SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Welches Objektiv für folgendes Einsatzgebiet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2015, 22:46   #11
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Die Nikon D750 ist gemeint.

Zitat:
Zitat von Freitagsphoto Beitrag anzeigen
Würdet ihr mir für sowas dann eine Festbrennweite empfehlen? Ich habe nämlich hier keine und kann gar nichts dazu sagen. Ausser das ich bisher schon manchmal rangezoomt habe. Aber ich könnte ja nachträglich zuschneiden
Einfach mal dein Zoom fest auf 50mm stellen und gucken ob es schon zuviel ist.
Ansonsten gibt es ja noch das 35er. Da könntest du genauso verfahren.

Wie weit bist du denn von den Akteuren weg? Direkt am Ring, das heißt 1-5m...???
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (05.02.2015 um 22:49 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2015, 22:49   #12
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Hier mal ein Beispiel von der "guten alten" A57 mit Sigma 70-200.
Licht schlecht bis sehr schlecht, teils OOC, teils aus RAW entwickelt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Wichtig ist auch eine richtige Belichtung. Ich hatte anfangs auch den Fehler gemacht, tendenziell zu knapp zu belichten. Das straft einen später bei der Entwicklung durch schlechtere Bildqualität ab...
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 22:53   #13
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo,

du bist ja witzig. Gehst an den Ring - und dann merkst du erst, was du brauchst.

Würde ein 85mm 1.4 am Cropsensor nicht zu lang werden?

Ich würde dir eher zu einem 50er raten. Je nach Geldbeutel eben auswählen.
Durch den HSM wäre das Sigma 50mm 1.4 sicher nicht verkehrt.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 22:53   #14
Stefan_85
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Zitat:
Würdet ihr mir für sowas dann eine Festbrennweite empfehlen
Naja, du hattest nach Lichtstärke 1,4 oder 1,2 gefragt - da bleiben ja nur noch Festbrennweiten übrig
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 22:54   #15
Freitagsphoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2015
Beiträge: 12
Boar super. Das erste ist ja klasse.

1/320 da würde ich aber die Bewegung nicht scharf bekommen im Kampfsport. Und ich darf nicht mit Blitz fotografieren während des Kampfes.

Also bisher habe ich immer so belichtet.

ISO 3200 oder 3400 (weiss jetzt gar nicht was da steht )
1/750
F 3,5 oder 2,8 (nehme immer die kleinste Blendenzahl die geht.)

unter 1/750 oder weniger ISO, dann habe ich Bewegungsunschärfe.

Für Tipps bin ich echt offen.

Und ich stehe direkt am Ring. von der Entfernung her, je nachdem wo sie sich gerade kloppen bin ich 20 cm bis maximal 2 m entfernt.

hahaha Bin durch Zufall rangekommen. Wusste nicht, was mich erwarten würde. DIe fanden meine Fotos so gut, dass ich immer mitkommen sollte. Aber ich war halt unzufrieden mit dem Equipment
Freitagsphoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2015, 22:54   #16
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Und immer dran denken, dass 70mm an Kleinbild nicht 70mm an einer APS-C-Kamera entsprechen!
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 22:55   #17
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich würde dir eher zu einem 50er raten. Je nach Geldbeutel eben auswählen.
Durch den HSM wäre das Sigma 50mm 1.4 sicher nicht verkehrt.
Wo dann bei 2m Abstand zu den Akteuren noch knapp 8cm Schärfetiefe blieben...
Bei 5m wären es ja immerhin noch gut 56cm...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 22:57   #18
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Zitat:
Zitat von Freitagsphoto Beitrag anzeigen
Boar super. Das erste ist ja klasse.

1/320 da würde ich aber die Bewegung nicht scharf bekommen im Kampfsport. Und ich darf nicht mit Blitz fotografieren während des Kampfes.

Also bisher habe ich immer so belichtet.

ISO 3200 oder 3400 (weiss jetzt gar nicht was da steht )
1/750
F 3,5 oder 2,8 (nehme immer die kleinste Blendenzahl die geht.)

unter 1/750 oder weniger ISO, dann habe ich Bewegungsunschärfe.

Für Tipps bin ich echt offen.

Und ich stehe direkt am Ring. von der Entfernung her, je nachdem wo sie sich gerade kloppen bin ich 20 cm bis maximal 2 m entfernt.
Hört sich eher an, als wäre es besser, erst noch Erfahrung zu sammeln bezüglich Technik und Co. Kannst du mal ein paar Bilder einstellen? Vielleicht kannst du noch sehr viel mehr rausholen, als du denkst. Kampfsport ist nach meiner Erinnerung ja eher gut belichtet. Und möglicherweise macht es gar nichts aus, wenn etwas Bewegungsunschärfe im Bild ist. Das unterstützt häufig sogar die Bildwirkung
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 22:58   #19
Freitagsphoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2015
Beiträge: 12
haha, da ist es selten gut belichtet... Ehrlich. Es ist nicht wie Boxen das du aus dem TV kennst auf diesen Veranstaltungen. Klar, darf ich hier in den Thread posten oder muss ich eine Galerie erstellen?
Freitagsphoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 22:59   #20
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
Ich würde einfach mal ein günstiges Minolta 50mm 1.7 oder 1.4 probieren. Hohe Lichtstärke für kleines Geld. Damit macht man eigentlich nie etwas verkehrt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Welches Objektiv für folgendes Einsatzgebiet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.