Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Sony A7S - Praxis-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2014, 08:18   #91
3D-Kraft.com

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
Habe gerade mal die (kostenpflichtige) Zeitraffer Camera-App runtergeladen und bin schwer enttäuscht.

Auch wenn die Kamera auf den Modus "Geräuschlose Aufnahme" eingestellt ist, nimmt die App dennoch mit dem normalen (mechanischen) Shutter auf.

Also gerade, da, wo es am meisten Sinn macht (keine Shutter-Abnutzung), schwächelt die App, was für ein Fail!!! Man kann nur hoffen, dass Sony hier mitliest und DRINGEND nachbessert!

Als Ausweg bleibt mir im Moment nur "Remote Camera Cntrol" mittels PC. Das allerdings erfordert eine Verbindung über USB und als kürzester Intervall sind 10 Sekunden einstellbar.
__________________
3D-Kraft.com
3D-Kraft.com ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2014, 08:30   #92
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.175
Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
"P" ist für mich kein Automatik-Modus, sondern eine Art "Bild-Optimierungs-Versuch", der in Kameras der Ebene ab der A6000 oder A58 nichts zu suchen hat...
Gut dass du nichts zu "grünen Auto" und "Auto+" Modus geschrieben hast.

Davon abgesehen halte ich das auch für überflüssig.


Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
Anm. 2: eigentlich wird es Zeit, sich von alten Ansichten/Gewohnheiten/Beschränkungen aus der Analog-Zeit zu trennen... Aber wahrscheinlich wird das noch länger dauern wie die Abschaffung der unsäglichen "PS" aus Auto-Quasseleien... ("PS" sind seit 1971 offiziell verboten/ersetzt durch Kilowatt: 1 kW = 1,36 PS)
Auf den modernsten Leistungsprüfständen wird die Leistung übrigens in PS angezeigt/ausgegeben, sowohl graphisch wie tabellarisch und nicht mehr in KW (weil es keiner haben wollte).

Nur mal so viel zu alten Ansichten/Gewohnheiten/Beschränkungen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 10:19   #93
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
....Anm.: "P" ist für mich kein Automatik-Modus, sondern eine Art "Bild-Optimierungs-Versuch", der in Kameras der Ebene ab der A6000 oder A58 nichts zu suchen hat...
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Manchmal muss es schnell gehen und dann ist "P" eine wunderbare Sache, oder du gibst die Kamera jemanden der gar keinen Ahnung hat und mit "P" macht der auch gute Bilder....
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...Davon abgesehen halte ich das auch für überflüssig....
Moin,

A und P haben identische Ausgangsparameter, nur das bei P vorgenommene Änderungen der Einstellungen nach dem Ausschalten der Kamera erhalten bleiben und im A auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 10:40   #94
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
... ("PS" sind seit 1971 offiziell verboten/ersetzt durch Kilowatt: 1 kW = 1,36 PS)
In der Brd wurde sie zum 1.1.78 gesetzliche Einheit, und erst mit der Richtlinie 80/181/EWG war die alleinige Aufführung von PS ab 1.1.2010 in der EU nicht mehr zulässig.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 11:54   #95
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
Ich verstehe das mit der ISO-Automatik in den Modi "A" und "S" sowieso nicht:


"M" + ISO-Auto: Zeit und Blende vorgewählt, Empfindlichkeit "automatisch" sprich variabel

"M" + ISO-Auto ist für mich genauso ein Automatik-Modus wie "A" oder "S"!

Eine ISO-Automatik in den Modi "A" oder "S" ist doch eher ein verkorkstes "P"...

Anm.: "P" ist für mich kein Automatik-Modus, sondern eine Art "Bild-Optimierungs-Versuch", der in Kameras der Ebene ab der A6000 oder A58 nichts zu suchen hat...
nun mir fällt keinen Stein aus der Krone diese ISO-Automatik zu nutzen z.b. im "manuellen" (Könner)-Modus

heutige Sensoren ,gerade KB, sind so toll im Rauschverhalten also warum sollte ich mir noch lange gedanken über die Iso machen müssen um eine eher kurze Zeit hinzukriegen bei zweifelhaftem Licht, wenn ich z.b. keine grosse Zeit habe zuerst div. Probeschüsse zu machen.


zu Analogenzeiten machte sich der normale Knipser auch nur am Anfang Gedanken über die ISO danach wütete er mit Blende und Zeit bis die Rolle ausgeklickt war.....und auf so manches Foto musste verzichtet werden oder es ging daneben

Geändert von lampenschirm (31.08.2014 um 12:38 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2014, 11:57   #96
Argand
 
 
Registriert seit: 10.05.2014
Beiträge: 23
Und noch eine Frage:
Kann ich während der Video-Aufnahme die Blende beliebig verstellen oder geht das nur vorher?

Und wenn ich ein a-mount-Objektiv mit dem LA-EA4 anschließen würde, würde das dann (auch) gehen?
Argand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 15:13   #97
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.159
Ja, geht beides. Mit dem Adapter allerdings mit Einschränkungen:

- Manuelle Blendenkontrolle ist nur zusammen mit manuellem Fokus möglich. Bei AF schaltet die Kamera von A auf P um, damit du den AF-Sensoren nicht während der Aufnahme das Licht abdrehst.

- Die Blendenmechanik beim A-Mount ist vergleichsweise laut. Das wird auf jeden Fall auf der Aufnahme zu hören sein, wenn man den Ton mit dem eingebauten Mikrofon aufnimmt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 14:18   #98
Argand
 
 
Registriert seit: 10.05.2014
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ja, geht beides. Mit dem Adapter allerdings mit Einschränkungen:

- Manuelle Blendenkontrolle ist nur zusammen mit manuellem Fokus möglich. Bei AF schaltet die Kamera von A auf P um, damit du den AF-Sensoren nicht während der Aufnahme das Licht abdrehst.

- Die Blendenmechanik beim A-Mount ist vergleichsweise laut. Das wird auf jeden Fall auf der Aufnahme zu hören sein, wenn man den Ton mit dem eingebauten Mikrofon aufnimmt.
Danke
Bei dem Adapter gibt es ja kein Crop-Faktor, oder? (bin mir nicht sicher, ob ich mich gerade korrekt ausdrücke, aber ihr dürftet wissen, was ich meine)

Und stimmt das, dass die Blende eines Objektivs mit diesem Adapter auf maximal 3,5 festgelegt wird im AF-Modus?

Was für Vollformat-Objektive wären denn (preis-leistungsmäßig) für die A7s zu empfehlen?
Momentan besitze ich nur das Minolta AF 50mm 1,7 Objektiv.
Ein 35er, ein Super-WW und evtl. noch ein Zoom-Objektiv könnte ich außerdem gebrauchen.

Geändert von Argand (02.09.2014 um 14:31 Uhr)
Argand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 02:03   #99
3D-Kraft.com

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
Test der Slow Motion Möglichkeiten (120p auf 24p):

__________________
3D-Kraft.com
3D-Kraft.com ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 02:36   #100
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.159
Zitat:
Zitat von Argand Beitrag anzeigen
Bei dem Adapter gibt es ja kein Crop-Faktor, oder? (bin mir nicht sicher, ob ich mich gerade korrekt ausdrücke, aber ihr dürftet wissen, was ich meine)
Ich weiß nicht genau, worauf du hinaus willst, aber der LA-EA4 mit Vollformatobjektiven an einer Vollformatkamera ist 100% Vollformat, da cropt nix

Zitat:
Und stimmt das, dass die Blende eines Objektivs mit diesem Adapter auf maximal 3,5 festgelegt wird im AF-Modus?
Nur bei Video-Aufnahmen. Aber da nicht auf maximal 3,5, sondern auf exakt 3,5, sofern die Lichtstärke des Objektivs das zuläßt. Die Kamera regelt die Helligkeit dann ausschließlich über die Belichtungszeit und den ISO-Wert. (Obligatorischer Disclaimer: Bei der NEX-7. Ich vermute, daß sich die α7 genauso verhält, aber ich kann es nicht selber testen.)

Zitat:
Was für Vollformat-Objektive wären denn (preis-leistungsmäßig) für die A7s zu empfehlen?
Für FE, für A mit LA-EA4, oder überhaupt ganz allgemein? Und wo ist für dich preislich die Schmerzgrenze?

Zitat:
Ein 35er, ein Super-WW und evtl. noch ein Zoom-Objektiv könnte ich außerdem gebrauchen.
35er:
Minolta MC-Rokkor 35mm/1,8 (nur MF, und braucht wieder einen anderen Adapter) oder
Minolta AF 35mm/2,0 (mit LA-EA4, auch gebraucht noch ziemlich teuer) oder
Sony SEL35F28Z.

Super-WW:
Samyang/Walimex 14mm/2,8 (nur MF)
Tamron 14mm/2,8 (mit LA-EA4)

Zoom:
Wenn man Benny Rebel glauben darf, ist das SAL2470Z am LA-EA4 (nicht zu verwechseln mit dem SEL2470Z!) das beste Zoom-Objektiv, das man für eine α7 zur Zeit kriegen kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Sony A7S - Praxis-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.