![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ich habe NI auch zu jpg-Zeiten verwendet und das sehr erfolgreich. Zu Beginn von A65 war NI noch nicht so weit und konnte mit diesem neuen Rauschen gar nicht umgehen. Nach einem Update wurde es besser. Die A65 entrauscht derart destruktiv, dass bei jpg-ooc bei höheren ISO absolut nix mehr da ist was für NI noch brauchbar wäre. Dies war für mich der einzige Grund auf RAW zu wechseln. Und dxo (V8) bekommt bei das Rauschen am besten in den Griff. Interessant ist für Nutzer von A65/A77, dass es keine notwendigkeit für jpg-ooc gibt, um das Ergebnis der Kamera zu bekommen. Image Data Converter kann das sehr exakt reproduzieren. Dennoch sind die Ergebnisse von dxo besser.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Ihr habt echt Probleme.
![]() Bezüglich Farbdifferenzierung habe ich bei meiner 5D3 noch nie einen merklichen Unterschied zu meiner alten A900 festgestellt und ganz ehrlich, niemals irgendwelche Schwierigkeiten gehabt. Vielleicht liegt's an meinem Workflow, keine Ahnung was ihr so macht. Vielleicht gibt's da meßbare Unterschied in Nuancen, praktische Relevanz hat das in meinen Augen nicht. Dynamik ist eine andere Sache, die ist in der Tat der Schwachpunkt der Canon Sensoren, aber auch das ist in der Regel mit einer Belichtungsreihe handelbar, allerdings mit etwas mehr Aufwand in der Nachbearbeitung. Die 5D3 ist eine absolute High ISO Maschine. Sie ist 3 Blenden besser als meine alte A900. ISO 12800 hat mindestens die gleiche Qualität wie ISO 1600 bei der A900. Gerade deshalb könnte ich diesbezüglich bei der 5Ds Abstriche in Kauf nehmen, weil ich ja noch eine gute Alternative dazu habe. Zitat:
Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#123 | |
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 33
|
Zitat:
Uff! Danke für den Beitrag. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#124 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ja Johnny ist vielfältig und sehr gut. Und wenn die Canon so schlecht wäre, wie hier im Forum einige darüber lästern... :-)
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Ich kann nicht für Johnny sprechen, aber es gab sicher einen Zeitpunkt wo er Canon für sich als das passende System gefunden hat. Dazu zählt ja nicht nur die Kamera sondern das ganze System.
Es gibt immer mal ein kleines auf und ab, aber ganz ehrlich das ist doch nicht "kriegsentscheidend". So groß wie man es hier und anderswo immer darstellt sind die Unterschiede nicht. Wer es heutzutage nicht schafft mit einer Systemkamera, egal welchen Herstellers, gute Bilder zu machen hat ein ganz anderes Problem. Die Leute die jedes Jahr ihr System wechseln, in der Hoffnung damit endlich den Sprung an die Spitze zu schaffen werden es wohl nie schaffen. Ich persönlich habe das vor 4 Jahren von Sony zu Canon nur vollzogen weil ich mich mit einem EVF nicht anfreunden kann. Bevor ich den Spaß an meinem Hobby verliere habe ich die Konsequenzen gezogen. Bessere Bilder machte ich deshalb nicht. Der entscheidende Schritt in meiner fotografischen Entwicklung war die Wettbewerbsfotografie, in dessen Zuge ich auch Johnny kennen gelernt habe. Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Deine Erkenntnis mit dem EVF habe ich übrigens auch mit der D750 gemacht. Ich schalte heute den EVF (nicht immer, aber immer öfter) aus. Ja, das stimmt, eine Veränderung in der Fotografie machen die Wettbewerbssituationen aus.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (22.02.2015 um 16:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|