![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Bei den Makros fehlts dann aber an AF Geschwindigkeit, das darf man nicht vergessen. Das Sigma Art gibts doch immer noch nicht für A-Mount oder? Ich hatte vor zwei, drei Wochen mal nen Händler gefragt, ob Sigma mittlerweile einen Termin genannt habe? Und selbst das hat Sigma wohl immer noch nicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Naja, das Tamron hat einen AF Limiter verbaut und den schnellen Ultraschallmotor . Somit geht das schon. Gerade bei Portraits ist ja ein schneller AF nicht unbedingt notwendig. Ich hatte bislang keine Probleme.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Was ist bei MF? Ev. sollte die Fokus-Korrektur der A77 genutzt werden. Oder die eigene Technik überprüfen gegen ein Stativ. Bei der geringen Schärfentiefe reicht ein minimales Vor-oder Zurückschwanken und der Fokus stimmt nicht mehr. Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Die Anforderungen an das Objektiv ist aber schon eine ganz andere, ob man den 12MP Sensor der A700, mit der Photozone getestet hat, nimmt, oder den 24MP Sensor der A77. Wenn man sich das dann auf Pixelebene anschaut ist der Unterschied sehr groß. Da gibt es aktuell im direkten Vergleich schon besseres.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Portraits werden immer öfters auch mit 70-200/2.8 Objektiven gemacht. Nur als kleiner Gedanke. Sehr flexible Angelegenheit und die Qualität ist in der Regel auf Festbrennweitenniveau
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Portraits werden immer öfters mit 70-200/2.8 gemacht. Deutlich flexibler und Qualität auf Festbrennweitenniveau.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Es gibt auch weitere Qualitäten als nur die Auflösung in der 100%-Ansicht. Die Bilder sehen auch auf Forumsgröße reduziert einfach besser aus (Farben, Kontrast, Bokeh). Das Zeiss hat zudem auch den sehr schnellen und fast unhörbaren SSM-Motor. Der AF ist an meiner a99 treffsicherer als der vom alten 50F14. Das Metallgehäuse und der Wetterschutz sind auch nicht zu verachten.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Ich meinte damit den Vergleich des alten 50er an der A700 und A77. Wenn es an der gering auflösenden A700 noch gut aussieht, geht es an der A77 deutlich bergab. Ich wollte damit den Test von photozone etwas relativieren, da er nicht wirklich auf die A77 übertragbar ist.
Ich habe den Vergleich mal gemacht. Die Bilder habe ich schon oft verlinkt. An der A99 kann ein altes 50er in der Bildmitte mit dem Zeiss noch mithalten. Ausserhalb der Bildmitte dann nicht mehr. An der A65 erlebt es, im direkten Vergleich zum Zeiss, ein Waterloo, auch in der Bildmitte.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|