Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » NEX 6: Fernauslöser für NEX 6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2013, 11:43   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Dein letzter Satz "Damit lassen sich problemlos aufnahmen aus jeder beliebigen Entfernung machen"....

Es ist aber ein super Tip und so kann man das Problem der Reichweite super umgehen
Tatsächlich ist die Reichweite auf die Reichweite der Ansteurungseinheit begrenzt.

Der hier verlinkte Trigger lässt sich extern genauso von einem Kabel-Auslöser mit oder ohne Timer ansteuern, wie auch von Funkmodulen mit 2,5mm-Klinken-Anschluss.

Eine andere Ausführung hat einen eingebauten Timer mit voreinstellbarem Intervall. Leider ist eine Kombination der Funktionalität (Timer plus externe Buchse) nicht im Angebotssortiment.

Leider kann die Einschränkung auf die Einzelbildauslösung für IR-Auslösung nicht umgangen werden.
So werde ich wohl demnächst mal eine meiner NEX-5n operieren und den Auslöseknopf mit einer parallel geschalteten Buchse ausrüsten.

Dies ab Werk zu realisieren wäre ja zu einfach gewesen.....
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2013, 12:30   #2
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Tatsächlich ist die Reichweite auf die Reichweite der Ansteurungseinheit begrenzt.

Der hier verlinkte Trigger lässt sich extern genauso von einem Kabel-Auslöser mit oder ohne Timer ansteuern .......

Dies ab Werk zu realisieren wäre ja zu einfach gewesen.....

Es sollte sicher kein Problem darstellen, das ab Werk zu realisieren. Genauso wie man den 2 Sec, 10 sec Auslöser mit 3 oder 5 Fotos darstellen kann, würde sich ein Intervalltimer auch realisieren lassen.

Für mich persönlich reicht diese Lösung, wenn ich die Kamera auf Stativ stelle und Intervallaufnahmen mache, mich beliebig bewegen kann und bspw eine Passage klettere und dabei aus einem bestimmten Winkel eine Anzahl Fotos mache. Da ich bei Touren meistens alleine bzw nur mit meinem Hund unterwegs bin, ist das die einfachste Vorgangsweise und vergleichsweise preisgünstig, sofern die Kamera IR-FB erlaubt.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 12:55   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Für mich persönlich reicht diese Lösung, wenn ich die Kamera auf Stativ stelle und Intervallaufnahmen mache...

... ist das die einfachste Vorgangsweise und vergleichsweise preisgünstig, sofern die Kamera IR-FB erlaubt.
Klar, das ist besser als Nichts und wenn dir diese Lösung ausreicht, ist das schön.
Für meine Bedürfnisse brauche ich aber oft den schnellen Serienbildmodus....

Und mit der Auslösung an der Kamera mache ich mir damit einen Teil der Vorzüge eines (Einbein-) Stativs schon wieder kaputt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 15:34   #4
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
.... und mit der Auslösung an der Kamera mache ich mir damit einen Teil der Vorzüge eines (Einbein-) Stativs schon wieder kaputt.
Das verstehe ich jetzt nicht ganz ? Es macht doch eigentlich für die Stativverwendung keinen Unterschied, ob der Trigger am Objektiv hängt oder ich ihn in der Hand halte ?

Jedenfalls bei den spiegellosen. Bei der A900 ist es ja wegen der Spiegelvorauslösung was anderes.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 16:21   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Das verstehe ich jetzt nicht ganz ? Es macht doch eigentlich für die Stativverwendung keinen Unterschied, ob der Trigger am Objektiv hängt oder ich ihn in der Hand halte ?
Damit hast du recht, aber das ist es nicht.
Ich brauche/ will aber regelmäsig schnelle Serien-Aufnahmen.
Die Sonys lassen bei IR-Auslösung aber nur Einzelbildaufnahme zu.

Da bleibt für Serienaufnahmen nur(!) die manuelle Auslösung bei den Modellen, die keinen elektrischen Auslöseranschluss haben. Und damit ist der Vorteil eines Stativs mindestens teilweise schon wieder eingebüsst.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2013, 08:53   #6
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
... ah ja, das ist mir klar.

Verrätst Du noch, wozu Du ab Stativ schnelle Serienaufnahme brauchst ?

Ich denke da zB an Wassertropfen ?
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 13:01   #7
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Die Fernbedienungs-APP ist wirklich klasse Aber das Anmelden bei Sony und das Einrichten ist ein reines gedulds Spiel. Klar ist die Nex kein PC, aber die Tastatureingabe ist mehr als umständlich gelöst. Glücklicherweise ist das ne einmalige Sache
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 13:27   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
... ah ja, das ist mir klar.

Verrätst Du noch, wozu Du ab Stativ schnelle Serienaufnahme brauchst ?
Bei mir ist es die Konzertfotografie (bevorzugt) in kleineren Clubs mit oft schlechter Belechtung und demzufolge grenzwertigen Belichtungszeiten bis ca. 1/20s - sogar bei leichtem Tele. Und ich bin dann schon bei Blende 4 und ISO 3200 oder 6400.
Ich nehme dazu idR. ein Einbeinstativ. Seltener ein Dreibeinstativ.
Damit kann ich dann für "die ungewöhnliche Perspektive" auch "am Stiel" fotografieren. Aber eben auch nur soweit wie es der IR-Auslöser der NEX-5n zulässt und eben nur Einzelbilder.

Dass da Bewegungsunschärfen nicht ausbleiben ist sowieso klar und in gewissem Mass sogar erwünscht. Aber sehr oft ist es dann doch zu viel der Unschärfe. Mit den Serien kann man sich doch viel eher ein "gelungenstes" Foto aussuchen wo es dann z.B. einen Verharrungsmoment - z.B. bei Bewegungsumkehr - gibt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » NEX 6: Fernauslöser für NEX 6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.