![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Die letzte Nacht brach an. Es war fast klar mit nur leichten Schleierwolken. Der KP Index lag aber nur so um 2 herum. Wir erwarteten nichts tolles, wollten aber auf jeden Fall unterwegs sein. Dafür waren wir hier.
Da wir uns dort bereits auskannten und für die letzte Nacht nicht noch neu orientieren wollten, verließen wir die Insel wieder in westliche Richtung. Wir waren recht früh und fuhren zu einer Straße von der wir wussten, dass sie unbeleuchtet ist. Dann ging es bald los, nichts wirklich Spektakuläres , aber es gab einige schöne tanzende Polarlichterserien, sogar mit einigen Rotanteilen drin. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wir wollten noch bleiben bis der Mond aufging, bzw. über den Bergkamm zu uns herab strahlte. Ich machte meine Serie in Richtung Mond. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Man sieht wie hell es dann selbst durch den Halbmond wurde, der das schwache Polarlicht heftig in den Hintergrund drückte. Zur gleichen Zeit machte auf unser Seite Frau aidualk ihre Serie. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Anschließend fuhren wir zurück ins Hotel. Das was es dann wohl. Wir hatten im Kühlschrank noch 2 Dosen Bier, Nordlys Pilsner natürlich. ![]() Wir stießen auf unseren durchweg gelungenen Kurztrip an und gegen Mitternacht fielen wir müde und zufrieden ins Bett. Der KP Index lag aktuell nur noch bei 1 ....
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (23.11.2014 um 14:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Es freut mich, dass Ihr mit reichlich Polarlicht beschenkt wurdet! Schöne Bilder und auch was mit Rot! Hoffentlich haben wir im nächsten Frühjahr beim Polarlichtfotoworkshop auch wieder ordentlich den Himmel voll. Ich bin gestern aus den USA zurückgekommen und konnte aus dem Flugzeug Polarlicht fotografieren. Davon werde ich wahrschinlich noch ein paar Bilder zeigen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Wenn das die "schlechteren" Nächte vom Kp-Index her waren, wie schauen dann Kp-5 Nächte aus?
![]() Ein Bild toller als das andere... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Ich sag's ja: Zu viel Kp ist auch nicht gut, zumindest ohne Mond.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Zitat:
Ja, es war recht viel Rot diesmal dabei. In dieser letzten Nacht aber nur von der Kamera deutlich zu erkennen. An dem KP5 war es auch problemlos live mit den Augen zu sehen, teilweise auch gemischt mit violett. Zeig auf jeden Fall mal die Bilder vom Flugzeug aus. Zitat:
Die ISO müssen höher gehen und wenn der Mond aufgeht, fährt man heim bei niedrigem KP. ![]() Der KP 5 war das gewesen. Das hatte schon noch eine andere Qualität. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Die Polarlichter sind wie immer faszinierend
![]()
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Hier ist eins:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=153590
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Prinzipiell ja, aber es kann dort, je nach Luftströmung, auch sehr dunstig sein.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Wir hatten bei der Tour, neben einiges an Aufwand, den wir betrieben haben, auch echt Wetterglück gehabt, entgegen den Vorhersagen. Von 5 Nächten haben wir in 4 Polarlicht gesehen, 1x KP5, 1x KP4, 1x KP2 (später dann auch noch kurz hoch auf 4) und einmal KP1 (mit nur wenigen Dokumentationsbildern). Nur eine, die erste Nacht, war komplett bewölkt und ohne Polarlichtsichtung gewesen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (24.11.2014 um 11:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|