![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Kommt drauf an, was man damit will. Aus unmittelbarer Nähe die Kamera am Stativ auslösen geht sicher. Für Ski- Berg- und Wandertouren (oder auch Motorradreisen) wollte ich auch was für grössere Abstände. Ich verwende für Aufnahmen diesen IR-Timer. Ich stelle ihn auf Intervall von ca 8-10 sec ein und befestige ihn an der GeLi mit IR-LED in Richtung FB-Kamerasensor. Damit lassen sich problemlos Aufnahmen aus jeder beliebigen Entfernung machen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Dein letzter Satz "Damit lassen sich problemlos aufnahmen aus jeder beliebigen Entfernung machen" stimmt so nicht wenn Du die FB an der Geli befestigst und per intervall auslösen läßt. Der Abstand FB-Kamera ist dabei immer auf den gleichen geringen Abstand festgelegt.
Es ist aber ein super Tip und so kann man das Problem der Reichweite super umgehen ![]() Tolle Bilder hast Du eingefangen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Als Fernauslöser hatte ich mal das Handy benutzt aber irgendwie bekomm ich das gerade nicht mehr so eingestellt das es auch laufen will :-( Das Handbuch hilft mir da auch nur bedingt weiter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
..... Korinthenkacker
![]() So gesehen hast Du recht. Aber Du weißt was ich meine, ich kann mich von der Kamera entfernen, was bei einer herkömmlichen FB von der Reichweite her sehr begrenzt ist. Selbst mit Funkfernbedienungen hat das nur teilweise korrekt funktioniert, zudem weiß ich ab einer gewissen Entfernung bei der Funk-FB nicht, ob die Kamera nun ausgelöst hat, oder nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Danke für die Blumen
![]() ![]() Ja, ich weiß schon wie das gemeint war. Und ich finde das es wirklich ein super Tip ist ![]() Beim Überfliegen kann man es evtl. falsch verstehen. Deshalb hatte ich das noch mal hervorgehoben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Der hier verlinkte Trigger lässt sich extern genauso von einem Kabel-Auslöser mit oder ohne Timer ansteuern, wie auch von Funkmodulen mit 2,5mm-Klinken-Anschluss. Eine andere Ausführung hat einen eingebauten Timer mit voreinstellbarem Intervall. Leider ist eine Kombination der Funktionalität (Timer plus externe Buchse) nicht im Angebotssortiment. Leider kann die Einschränkung auf die Einzelbildauslösung für IR-Auslösung nicht umgangen werden. So werde ich wohl demnächst mal eine meiner NEX-5n operieren und den Auslöseknopf mit einer parallel geschalteten Buchse ausrüsten. Dies ab Werk zu realisieren wäre ja zu einfach gewesen..... ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Es sollte sicher kein Problem darstellen, das ab Werk zu realisieren. Genauso wie man den 2 Sec, 10 sec Auslöser mit 3 oder 5 Fotos darstellen kann, würde sich ein Intervalltimer auch realisieren lassen. Für mich persönlich reicht diese Lösung, wenn ich die Kamera auf Stativ stelle und Intervallaufnahmen mache, mich beliebig bewegen kann und bspw eine Passage klettere und dabei aus einem bestimmten Winkel eine Anzahl Fotos mache. Da ich bei Touren meistens alleine bzw nur mit meinem Hund unterwegs bin, ist das die einfachste Vorgangsweise und vergleichsweise preisgünstig, sofern die Kamera IR-FB erlaubt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Für meine Bedürfnisse brauche ich aber oft den schnellen Serienbildmodus.... Und mit der Auslösung an der Kamera mache ich mir damit einen Teil der Vorzüge eines (Einbein-) Stativs schon wieder kaputt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Jedenfalls bei den spiegellosen. Bei der A900 ist es ja wegen der Spiegelvorauslösung was anderes. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
![]() mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|