![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
PS mein Prime Perlen verzeichnen auch an der A99 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.10.2013
Beiträge: 95
|
Hallo Marie, frag mich doch!
![]() Ich hab das Objektiv zum 2013er Festival, kurz an meiner 5n testen dürfen. Die Verzeichnungen waren so heftig, das ich es für mich als Videoobjektiv nicht in Frage kam. Bilder hab ich keine Veröffentlicht (Vorserienmodell, mach ich nicht). Als ich die Verzeichnungen, hier im Forum ansprach, wurden die ähnlich schnell schön geredet. Für mich ist das 18-105 für ältere nexen im Videobetrieb absolut ungeeignet. Mich wundert nur, das du dich nicht fürs sony/Tamron 18-200 entschieden hast. Gruß sambablues |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
@NetrunnerAT: unsere geliebte "Forumssekretärin" ist schon mit 'ner "Vollformat" rumgelaufen, da hast Du glaube ich noch in die Windeln gemacht ![]() Marie, mach mal das Photoshop/Lightroom/ACR-Update auf 5.7.1, Du hast noch die 5.6 laufen. Sony liefert offenbar seit kurzem die Original-Profile an Adobe, jedenfalls wurde die Objektivkorrekturunterstützung in ACR für Sony (A, E und FE) in den letzten Versionen massiv ausgebaut. Das Update ist frei (nur der Download dauert ewig) und lohnt auf jeden Fall. Das SEL-P18105 haben wir nicht, aber das SEL-P1650 ist ähnlich: am kurzen Ende geht es unkorrigiert als Fisheye durch, trotzdem liefert es (automatisch) korrigiert selbst in den Ecken eine ordentliche Leistung. Früher waren die "Reisezooms" weich, matschig und in den Ecken völlig unbrauchbar (und verzeichneten trotzdem sichtbar), heute verzeichnen sie massiv und müssen korrigiert werden, dafür liefern sie ordentliche Auflösung. Ist halt ein Kompromiss, Du weist selbst, welche Klopper herauskommen, wenn man die Fehler bereits optisch gut korrigiert.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Hehe ... kenne nicht jeden ;-)
Solang die Aussage passt ... ists ja net verkehrt gg |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Ich verwende das Objektiv und auch das 16-50 an der Nex-7 oder auch schon mal an der A7(R). Allerdings in JPEG, da überraschen mich deren Ergebnisse immer wieder.
Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||||||
Forumssekretärin
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Vielen Dank für die weiteren Antworten.
Zitat:
![]() Zitat:
Danke fürs gut Zureden. Ich hatte schon so einiges vor der Nex 6, Uropas der Linsenbaukunst, aber keins hat im Rechner so ausgeschaut... Deshalb bin ich so irritiert... Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ein paar weitere Schnappschüsse haben die folgende Erkenntnis gebracht: In der Kamera ist alles schick, Verzeichnung wird prima rausgerechnet. Auf dem Kamerabildschirm sieht alles schön aus. Sobald ich das Importieren-Tool von LR öffne, ist auch noch alles prima. Ich kopiere die Bilder auf die Festplatte - ohne weitere Entwicklungseinstellungen - die Bilder erscheinen in der LR Bibliothek, noch alles ok und plötzlich kann ich zugucken, wie Lightroom irgendwas mit den Bildern macht - scheinbar eine Objektivkorrektung drüber laufen lässt - und plötzlich sind die Bilder verzerrt. LR kann also scheinbar nicht mit den RAW-Objektivprofilen arbeiten und korrigiert nochmal nach ![]() Jetzt frag ich mich: Was hab ich angeschaltet/ abgeschaltet? Liegt es an der Hardware oder an der Software? Wenn nur irgendeine Kommunikation schiefläuft, geb ich den Objektiv vielleicht doch noch eine Chance... Hat jemand eine Idee? |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Könntest du so eine unbearbeitete ARW-Datei irgendwo deponieren? Ich würde mir das gerne mal mit Capture One anschauen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Forumssekretärin
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Gerne:
Ohne Kamera-Update https://www.dropbox.com/s/ip62gnf3h2...09446.ARW?dl=0 Nach dem Update https://www.dropbox.com/s/jl3l6rw4vt...483-2.ARW?dl=0 |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Ich habe mir die beiden runter geladen.
Ganz ehrlich: Auf dieses Objektiv hätte ich auch keine Lust und zwar überhaupt gar keine. Ist zwar in PS brauchbar gut korrigierbar (PT-Lens kennt es noch nicht), aber die Ausgangsbasis ist schon sehr heftig. Es geht bei der Korrektur doch einiges verloren.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Forumssekretärin
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
DAS erschreckt mich auch! Das heißt, dass man bei jedem Foto schon den Beschnitt mitbedenken muss.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|