![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
War auch mein erster Gedanke
![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Habe meine Nex 6 heute schon an meinen Kollegen verkauft.......
![]() ![]() Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#133 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Und falls nicht einer der anderen in Kürze mit einer ähnlichen Kamera vorbeizieht, die irgendwas irgendwie besser kann und es wieder mal schafft, die Aufmerksamkeit der ganzen Fotoamateure dieser Welt just im richtigen Moment auf genau dieses Irgendwas zu lenken, hat Sony es vermutlich nun tatsächlich geschafft, sich seinen eigenen erfolgreichen Platz in der Welt der Fototechnik zu schaffen. Verdient hätten sie es - nach so vielen Versuchen. Und ich hoffe sehr, dass nun endlich etwas Ruhe und Berechenbarkeit einkehrt in Sony's Produktpolitik. Dass SLT nicht für immer sein würde und voraussichtlich vor den etablierten Spiegelreflexsystemen wieder vom Markt verschwindet, sah ich schon bei der Vorstellung der ersten SLT kommen und habe das auch gegen lautstarken Protest frei heraus geschrieben. Nun ist Sony endlich bei einem Konzept angekommen, das erstens derzeit im VF ohne Konkurrenz ist und das zweitens noch für lange Zeit Entwicklungsmöglichkeiten besitzt, ohne jedes Mal das Rad neu erfinden zu müssen. Willkommen A7 und A7r! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Selbst Spiegel-Online bringt einen Artikel auf der Startseite:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...-a-928164.html Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
[OT]Ach ja - 1300€ beträgt übrigens die Differenz zwischen A99 und A7. Was bekommt man dafür? Eine Klarsichtfolie, einen Wackeldackel und ein großes Gehäuse mit Schulterdisplay. Hmm. Das hat doch die A77 auch alles? Kostet die nicht weniger als 1300€? Möchte noch mal irgendwer versuchen zu belegen, warum die A99 nicht komplett überteuert ist?[/OT]
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
Nur die Kommentare bitte nicht lesen ![]() ___ 16:42 von bernhard29 Nur Leute die wirklich keine Ahnung von diesen Dingen haben, wuerden sich eine Sony camera kaufen. Mit fehlerhaften Kleber hat Sony seine Fotosensoren bei Film und fotocameras so verklebt dass sie sich genau nach 2 Jahren lösten. Minolta welche ebenfalls von Sony beliefert wurden ist anschließend vom Markt verschwunden. Von Sony gab es weder Ersatz noch Reparatur. ____ Ich finde persönlich die A7 auch sehr vielversprechend. Bin nur gespannt wie gut bzw. nicht gut VF Sigma HSM Objektive zu adaptieren sind.
__________________
___ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#137 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Cool ist auch:
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das ist doch das alte Spiel - wir sind doch nicht an er Wursttheke. ;-) Die Bauteile bestimmen nur zum Teil den Preis. Du vergisst Kosten für Forschung und Entwicklung und selbst wenn, dann sind Preise auch manchmal einfach so weil sie so sein müssen. Es kann gut sein, dass die verhältnismäßig günstigen Preise der neuen Bodys sich über teures Zubehör quer finanzieren. Ebenso ist die geplante Absatzmenge ein interessanter Aspekt. Kleine Vollformat-Systemkameras zu einem unerhört günstigen Preis - das könnte sich Systemübergreifend recht gut verkaufen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#139 | ||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Wie sich die NP-BX1 (4.5Wh) der RX-Reihe verhalten, kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen, die geringere Spannung (einzellig?) und Ladungsmenge könnte aber nachteilig für die Genauigkeit der Restladungsmessung sein. Der µC-Akku-Controller ist jedenfalls derselbe wie bei den α-Kameras. Zitat:
![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zumindest zeigt die RX100 keine Restladung in Prozent an, sondern nur das Akku-Symbol mit den vier Balken.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|