Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: 4:3 Format bei der A7II ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2015, 16:10   #1
smily
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
4:3 Format bei der A7II ?

Hallo,

kurze Frage:

kann ich bei der A7II das Format 4:3 einstellen?

Gruß!
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2015, 16:21   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Im Video-Modus, Dateiformat MP4, Bildgröße VGA. Sonst nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 16:25   #3
smily

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
...ach - ist ja schade...
konnte ich bisher an allen Kameras (auch 6D)

naja - muss ich mich umstellen!

Danke!
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 17:15   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Rein aus Interesse: Was machst du mit diesem, eher antiquierten, Seitenverhältnis? Worin liegt der Vorteil?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 17:50   #5
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Rein aus Interesse
Würde mich auch interessieren ... noch einen "alten" Röhrenfernseher zu Hause?
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2015, 18:04   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Ich weiß natürlich nicht was smily mit diesen Seitenverhältnis macht, aber ich schneide manchmal auch Fotos darauf zu. Manche Motive profitieren von anderen Seitenverhältnissen. Und manchmal möchte man auch ein Foto passend für einen vorhanden Rahmen machen, da wäre es schon hilfreich wenn man das benötigte Seitenverhältnis auch im Sucher sehen würde, was mit den EVFs bei Sony ja eigentlich leicht realisierbar sein sollte.

Mit antiquiert hat das überhaupt nichts zu tun. Die meisten Kompakten, alle Four Thirds Systemkameras und auch viele Handies arbeiten standardmäßig mit diesen Seitenverhältnis.

Wenn hier jemand antiquiert ist dann ist es Sony, weil sie im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern nur eine eingeschränkte Auswahl an Seitenverhältnissen in der Kamera bieten. Sogar die besseren Kompakten bieten mittlerweile mehr als 2 Seitenverhältnisse, also warum nicht auch Sony.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 18:18   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Was regst du dich denn gleich auf.

3:2 entspricht dem klassischen DIN-Format und dem klassischen Format für Fotoabzüge.
Die DigiCams der Gründerzeit hatten Abzüge wohl nicht so ganz auf dem Radar, so dass sich trude Müller im DM fragen musste, was diese komischen Schnittmarken wohl sollten.
Es hat einfach zu dem gängigen Monitorformat gepasst.

Jetzt haben die Monitore 3:2 sogar rechts überholt und wir können 4:3 gleich 2 nebeneinander anzeigen.

Eine gezielte Auswahl für 4:3 an er Kamera wäre zwar komfortabel, ist aber kaum existenziell, da es ja wohl nur wenige Medien gibt für die man schon bei der Aufnahme 4:3 berückschtigen will.
Digitale Bilderrahmen vielleicht. Aber würden wirklich viele mit einer DSLR/T dafür gezielt aufnehmen?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 18:20   #8
chronos7
 
 
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
Ich benutze das 4:3 Formt z.B. fast immer bei Hochformatportraits.

Ich persönlich finde das optisch meist stimmiger, als ein Hochformatportrait im 3:2-Format.

Allerdings fotographiere ich nicht zwingend bei solchen Aufnahmen im 4:3-Format, sondern mache das später z.B. in Lightroom beim Zuschnitt.

Viele Grüße

Uwe
chronos7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 18:28   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Je näher das Seitenverhältnis dem Quadrat entspricht, um so besser wird der Bildkreis des Objektivs ausgenutzt.

Beispiel: In einen Kreis mit r=50 Pixeln passen
5.000 px im Format 1:1
4.800 px im Format 4:3
4.615 px im Format 3:2
4.273 px im Format 16:9

Die Unterschiede mögen nicht groß erscheinen, aber bei der Kalkulation von Sensoren kann das durchaus eine Rolle spielen.
Das Umschalten von Formaten innerhalb einer Kamera halte ich dagegen für unproduktiv, weil jede Änderung nur einen Beschnitt bedeuten kann, denn der Sensor wird in der anderen Richtung nicht größer. Einen 3:2-Sensor müsste man an beiden Schmalseiten beschneiden, um auf 4:3 zu kommen.

Wenn's die Kamera nicht kann, dann nimmt man eben eine Software dazu. Als wirkliches Problem kann ich das nicht erkennen.

Ich habe mich schon lange an das 3:2-Format gewöhnt, und empfinde es als angenehm. Mit 16:9 komme ich auch gut zurecht, allerdings nur im Querformat.
Mit 4:3 habe ich ein ästhetisches Problem, jedenfalls im Querformat.
Das Quadrat hat bei manchen Motiven einen besonderen Reiz.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (18.02.2015 um 18:34 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 18:30   #10
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Besser hätte man das jetzt nicht zusammenfassen können
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: 4:3 Format bei der A7II ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.