SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alles weg und jetzt ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2014, 23:55   #41
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Und die Bildqualität ist es doch, worauf es letztlich ankommt. Alles andere wie Stabilisator, Schwenkdisplay usw. sind Komfort-Features, die man gerne mitnimmt, aber ich würde mir doch niemals eine besser ausgestattete Kamera kaufen, die am Ende schlechtere Bilder abliefert.
Ich sehe es genau umgekehrt. Man müsste jetzt Bildqualität mal definieren. Kann es sein, das für dich nur die Rausch- und High Iso Fähigkeiten interessant sind? Denn der AutoFokus entscheidet über die Bildqualität maßgeblich, genauso wie Stabilisator diesen unter Umständen "verbessert". Schwenk-Display ist sehr hilfreich und hilft bessere Bilder abzuliefern. So wie sich das liest, generalisierst du das aber ganz schön! Für mich kommt es auf das Gesamtpaket an. Wenn ich beste Bildqualität möchte, dann versuche ich sowieso bei ISO 100-400 zu fotografieren und da werden die Kameras nun wirklich nicht so drastisch unterschiedliche Bildqualität abliefern. Zumal es auch sehr vom Objektiv abhängig ist. Der Sensor ist nun wirklich nicht so wichtig.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2014, 07:46   #42
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
und ja KB E-Mount

zu mind. bis anhin gibts nativ nur max f4 Linsen, aber mit Adapter...

aber irgendwie habe ich bis jetzt eine Abneigung gegen den fixen Spiegel der kommt mir schmutzempfindlich/heikel herüber, darum warte/hoffe ich weiter auf eine spiegellose mit A-Mount (incl. Stangenantrieb im Gehäuse )

Geändert von lampenschirm (20.12.2014 um 08:18 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 10:14   #43
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Man müsste jetzt Bildqualität mal definieren. Kann es sein, das für dich nur die Rausch- und High Iso Fähigkeiten interessant sind? Denn der AutoFokus entscheidet über die Bildqualität maßgeblich, genauso wie Stabilisator diesen unter Umständen "verbessert".
Ich meine reproduzierbare Bildqualität. Wenn ich nach jeder Aufnahme erst reinzoomen muß, um nachzusehen, ob der Fokus auch wirklich da sitzt, wo ich ihn haben wollte, dann nützt mir das nichts. Und mit dem Stabi kann eine Aufnahme funktionieren, sie kann aber auch trotz Stabi verwackelt sein.

Zitat:
Wenn ich beste Bildqualität möchte, dann versuche ich sowieso bei ISO 100-400 zu fotografieren und da werden die Kameras nun wirklich nicht so drastisch unterschiedliche Bildqualität abliefern.
Für beste Bildqualität setze ich bei unbewegten Motiven die Kamera auf ein Stativ, schalte alle Automatiken aus, fokussiere manuell, wähle ISO 100, Blende 8 oder 11, und dazu die passende Belichtungszeit nach Histogramm oder Zebra. Da brauche ich die ganzen Kamera-Gimmicks nicht. Bei bewegten Motiven wähle ich eine Belichtungszeit, die kurz genug ist, um keine Bewegungsunschärfe zu haben. Damit bin ich nebenbei zwangsläufig unter der Verwacklungsgrenze und brauche auch keinen Stabi, aber dafür eine entsprechende Bildqualität bei hohen ISO-Werten (wie z.B. die erwähnten ISO 20000, damit ich noch auf 1/80s komme).

Zitat:
Zumal es auch sehr vom Objektiv abhängig ist.
Eigentlich nicht, wenn die Objektivwahl schon feststeht und Frage nur noch lautet "A-Mount nativ oder E-Mount mit Adapter".

Zitat:
Der Sensor ist nun wirklich nicht so wichtig.
Mit was machst du denn dann deine Fotos?
Nein, ernsthaft ... gemütlich mit ISO 200 vom Stativ würde mir sogar immer noch die A900 reichen. Wenn aber jemand eine höhere Auflösung als 24 MP haben will oder wenn ich bei wenig Licht kurze Belichtungszeiten und damit hohe ISO-Werte brauche, dann sind wir schwuppdiwupp wieder bei der α7R und α7S.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 17:50   #44
wannerlaufer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
mit allem Respekt: die Diskussion ist mittlerweile ziemlich OT, die Anforderungen, die die letzten Poster diskutieren, spielen für mein Profil keine Rolle.

Ich werde wahrscheinlich bei der SLT A 77 und auch bei der Mark II landen.

Ich werde mir wohl auch wieder das Tamrom 17 - 50, 1:2,8 wieder besorgen, das hatte ich schon einmal und es war einfach klasse. Es muss noch irgendwas längeres schnelleres her, das werde ich wohl in der Bucht finden, und ansonsten werde ich das Ganze langsam wieder aufbauen. Der Metz Mz 64 wird wohl auch zu mir finden, auch wenn Metz in Insolvenz ist, die anderen können an das Ding nicht heranreichen.
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 18:08   #45
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von wannerlaufer Beitrag anzeigen
Ich werde wahrscheinlich bei der SLT A 77 und auch bei der Mark II landen.

Ich werde mir wohl auch wieder das Tamrom 17 - 50, 1:2,8 wieder besorgen, das hatte ich schon einmal und es war einfach klasse.
Kann ich gut verstehen. Im Zusammenhang mit der A77 2 würde ich dir dringend auch zum Kit Sony 16-50mm f/2.8 mit SSM raten. Im Kit kommt es dir ja noch relativ günstig. Im Vergleich zum Tamron ist es leise, sehr schnell und treffsicher, abgedichtet (genau wie A77), die Jpegs erhalten schon eine Korrektur in der Kamera und du hast 1mm mehr an Weitwinkel (gar nicht so wenig wie es klingt). Gerade an der A77 2 macht es Sinn, wegen dem Zusammenspiel des AF, Abdichtung und Jpegs.

Was meinst du mit längeres und schnelleres? Ein 70-200mm f/2.8? Da gäbe es auch ein Sigma 50-150mm f/2.8, das nicht so groß und schwer ist.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2014, 18:46   #46
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von wannerlaufer Beitrag anzeigen
die Anforderungen, die die letzten Poster diskutieren, spielen für mein Profil keine Rolle.
Dann war die Frage wohl nicht präzise genug gestellt
40 Jahre Fotopraxis klingt für mich nach jemandem, der mit Kleinbild a.k.a. Vollformat ohne AF und ohne Stabilisator aufgewachsen ist. Und wenn dann noch High-ISO auf der Wunschliste steht, bietet sich die α7 als preisgünstigste Lösung förmlich an.

Daß ausdrücklich APS-C gefragt war, stand da nirgendwo, auch nicht bei der Auflistung der bisherigen "Lieblingsobjektive". Darf man erfahren, warum es jetzt doch eine A77M2 werden soll statt der Ur-A77?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 14:05   #47
Incoe
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
OT: Ich fand die Diskussion mit A-Mount als Erweiterung des E-Mounts doch wirklich sehr interessant. Habe ich persönlich bis jetzt noch nie so wirklich in Betracht gezogen da für mich der Adapter immer ein ungewisses Ding war.
Im Moment ertappe ich mich immer öfter dabei wie ich in Richtung der A7s schiele. Leider ist diese doch preislich noch sehr hoch und da ich mir erst die A77 Mk2 gekauft habe werde ich noch nicht in diese Richtung wechseln. Mal abwarten ob es da auch in fernen Zukunft eine Mk2 gibt bzw. etwas vergleichbares in A-Mount möglicherweise!?!?!

BTT:Ich habe mir gleich am Anfang als die A77 Mk2 raus kam diese auch gleich zugelegt. Tolles Gerät und wirklich zu empfehlen! Ich lege dir schwerstens ans Herz diese auch mit dem Kit (16-50 2.8) zu nehmen. Hatte am Anfang auch das Tamron drauf und hatte dabei das Gefühl das dieses einfach überfordert war (Treffsicherheit des AF). Seitdem ich das Sony nun drauf habe hat sich das Thema Treffsicherheit für mich erledigt.
__________________
LG
Klemens
Incoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 14:40   #48
wannerlaufer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dann war die Frage wohl nicht präzise genug gestellt
40 Jahre Fotopraxis klingt für mich nach jemandem, der mit Kleinbild a.k.a. Vollformat ohne AF und ohne Stabilisator aufgewachsen ist. Und wenn dann noch High-ISO auf der Wunschliste steht, bietet sich die α7 als preisgünstigste Lösung förmlich an.

Daß ausdrücklich APS-C gefragt war, stand da nirgendwo, auch nicht bei der Auflistung der bisherigen "Lieblingsobjektive". Darf man erfahren, warum es jetzt doch eine A77M2 werden soll statt der Ur-A77?
spätestens hier:

Für beste Bildqualität setze ich bei unbewegten Motiven die Kamera auf ein Stativ, schalte alle Automatiken aus, fokussiere manuell, wähle ISO 100, Blende 8 oder 11, und dazu die passende Belichtungszeit nach Histogramm oder Zebra. Da brauche ich die ganzen Kamera-Gimmicks nicht.


bin ich raus. Klar fotografiere ich seit 40 Jahren, ich will aber diverses Automatiken, die ich nicht für Gimmicks halte, nicht mehr missen. Ich fahre ja auch keine Motorräder mehr ohne ABS und ohne Navi will ich halt auch nicht mehr sein, obwohl ich das Motoradfahren zu Zeiten gelernt und ausgeübt habe, wo dies alles nicht gegeben war.

Wie auch immer: der Thread ist für mich sehr hilfreich, weil ich aus meine vorgefertigten Bahnen heraus komme, ich nehme also den Spruch mit OT ausdrücklich wieder zurück und schiele im Moment doch auch nach Vollformat, mal sehen wie sich das entwickelt.
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 14:25   #49
wannerlaufer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
Kaufentscheidungshilfe oder "alles weg und jetzt" Teil II

Hallo Leute,

ich brauche Hilfe bei der Kaufentscheidung, hier http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154293 kann man
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 14:28   #50
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Warum holst du den alten thread nicht einfach nochmal hoch mit einer neuen/überarbeiteten Frage/Ergänzung? Hat sich in deiner Entscheidungsfindung irgendwas getan in eine Richtung?

Ich würde hier ungern einen zweiten diskutieren. Da verzettelt man sich doch nur.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alles weg und jetzt ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.