![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Der hier verlinkte Trigger lässt sich extern genauso von einem Kabel-Auslöser mit oder ohne Timer ansteuern, wie auch von Funkmodulen mit 2,5mm-Klinken-Anschluss. Eine andere Ausführung hat einen eingebauten Timer mit voreinstellbarem Intervall. Leider ist eine Kombination der Funktionalität (Timer plus externe Buchse) nicht im Angebotssortiment. Leider kann die Einschränkung auf die Einzelbildauslösung für IR-Auslösung nicht umgangen werden. So werde ich wohl demnächst mal eine meiner NEX-5n operieren und den Auslöseknopf mit einer parallel geschalteten Buchse ausrüsten. Dies ab Werk zu realisieren wäre ja zu einfach gewesen..... ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Es sollte sicher kein Problem darstellen, das ab Werk zu realisieren. Genauso wie man den 2 Sec, 10 sec Auslöser mit 3 oder 5 Fotos darstellen kann, würde sich ein Intervalltimer auch realisieren lassen. Für mich persönlich reicht diese Lösung, wenn ich die Kamera auf Stativ stelle und Intervallaufnahmen mache, mich beliebig bewegen kann und bspw eine Passage klettere und dabei aus einem bestimmten Winkel eine Anzahl Fotos mache. Da ich bei Touren meistens alleine bzw nur mit meinem Hund unterwegs bin, ist das die einfachste Vorgangsweise und vergleichsweise preisgünstig, sofern die Kamera IR-FB erlaubt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Für meine Bedürfnisse brauche ich aber oft den schnellen Serienbildmodus.... Und mit der Auslösung an der Kamera mache ich mir damit einen Teil der Vorzüge eines (Einbein-) Stativs schon wieder kaputt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Jedenfalls bei den spiegellosen. Bei der A900 ist es ja wegen der Spiegelvorauslösung was anderes. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich brauche/ will aber regelmäsig schnelle Serien-Aufnahmen. Die Sonys lassen bei IR-Auslösung aber nur Einzelbildaufnahme zu. Da bleibt für Serienaufnahmen nur(!) die manuelle Auslösung bei den Modellen, die keinen elektrischen Auslöseranschluss haben. Und damit ist der Vorteil eines Stativs mindestens teilweise schon wieder eingebüsst.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Die Fernbedienungs-APP ist wirklich klasse
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich nehme dazu idR. ein Einbeinstativ. Seltener ein Dreibeinstativ. Damit kann ich dann für "die ungewöhnliche Perspektive" auch "am Stiel" fotografieren. Aber eben auch nur soweit wie es der IR-Auslöser der NEX-5n zulässt und eben nur Einzelbilder. Dass da Bewegungsunschärfen nicht ausbleiben ist sowieso klar und in gewissem Mass sogar erwünscht. Aber sehr oft ist es dann doch zu viel der Unschärfe. Mit den Serien kann man sich doch viel eher ein "gelungenstes" Foto aussuchen wo es dann z.B. einen Verharrungsmoment - z.B. bei Bewegungsumkehr - gibt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|