SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » NEX 6: SEL18105 verzerrt unglaublich - hat Lightroom Schuld?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2015, 21:52   #1
MarieS.
Forumssekretärin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Vielen Dank für eure Hinweise. Die Nex war tatsächlich noch auf Version 1.02. Ich hatte das Firmwareupdate nicht eingespielt, weil ich damals keine Objektive mit Fast Hybrid AF hatte...

Die Objektivkorrektur ist bei mir aktiviert: Objektivkomp.: Schatten und Farbabweichungen stehen auf Auto, Verzerrung ist ausgegraut und lässt sich nicht anwählen, weder in jpeg noch raw Bildquali. Geht doch auch grundsätzlich nur in jpeg, oder irre ich mich da?

Ich muss sagen, ich bin einigermaßen enttäuscht. Das Objektiv hat sonst einen prima Eindruck gemacht... Aber wenn ich im Nachhinein noch korrigieren muss, ist das nichts für mich, zumal ich gerne grafisches fotografiere. Da kann ich mit solchen Kissen nichts anfangen... Schade.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2015, 00:10   #2
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen

Verzerrung ist ausgegraut und lässt sich nicht anwählen, weder in jpeg noch raw Bildquali. Geht doch auch grundsätzlich nur in jpeg, oder irre ich mich da?
Bei der Nex-7 und A7 ist es auch so. Bei JPEG und raw ist der Menuepunkt ausgegraut, was bedeutet, dass die Korrektur zwangsweise in der Kamera stattfindet.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 00:28   #3
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Richtig Marie, die Korrekturen werden nur im JPG ausgeführt. Aber im RAW wird ein Objektivprofil hinterlegt, so dass ACR und C1 das Objektiv dann auch korrigieren - ist ein Mausklick...
Im JPG sollte es aber automatisch passieren - wenn Deine Bilder JPG waren, dann ist was faul.
Liebe Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 07:53   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Hm ...
Zitat:
Software : Adobe Photoshop Lightroom 5.6 (Windows)
History Parameters : converted from image/x-sony-arw to image/jpeg,
saved to new location,
from image/jpeg to image/x-sony-arw,
converted from image/x-sony-arw to image/jpeg,
saved to new location
Bei dem Hin und Her könnte irgendwo das eingebettete Korrekturpofil auf der Strecke geblieben sein ... oder LR wertet es einfach nicht aus.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 18:29   #5
MarieS.
Forumssekretärin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Vielen Dank für die weiteren Antworten.

Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Bei der Nex-7 und A7 ist es auch so. Bei JPEG und raw ist der Menuepunkt ausgegraut, was bedeutet, dass die Korrektur zwangsweise in der Kamera stattfindet.
Aso, ausgegraut heißt in meinem Kopf immer: Ausgeschaltet und nicht wählbar. Dass es bei Sony heißt "angeschaltet und nicht ausschaltbar", darauf bin ich nicht gekommen

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bei dem Hin und Her könnte irgendwo das eingebettete Korrekturpofil auf der Strecke geblieben sein ... oder LR wertet es einfach nicht aus.
Wo das Hin und Her herkommt, würde ich gerne mal wissen... Ich hab die Bilder nur von der SD in Lightroom geworfen und sofort in Forengröße exportiert. Verschoben habe ich da gar nichts. Komisch.

Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Sei nicht Enttäuscht.
PS mein Prime Perlen verzeichnen auch an der A99
Danke fürs gut Zureden. Ich hatte schon so einiges vor der Nex 6, Uropas der Linsenbaukunst, aber keins hat im Rechner so ausgeschaut... Deshalb bin ich so irritiert...

Zitat:
Zitat von sambablues Beitrag anzeigen
Hallo Marie, frag mich doch!
Mich wundert nur, das du dich nicht fürs sony/Tamron 18-200 entschieden hast.
Hätte ich das gewusst Die 18-200er hatte ich im letzten Urlaub dabei. Auch nicht schlecht, ich wollte allerdings lieber etwas lichtstärker, weil ich das lange Ende eh nie genutzt habe. Und 18-105 ist genau die Brennweite, die ich sonst nutze. An meiner Canon hab ich sie geliebt (24105 f4 L - traumhaft). Deswegen war ich so happy, als Sony jetzt auch so ein Objektiv rausgebracht hat.

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,

@NetrunnerAT: unsere geliebte "Forumssekretärin" ist schon mit 'ner "Vollformat" rumgelaufen, da hast Du glaube ich noch in die Windeln gemacht
Danke, jetzt fühle ich mich alt

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Marie, mach mal das Photoshop/Lightroom/ACR-Update auf 5.7.1, Du hast noch die 5.6 laufen. Sony liefert offenbar seit kurzem die Original-Profile an Adobe, jedenfalls wurde die Objektivkorrekturunterstützung in ACR für Sony (A, E und FE) in den letzten Versionen massiv ausgebaut. Das Update ist frei (nur der Download dauert ewig) und lohnt auf jeden Fall.
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Richtig Marie, die Korrekturen werden nur im JPG ausgeführt. Aber im RAW wird ein Objektivprofil hinterlegt, so dass ACR und C1 das Objektiv dann auch korrigieren - ist ein Mausklick...
Im JPG sollte es aber automatisch passieren - wenn Deine Bilder JPG waren, dann ist was faul.
Es scheint, als ob genau hier der Hase im Pfeffer liegt: Lightroom macht die Verzeichnung

Ein paar weitere Schnappschüsse haben die folgende Erkenntnis gebracht:

In der Kamera ist alles schick, Verzeichnung wird prima rausgerechnet. Auf dem Kamerabildschirm sieht alles schön aus. Sobald ich das Importieren-Tool von LR öffne, ist auch noch alles prima. Ich kopiere die Bilder auf die Festplatte - ohne weitere Entwicklungseinstellungen - die Bilder erscheinen in der LR Bibliothek, noch alles ok und plötzlich kann ich zugucken, wie Lightroom irgendwas mit den Bildern macht - scheinbar eine Objektivkorrektung drüber laufen lässt - und plötzlich sind die Bilder verzerrt. LR kann also scheinbar nicht mit den RAW-Objektivprofilen arbeiten und korrigiert nochmal nach LR Version ist 5.7.

Jetzt frag ich mich: Was hab ich angeschaltet/ abgeschaltet? Liegt es an der Hardware oder an der Software? Wenn nur irgendeine Kommunikation schiefläuft, geb ich den Objektiv vielleicht doch noch eine Chance...

Hat jemand eine Idee?
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2015, 18:40   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Könntest du so eine unbearbeitete ARW-Datei irgendwo deponieren? Ich würde mir das gerne mal mit Capture One anschauen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 18:58   #7
MarieS.
Forumssekretärin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Gerne:

Ohne Kamera-Update

https://www.dropbox.com/s/ip62gnf3h2...09446.ARW?dl=0

Nach dem Update

https://www.dropbox.com/s/jl3l6rw4vt...483-2.ARW?dl=0
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 19:57   #8
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
In der Kamera ist alles schick, Verzeichnung wird prima rausgerechnet. Auf dem Kamerabildschirm sieht alles schön aus. Sobald ich das Importieren-Tool von LR öffne, ist auch noch alles prima. Ich kopiere die Bilder auf die Festplatte - ohne weitere Entwicklungseinstellungen - die Bilder erscheinen in der LR Bibliothek, noch alles ok und plötzlich kann ich zugucken, wie Lightroom irgendwas mit den Bildern macht - scheinbar eine Objektivkorrektung drüber laufen lässt - und plötzlich sind die Bilder verzerrt. LR kann also scheinbar nicht mit den RAW-Objektivprofilen arbeiten und korrigiert nochmal nach LR Version ist 5.7.
Marie, da ist in LR scheinbar die Korrektur für die Verzeichnung aus - musst mal Bildstil sw in der Kamera machen, dann passiert auch sowas (bei mir in C1). Weil: wenn LR die Bilder importiert, zeigt es zunächst das im RAW integrierte Vorschau-JPG. Dann werden im Hintergrund eigene Vorschaubilder errechnet (mit allen Einstellungen, die als Vorgabe in LR eingestellt sind) und dann nach und nach angezeigt. So werden meine oben erwähnten sw-Bilder plötzlich alle bunt. Und Deine geraden Linien alle krumm.
Wie Du nun in LR a) die Verzeichnung wegrechnest und b) das als Standard einstellt, weiß Martin V. aus S. . Ich dumm und ahnungslos, weil C1-Nutzer (auch wenn die Kamera, die mich zu C1 brachte, aktuell zum Verkauf steht, bleibe ich bei C1...).

Liebe Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 22:08   #9
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Hier sind meine versprochenen Bilder mit dem 18-105/4G an der A7. Das sind alles Bilder mit 10MP geworden, was aber nicht sonderlich ins Gewicht fällt.
Natürlich alles JPEG-Bilder aus der Kamera, hin und wieder in Lightroom ein bischen nachbearbeitet, aber ungeschnitten. Es sind Urlaubsbilder ohne besondere künstlerische Note. Wollte nur zeigen, dass das Objektiv nicht soooo schlecht ist, wie es oft hingestellt wird. Ausserdem mit dem Sand war es bestens dafür geschaffen.

Grüsse
Horst


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 01:46   #10
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Hallo Marie,

hab mir deine RAWs nach dem Lesen des Threads interessehalber auch runtergeladen. Das Objektiv verzeichnet in der Tat erschreckend!
Was die Frage mit LR angeht, so setze ich mal dort an, wo Schmiddi zuletzt geschrieben hat...

Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Weil: wenn LR die Bilder importiert, zeigt es zunächst das im RAW integrierte Vorschau-JPG. Dann werden im Hintergrund eigene Vorschaubilder errechnet (mit allen Einstellungen, die als Vorgabe in LR eingestellt sind) und dann nach und nach angezeigt. So werden meine oben erwähnten sw-Bilder plötzlich alle bunt. Und Deine geraden Linien alle krumm.
Wie Du nun in LR a) die Verzeichnung wegrechnest und b) das als Standard einstellt, weiß Martin V. aus S.
Genau so ist es. Bezüglich a) muss in LR im Modul "Entwicklung" das Häckchen bei "Objektivkorrekturen / Profil / Profilkorrekturen aktivieren" gesetzt werden.
Lightroom 5.7 erkennt automatisch, dass es sich um das 18-105mm handelt und wendet das korrekte Profil an. Es liefert ein gutes Ergebnis, wenn man die unkorrigierte Version daneben hält. Darüber hinaus ist es auch möglich, manuell ein bestimmtes vorgefertigtes Profil zuzuweisen (egal ob passend oder nicht) oder gänzlich per Hand korrigieren. Wichtig ist, dass die Objektivkorrekturen auch tatsächlich eingeschaltet sind (der Kringel auf dem Screenshot).

Bild in der Galerie

Profilkorrekturen ausgeschaltet, Verzeichnung wieder drin:

Bild in der Galerie

Zu b): wie man LR vorgibt, Objektivkorrekturen automatisch beim Import anzuwenden, weil ich leider nicht. Ich importiere die Bilder immer ohne irgendwelche Vorgaben und markiere im Modul "Entwickeln" alle Bilder, dann "rechte Maustaste --> Einstellungen synchronisieren --> Objektivkorrekturen". Dann werden alle in der aktuellen Sammlung befindlichen Bilder entsprechend ihrer Brennweite korrigiert.
Je nach Rechenleistung kann man mitverfolgen, wie die Miniaturbilder unten in der Leiste ebenfalls aktualisiert werden.
Wenn in der Sammlung Bilder unterschiedlicher Objektive vorhanden sind und sinngemäß unterschiedliche Profile angewendet werden sollen, muss man eben kurz nach Objektiv filtern und die Synchronisation mehrmals durchführen.

VG
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » NEX 6: SEL18105 verzerrt unglaublich - hat Lightroom Schuld?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.