Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Sony A7S - Praxis-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2014, 15:29   #81
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Ansich ist PAL nicht zu NTSC kompatibel.

Es handelt sich dabei aber um einen Analogen Standard.
Keine Ahnung ob sich das auf die Abspielbarkeit des Videos (Digital & HD) auswirkt,
tendiere zu einem JA.

http://de.wikipedia.org/wiki/Phase_Alternating_Line

Gruss
Nobody
siehe auch meine andere Antwort....

Off Topic: Übrigens waren/sind PAL und NTSC soweit "kompatibel", dass man in NTSC ausgestrahlte Sendungen in schwarz-weiss auf einem PAL-Gerät anschauen konnte (wenn es mit den höheren Bildraten zurecht kam). Haben wir in den frühen 80ern im Münchner Süden gerne gemacht um das amerikanische AFN-TV (für die McGraw-Kaserne) anzuschauen...
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2014, 11:34   #82
3D-Kraft.com

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
Tatsächlich unterscheiden sich die reinen Videodateien lediglich in der Frame-Rate. PAL und NTSC sind da letztlich nur noch aus dem Analog-Zeitalter übernommene Synonyme für bestimmte Frame-Raten. Die Farbcodierung ist in den digitalen Formaten identisch.

Allerdings legt die Kamera noch zusätzliche Metadaten und Datenstrukturen auf der Speicherkarte an und die scheinen sich in den "Standards" wiederum zu unterscheiden (ist möglicherweise bei BluRay Disks ähnlich). Deshalb will die Kamera dann nach der Umstellung im Menü auch die Speicherkarte neu formatieren bzw. verweigert ansonsten das Aufnehmen eines Videos, wenn die Karte nicht passend zum eingestellten Standard formatiert wurde.
__________________
3D-Kraft.com
3D-Kraft.com ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 18:41   #83
The_only_Joker
 
 
Registriert seit: 29.08.2014
Beiträge: 6
Auto ISO Maximal

Kann mir bitte jemand verraten, wie man die Auto ISO Maximal und Minimal einstellen kann? Ich kann leider nichts finden.
The_only_Joker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 18:58   #84
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von The_only_Joker Beitrag anzeigen
Kann mir bitte jemand verraten, wie man die Auto ISO Maximal und Minimal einstellen kann?
Habe die Kamera noch nicht, aber scheint wohl so zu gehen:
Sie können den automatisch eingestellten ISO-Empfindlichkeitsbereich für den Modus [ISO AUTO] ändern. Wählen Sie [ISO AUTO], drücken Sie die rechte Seite des Einstellrads, und stellen Sie die gewünschten Werte für [ISO AUTO maximal] und [ISO AUTO minimal] ein. Quelle: http://helpguide.sony.net/ilc/1420/v...000431148.html
.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 20:25   #85
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von The_only_Joker Beitrag anzeigen
Kann mir bitte jemand verraten, wie man die Auto ISO Maximal und Minimal einstellen kann? Ich kann leider nichts finden.
Bei der A77M2 wählst du "ISO Auto" und kannst dann mit Joystick nach rechts zunächst auf die untere Grenze und noch mal Joystick "rechts" die obere Grenze gehen /Verstellung jeweils über eines der Einstellräder - egal welches! - oder Joystick hoch/runter).

Da die A7(s) doch weitgehend das gleiche Menü-System hat, vermute ich mal, dass das dort genauso geht.
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2014, 20:47   #86
The_only_Joker
 
 
Registriert seit: 29.08.2014
Beiträge: 6
Danke für eure raschen Antworten.
Ich denke, ich habe mich ein wenig falsch ausgedrückt.
Ich kann ISO Auto für jeden Modus mit dem Einstellrad verstellen, jedoch nicht für den Automatikmodus. Hier ist ISO Auto einfach grau und lässt sich nicht verstellen. Die Voreinstellungen für den Automatikbetrieb ist auf max. 12800 eingestellt und ich hätte das gerne höher, damit sich die Kamera eben den höheren Iso-Wert nehmen kann, wenn es notwendig ist.
The_only_Joker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 21:24   #87
The_only_Joker
 
 
Registriert seit: 29.08.2014
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Habe die Kamera noch nicht, aber scheint wohl so zu gehen:
Sie können den automatisch eingestellten ISO-Empfindlichkeitsbereich für den Modus [ISO AUTO] ändern. Wählen Sie [ISO AUTO], drücken Sie die rechte Seite des Einstellrads, und stellen Sie die gewünschten Werte für [ISO AUTO maximal] und [ISO AUTO minimal] ein. Quelle: http://helpguide.sony.net/ilc/1420/v...000431148.html
.
Danke, ich hab es geschafft - dank deines Links konnte ich das Problem lösen :-)
Vielen Dank nochmals.
The_only_Joker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 21:38   #88
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von The_only_Joker Beitrag anzeigen
Danke für eure raschen Antworten.
Ich denke, ich habe mich ein wenig falsch ausgedrückt.
Ich kann ISO Auto für jeden Modus mit dem Einstellrad verstellen, jedoch nicht für den Automatikmodus. Hier ist ISO Auto einfach grau und lässt sich nicht verstellen. Die Voreinstellungen für den Automatikbetrieb ist auf max. 12800 eingestellt und ich hätte das gerne höher, damit sich die Kamera eben den höheren Iso-Wert nehmen kann, wenn es notwendig ist.
Ich verstehe das mit der ISO-Automatik in den Modi "A" und "S" sowieso nicht:

Ich habe prinzipiell drei Freiheitsgrade für eine optimale Belichtung: "Zeit", "Blende" und "Empfindlichkeit".

Bei den Belichtungs-Automatiken wähle ich zwei der drei Freiheitsgrade vor und die Kamera stellt den dritten ein:

"A": Blende und Empfindlichkeit vorgewählt, Zeit "automatisch" sprich variabel
"S": Zeit und Empfindlichkeit vorgewählt, Blende "automatisch" sprich variabel
"M" + ISO-Auto: Zeit und Blende vorgewählt, Empfindlichkeit "automatisch" sprich variabel

"M" + ISO-Auto ist für mich genauso ein Automatik-Modus wie "A" oder "S"!

Eine ISO-Automatik in den Modi "A" oder "S" ist doch eher ein verkorkstes "P"...

Anm.: "P" ist für mich kein Automatik-Modus, sondern eine Art "Bild-Optimierungs-Versuch", der in Kameras der Ebene ab der A6000 oder A58 nichts zu suchen hat...

Anm. 2: eigentlich wird es Zeit, sich von alten Ansichten/Gewohnheiten/Beschränkungen aus der Analog-Zeit zu trennen... Aber wahrscheinlich wird das noch länger dauern wie die Abschaffung der unsäglichen "PS" aus Auto-Quasseleien... ("PS" sind seit 1971 offiziell verboten/ersetzt durch Kilowatt: 1 kW = 1,36 PS)
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 22:04   #89
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Anm.: "P" ist für mich kein Automatik-Modus, sondern eine Art "Bild-Optimierungs-Versuch", der in Kameras der Ebene ab der A6000 oder A58 nichts zu suchen hat...
Manchmal muss es schnell gehen und dann ist "P" eine wunderbare Sache, oder du gibst die Kamera jemanden der gar keinen Ahnung hat und mit "P" macht der auch gute Bilder.

Auch ein Amateur darf eine Tolle und Teuere Kamera habe, sonst dürften ja auch nur Rennfahrer "PS" starte Autos fahren.

Gruss
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 22:39   #90
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Manchmal muss es schnell gehen und dann ist "P" eine wunderbare Sache
Ehrlich gesagt, finde ich da inzwischen _gute_ Smartphones praktischer/besser - wenn's denn wirklich schnell gehen soll/muss...
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
oder du gibst die Kamera jemanden der gar keinen Ahnung hat und mit "P" macht der auch gute Bilder.
Meistens kriegt der schon nen Schock selbst beim Gewicht einer A65 samt 17...50/2.8er Zoom - und ist auch besser bedient mit nem Smartphone...

Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Auch ein Amateur darf eine Tolle und Teuere Kamera habe, sonst dürften ja auch nur Rennfahrer "PS" starte Autos fahren.
Spricht absolut nichts dagegen - aber es wäre sicher sehr sinnvoll, wenn sich jemand, der sich ein Auto jenseits der 150 kW auch nur kurz ausleiht, sich dessen bewusst ist, was da hinter dem Gaspedal auf ihn wartet...
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Sony A7S - Praxis-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.