6 verglichen sowie dem Dfine von Nik und Neatimage. Ab ISO 6400 ist die Rauschunterdrückung am effektisten, wenn das Jpeg durch die Kamera konvertiert wird. Dann bleiben auch die Details in den ordentlich und somit rauscharmen Partien erhalten.

Am ehesten komme ich Neat Image diesem Ergebnis nahe. Allerdings ist das Programm recht aufwändig zu bedienen, will man es ausreizen. Aber man kann damit im Helligkeitskanal des LAB Modus arbeiten, was mit dem Nik-Filter nicht möglich ist.

Versuch es einfach. Kannst ja RAW und Jpeg gleichzeitig fotografieren und dann vergleichen.
Dann bin ich wohl zu doof.
Ich habe NI auch zu jpg-Zeiten verwendet und das sehr erfolgreich.
Zu Beginn von A65 war NI noch nicht so weit und konnte mit diesem neuen Rauschen gar nicht umgehen. Nach einem Update wurde es besser.
Die A65 entrauscht derart destruktiv, dass bei jpg-ooc bei höheren ISO absolut nix mehr da ist was für NI noch brauchbar wäre.
Dies war für mich der einzige Grund auf RAW zu wechseln. Und dxo (V8) bekommt bei das Rauschen am besten in den Griff.

Interessant ist für Nutzer von A65/A77, dass es keine notwendigkeit für jpg-ooc gibt, um das Ergebnis der Kamera zu bekommen. Image Data Converter kann das sehr exakt reproduzieren.
Dennoch sind die Ergebnisse von dxo besser.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2015, 00:03   #122
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Ihr habt echt Probleme.

Bezüglich Farbdifferenzierung habe ich bei meiner 5D3 noch nie einen merklichen Unterschied zu meiner alten A900 festgestellt und ganz ehrlich, niemals irgendwelche Schwierigkeiten gehabt. Vielleicht liegt's an meinem Workflow, keine Ahnung was ihr so macht. Vielleicht gibt's da meßbare Unterschied in Nuancen, praktische Relevanz hat das in meinen Augen nicht. Dynamik ist eine andere Sache, die ist in der Tat der Schwachpunkt der Canon Sensoren, aber auch das ist in der Regel mit einer Belichtungsreihe handelbar, allerdings mit etwas mehr Aufwand in der Nachbearbeitung.

Die 5D3 ist eine absolute High ISO Maschine. Sie ist 3 Blenden besser als meine alte A900. ISO 12800 hat mindestens die gleiche Qualität wie ISO 1600 bei der A900. Gerade deshalb könnte ich diesbezüglich bei der 5Ds Abstriche in Kauf nehmen, weil ich ja noch eine gute Alternative dazu habe.

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Wenn ich Johnny Krügers Bilder anschaue (www.photograph.info - Canon pur), finde ich die auch nicht schlecht.
Ich kenne Johnny persönlich. Er ist aber nicht so gut weil er mit Canon arbeitet, sondern weil er ein sehr sehr guter Fotograf ist, mit kreativen Ideen. Dem könnte man alles in die Hand drücken und er würde damit tolle Bilder machen.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 08:35   #123
bubu52
 
 
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Ihr habt echt Probleme.

Bezüglich Farbdifferenzierung habe ich bei meiner 5D3 noch nie einen merklichen Unterschied zu meiner alten A900 festgestellt und ganz ehrlich, niemals irgendwelche Schwierigkeiten gehabt. Vielleicht liegt's an meinem Workflow, keine Ahnung was ihr so macht. Vielleicht gibt's da meßbare Unterschied in Nuancen, praktische Relevanz hat das in meinen Augen nicht. Dynamik ist eine andere Sache, die ist in der Tat der Schwachpunkt der Canon Sensoren, aber auch das ist in der Regel mit einer Belichtungsreihe handelbar, allerdings mit etwas mehr Aufwand in der Nachbearbeitung.

Die 5D3 ist eine absolute High ISO Maschine. Sie ist 3 Blenden besser als meine alte A900. ISO 12800 hat mindestens die gleiche Qualität wie ISO 1600 bei der A900. Gerade deshalb könnte ich diesbezüglich bei der 5Ds Abstriche in Kauf nehmen, weil ich ja noch eine gute Alternative dazu habe.


Ich kenne Johnny persönlich. Er ist aber nicht so gut weil er mit Canon arbeitet, sondern weil er ein sehr sehr guter Fotograf ist, mit kreativen Ideen. Dem könnte man alles in die Hand drücken und er würde damit tolle Bilder machen.

Gruß Roland

Uff! Danke für den Beitrag.
bubu52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2015, 04:57   #124
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen

Ich kenne Johnny persönlich. Er ist aber nicht so gut weil er mit Canon arbeitet, sondern weil er ein sehr sehr guter Fotograf ist, mit kreativen Ideen. Dem könnte man alles in die Hand drücken und er würde damit tolle Bilder machen.

Gruß Roland
...ja, warum denkst Du, hat er sich dann gerade Canon ausgewählt, wenn er die Auswahl hat?

Ja Johnny ist vielfältig und sehr gut. Und wenn die Canon so schlecht wäre, wie hier im Forum einige darüber lästern... :-)
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 00:07   #125
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Ich kann nicht für Johnny sprechen, aber es gab sicher einen Zeitpunkt wo er Canon für sich als das passende System gefunden hat. Dazu zählt ja nicht nur die Kamera sondern das ganze System.

Es gibt immer mal ein kleines auf und ab, aber ganz ehrlich das ist doch nicht "kriegsentscheidend". So groß wie man es hier und anderswo immer darstellt sind die Unterschiede nicht. Wer es heutzutage nicht schafft mit einer Systemkamera, egal welchen Herstellers, gute Bilder zu machen hat ein ganz anderes Problem.

Die Leute die jedes Jahr ihr System wechseln, in der Hoffnung damit endlich den Sprung an die Spitze zu schaffen werden es wohl nie schaffen. Ich persönlich habe das vor 4 Jahren von Sony zu Canon nur vollzogen weil ich mich mit einem EVF nicht anfreunden kann. Bevor ich den Spaß an meinem Hobby verliere habe ich die Konsequenzen gezogen. Bessere Bilder machte ich deshalb nicht. Der entscheidende Schritt in meiner fotografischen Entwicklung war die Wettbewerbsfotografie, in dessen Zuge ich auch Johnny kennen gelernt habe.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2015, 15:17   #126
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
. Bessere Bilder machte ich deshalb nicht. Der entscheidende Schritt in meiner fotografischen Entwicklung war die Wettbewerbsfotografie, in dessen Zuge ich auch Johnny kennen gelernt habe.

Gruß Roland
...so ist es. Oder auf das Auto bezogen: Wenn Du von Stuttgart nach Venedig in den Urlaub fahren möchtest, kommst Du mit eine e-klasse oder einem a6 oder einem 5er genauso gut an. Das ist nur Geschmacksache und Vorlieben.

Deine Erkenntnis mit dem EVF habe ich übrigens auch mit der D750 gemacht. Ich schalte heute den EVF (nicht immer, aber immer öfter) aus.

Ja, das stimmt, eine Veränderung in der Fotografie machen die Wettbewerbssituationen aus.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (22.02.2015 um 16:55 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 5Ds


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.