SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2013, 10:38   #271
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Das ist übrigens ein Unterschied zwischen 7 und 7r. Zusätzlich zur Bajonettfassung ist bei der 7r die ganze Front aus Magnesium und die Drehknöpfe. Bei der 7 ist das Plastik.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2013, 10:41   #272
SkyB
 
 
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Das ist übrigens ein Unterschied zwischen 7 und 7r. Zusätzlich zur Bajonettfassung ist bei der 7r die ganze Front aus Magnesium und die Drehknöpfe. Bei der 7 ist das Plastik.
Außerdem noch das 'Innenskelett' des Griffbereiches und des Akkufachs.

Aber Gottseidank tut das der Wertigkeit der A7 keinen Abbruch...
__________________
Lieben Gruß,
Merlin

500px
SkyB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 10:44   #273
yammat
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 241
Man braucht sich - beim heutigen Entwicklungsstand von Kunststoffen - keine wirklichen Gedanken mehr darüber machen ob bei solchen Einsatzzwecken (wie bei Kameras) eine Metalllegierung wirklich 'haltbarer' ist oder nicht. Absolut überflüssig… .


VG Mathias
yammat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 10:57   #274
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Mathias
Das denke ich auch. Allerdings ist es ein guter Punkt um zwei Produkte marketingmäßig zu differenzieren.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 10:58   #275
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Es gibt durchaus einige Fälle, bei denen jemand die Kamera aufhob, mit dem Riemen hängenblieb und das Bajonett herausen war. Der Kunststoff ist bei weitem nicht so stabil dahingehend.

Trotzdem wurde die Lösung aus mehren Gründen gewählte. Wird das Bajonett im Metall verankert, verzieht sich das Gehäuse und das Objektiv kann brechen. Bei einem schweren Objektiv teurer als die Kamera. Bisher wurde der Spiegelkasten ausgetauscht und alles passt wieder exakt. Nehme daher an, dann das bei der A7 nicht anders gelöst wurde. Klingt zwar so, wäre aber kein Vorteil.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2013, 11:03   #276
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Es gibt durchaus einige Fälle, bei denen jemand die Kamera aufhob, mit dem Riemen hängenblieb und das Bajonett herausen war. Der Kunststoff ist bei weitem nicht so stabil dahingehend.

Trotzdem wurde die Lösung aus mehren Gründen gewählte. Wird das Bajonett im Metall verankert, verzieht sich das Gehäuse und das Objektiv kann brechen. Bei einem schweren Objektiv teurer als die Kamera. Bisher wurde der Spiegelkasten ausgetauscht und alles passt wieder exakt. Nehme daher an, dann das bei der A7 nicht anders gelöst wurde. Klingt zwar so, wäre aber kein Vorteil.
Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff, wenn mal so schaut was heute so möglich ist, ist der Plaste Bereich in vielen Bereichen Leistungsfähig als Metalle. aber auch extrem Teuer!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 11:13   #277
yammat
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 241
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff...
Genau - und deswegen nehme ich auch so ungern das Wort 'Plaste' in den Mund


VG Mathias
yammat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 11:50   #278
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Die schnelle Nummer mit dem internen Bracketing…

Ich selber verwende nur die interne - weil ich fast immer die HDR Reihen aus der Hand schiesse und Sie mal schnell zwischen drin verwedende.
Genau auf diese Art und Weise wollte ich hinaus, weil auch ich das mal gerne benutze. Und da wäre es toll manchmal 5 Bilder machen zu können, geht aber nicht. Nach Christians Post, stellte ich mir die Frage ob es da einen Trick gibt den ich nicht kenne. Aber den gibt es eben nicht.

Danke an alle die auf meine Zwischenfrage eingegangen sind
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 12:00   #279
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff, wenn mal so schaut was heute so möglich ist, ist der Plaste Bereich in vielen Bereichen Leistungsfähig als Metalle. aber auch extrem Teuer!
Klar, grundsätzlich ist ja auch richtig, trotzdem sind die Bajonette rausgefallen ;-) Da hilft auch nicht, wenn sie woanders einen Flugzeugflügel kleben oder einen Rennwagen bauen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 12:40   #280
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und wie stellst du das vor ?
Ne A99x mit 36MP zum Preis für 1.500 Euro ?
Warum nicht? Wenn es überhaupt noch einen Beweis gebraucht hat dass man ein VF-Kamera ohne Pentaprisma zu dem Preis anbieten könnte dann hat Sony ihn mit der A7 selbst geliefert. Es glaubt doch wohl keiner dass Sony eine derartige Kamera verschleudert nur um sich Marktanteile zu kaufen? Nein, sicher ist das genaue Gegenteil der Fall: Die A7 haben diverse Alleinstellungsmerkmale, und sowas lässt sich die Industrie immer gut bezahlen. Wenn die müssten könnten sie von dem jetzt für die A7 veranschlagten UVP sicher noch ein gutes Stück runtergehen, und das sagt mit dass eine A99x durchaus für 1500 Euro möglich wäre. Ist halt nur alles graue Theorie solange die Schwergewichte im Markt sich nicht bewegen. Aber das kann ja noch kommen.

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Für mich bleibt allein die Frage A7 mit oder ohne R.

Das finde ich überaus schwierig zu beantworten. Das ob überhaupt ist hingegen schon klar.

Stephan
Ich könnte mir vorstellen dass das sich das ziemlich schnell klärt wenn Du die beiden Kameras mal in den Händen hältst und die AF-Performance vergleichst (am besten mit den Objektiven mit der Du sie dann auch verwenden willst).

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Kann sein. Wenn man die Objektive nicht einkalkuliert ;-)
Muß man aber auch sehen, dass sie dafür einige Einschränkungen hat wie kein Stabi und wohl einen langsameren AF und ein relativ bescheidenes Objektivangebot bei AF Objektiven. Das relativiert den Preis des Gehäuses.
Wieso, ich dachte mit dem LA-EA4 kann man alle A-Mount-Objektive mit voller AF-Performance verwenden? Der Stabi fehlt natürlich schon.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die A7 wird die erste Kamera wo ich alle meine Objektive einsetzen kann.
Auch mein geliebtes 120-300/2,8 und das 14-24/2,8.
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Aber halt ohne AF, ohne Springblende... Es sei denn, der freundliche Chinese bringt einen elektronisch adaptierten Nikon-E-Adapter heraus. Für C gibbet sowas ja, und für VF-E ist das ganz sicher auch nur eine Frage der Zeit.
Könnte ich mir auch gut vorstellen. Der Adaptermarkt wird durch VF E-Mount sicher neuen Anschub kriegen.

Zitat:
Zitat von Phil_1989 Beitrag anzeigen
Weiß zufällig jemand, ob die A77 u. NEX Akkus sich bzgl. der Genauigkeit unterscheiden? Hatte bei meiner RX1 immer das Gefühl, dass der Akku weitaus ungenauer leer gegangen ist. War nicht dafür in den A77 Akku nen Chip eingebaut?
Ich habe zwar keine NEX aber eine A55 die ja die NEX Akkus verwendet, und eine A77. Ich kann bei der Genauigkeit der Akku-Anzeige dieser beiden Kameras keinen größeren Unterschied erkennen. Beide lassen da durchaus noch Raum für Verbesserungen. Immerhin sind die Original-Akkus in dieser Hinsicht deutlich besser als die 3rd-Party-Typen die ich mich zur A55 gekauft hatte.

Zitat:
Zitat von Phil_1989 Beitrag anzeigen
Vor allem frage ich mich ja auch, was man anfangs so großartig mit einer A7R (ist ja nur ohne Kit erhältlich) anfangen soll, wenn erst 1-3 Monat später die Objektive released werden. Verstehe nicht warum die A7R nicht auch im Kit erscheint?
Ich glaube dass ein Kit Objektiv an einer 36 MP Kamera einfach keinen Sinn macht. Wenn Du ein billiges Kit-Objektiv willst dann sind schon 24 MP mehr als ausreichend.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Dass SLT nicht für immer sein würde und voraussichtlich vor den etablierten Spiegelreflexsystemen wieder vom Markt verschwindet, sah ich schon bei der Vorstellung der ersten SLT kommen und habe das auch gegen lautstarken Protest frei heraus geschrieben. Nun ist Sony endlich bei einem Konzept angekommen, das erstens derzeit im VF ohne Konkurrenz ist und das zweitens noch für lange Zeit Entwicklungsmöglichkeiten besitzt, ohne jedes Mal das Rad neu erfinden zu müssen. Willkommen A7 und A7r!
Dass Sony zeitgleich mit den neuen Kameras auch gleich einen LA-EA4 ankündigt - der eine SLT-Folie und einen klassischen PDAF hat! - zeigt aber auch gleich dass sie den klassischen SLRn und SLTs in punkto AF-Geschwindigkeit immer noch nicht das Wasser reichen können. Sonst gäbe es diesen Adapter gewiss nicht!

Und bei Verwendung von A-Mount-Objektiven - die bekanntlich alle nicht stabilisiert sind - wird der Stabi sicher des öfteren bitter vermisst werden. Also ich sehe das Ende von A-Mount noch nicht so schnell. Würde mich wundern wenn Sony da nichts mehr neues brächte.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Keiner meckert z.B. an dem OLED Sucher.
Dass es ein OLED Sucher ist stört mich nicht, ganz im Gegenteil. Und natürlich kenne ich den Sucher der A7 noch nicht. Aber wenn er so ist wie bei A77 oder A99 dann könnte ich mir durchaus noch einige Verbesserungen vorstellen. Das betrifft einmal die Helligkeit, die bei den (jetzt "alten") Kameras in starkem Sonnenlicht schon ein wenig knapp ist, die absaufenden Tiefen, und, für mich als Brillenträger besonders wichtig, den Suchereinblick. Ich überblicke bei meiner A77 mit Brille nur dann so gerade das ganze Sucherbild wenn ich die Suchergeli abnehme. Ich träume immer davon dass eine Profi-Fotokamera mal einen Sucher bekommt wie manche Profi-Camcorder sie haben. Die sind rund doppelt so groß wie bei DSLRn und erlauben so richtig bequemen Einblick.

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Soweit ich weiss hatte bisher die A99 den schnellsten AF für A-Mount-Objektive. Wenn seine Aussage stimmt hat sich das jetzt geändert.
Und wie schaut's mit der Verteilung der AF-Felder aus - sind sie auch alle so in der Mitte konzentriert wie bei der A99?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.