Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2013, 21:11   #131
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
War auch mein erster Gedanke
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2013, 21:56   #132
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Habe meine Nex 6 heute schon an meinen Kollegen verkauft.......

Viele Grüße
Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 22:35   #133
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Neben der Freude heute über die interessanten Produktvorstellungen, fiel mir eins in Auge.
Bisher hatte Sony mal das eine oder andere Objektiv angekündigt. Oder man schickte ein Holzmodell über die diversen Messen (legendär: 500/4 über Jahre als Modell).

Und nun das:
http://www.sonyalpharumors.com/the-f...til-late-2015/
Ja, das fällt in der Tat auf.

Und falls nicht einer der anderen in Kürze mit einer ähnlichen Kamera vorbeizieht, die irgendwas irgendwie besser kann und es wieder mal schafft, die Aufmerksamkeit der ganzen Fotoamateure dieser Welt just im richtigen Moment auf genau dieses Irgendwas zu lenken, hat Sony es vermutlich nun tatsächlich geschafft, sich seinen eigenen erfolgreichen Platz in der Welt der Fototechnik zu schaffen. Verdient hätten sie es - nach so vielen Versuchen. Und ich hoffe sehr, dass nun endlich etwas Ruhe und Berechenbarkeit einkehrt in Sony's Produktpolitik.

Dass SLT nicht für immer sein würde und voraussichtlich vor den etablierten Spiegelreflexsystemen wieder vom Markt verschwindet, sah ich schon bei der Vorstellung der ersten SLT kommen und habe das auch gegen lautstarken Protest frei heraus geschrieben. Nun ist Sony endlich bei einem Konzept angekommen, das erstens derzeit im VF ohne Konkurrenz ist und das zweitens noch für lange Zeit Entwicklungsmöglichkeiten besitzt, ohne jedes Mal das Rad neu erfinden zu müssen. Willkommen A7 und A7r!
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 23:30   #134
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Selbst Spiegel-Online bringt einen Artikel auf der Startseite:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...-a-928164.html
Zitat:
Dieser Fotoapparat wird den Kameramarkt aufmischen: Sonys neue Digitalkamera Alpha 7 hat einen Sensor im Kleinbildformat eingebaut. Diese Technik war bislang Profikameras vorbehalten - nun senkt das Unternehmen die Preise deutlich.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 23:37   #135
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
[OT]Ach ja - 1300€ beträgt übrigens die Differenz zwischen A99 und A7. Was bekommt man dafür? Eine Klarsichtfolie, einen Wackeldackel und ein großes Gehäuse mit Schulterdisplay. Hmm. Das hat doch die A77 auch alles? Kostet die nicht weniger als 1300€? Möchte noch mal irgendwer versuchen zu belegen, warum die A99 nicht komplett überteuert ist?[/OT]
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2013, 23:41   #136
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Selbst Spiegel-Online bringt einen Artikel auf der Startseite:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...-a-928164.html
Schön!
Nur die Kommentare bitte nicht lesen
___
16:42 von
bernhard29

Nur Leute die wirklich keine Ahnung von diesen Dingen haben, wuerden sich eine Sony camera kaufen. Mit fehlerhaften Kleber hat Sony seine Fotosensoren bei Film und fotocameras so verklebt dass sie sich genau nach 2 Jahren lösten. Minolta welche ebenfalls von Sony beliefert wurden ist anschließend vom Markt verschwunden. Von Sony gab es weder Ersatz noch Reparatur.

____

Ich finde persönlich die A7 auch sehr vielversprechend.
Bin nur gespannt wie gut bzw. nicht gut VF Sigma HSM Objektive zu adaptieren sind.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 23:59   #137
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Cool ist auch:
Zitat:
Deshalb sollte man kleine Kameras immer mit kleinen Sensoren und kleinen Objektiven ausstatten, denke ich. Selbst "normale" Spiegelreflexkameragehäuse sind mir zu klein. Ich arbeite bevorzugt mit größeren Gehäusen der Sorte D4 oder 1D Mark IV. Da stimmt das Verhältnis zwischen Gehäuse und Objektiven, und ich habe genug Fläche zum Anfassen.
Ja spinnt der Beppi? Man sollte auch aufpassen das schwere Münzgeld gleichmässig auf alle Hosentaschen zu verteilen dass man bei schnellem Gehen nicht aus der Kurve getragen wird...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 00:22   #138
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Das hat doch die A77 auch alles? Kostet die nicht weniger als 1300€? Möchte noch mal irgendwer versuchen zu belegen, warum die A99 nicht komplett überteuert ist?
Das ist doch das alte Spiel - wir sind doch nicht an er Wursttheke. ;-) Die Bauteile bestimmen nur zum Teil den Preis. Du vergisst Kosten für Forschung und Entwicklung und selbst wenn, dann sind Preise auch manchmal einfach so weil sie so sein müssen. Es kann gut sein, dass die verhältnismäßig günstigen Preise der neuen Bodys sich über teures Zubehör quer finanzieren. Ebenso ist die geplante Absatzmenge ein interessanter Aspekt. Kleine Vollformat-Systemkameras zu einem unerhört günstigen Preis - das könnte sich Systemübergreifend recht gut verkaufen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 02:03   #139
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von Phil_1989 Beitrag anzeigen
Weiß zufällig jemand, ob die A77 u. NEX Akkus sich bzgl. der Genauigkeit unterscheiden? Hatte bei meiner RX1 immer das Gefühl, dass der Akku weitaus ungenauer leer gegangen ist. War nicht dafür in den A77 Akku nen Chip eingebaut?
Es gibt aktuell zwei Akkus im α-System und zwei "Altlasten":
  • NP-FM500H (11.8Wh: α100,200,300,350, α450-α900, α57-α99)
  • NP-FW50 (7.7Wh: NEX-3-7, α33-α55, α3000, α7, α7R)
  • Altlast NP-FH50 (6.1Wh: nur α230,290,330,380,390)
  • Altlast NP-FM55H (11.5Wh: ausgelaufen, nur α100, die kann auch NP-FM500H verwenden)
Beide aktuellen Typen sind "InfoLithium"-Typen und zeigen Prozent-genau an, die Anzeige passt auch (auf <5% genau). Der Chip dient der Sicherheit beim Laden, Lithium-Packs müssen u.a. eine Temperaturüberwachung haben und brauchen zwingend bei mehrzelligen Typen Lade-Balancierer. Die Messung erfolgt in der Kamera, pro Pack ist ein µC-Akku-Controller vorhanden (bei der α99 also 3 Stück).
Wie sich die NP-BX1 (4.5Wh) der RX-Reihe verhalten, kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen, die geringere Spannung (einzellig?) und Ladungsmenge könnte aber nachteilig für die Genauigkeit der Restladungsmessung sein. Der µC-Akku-Controller ist jedenfalls derselbe wie bei den α-Kameras.

Zitat:
Zitat von Phil_1989 Beitrag anzeigen
Vor allem frage ich mich ja auch, was man anfangs so großartig mit einer A7R (ist ja nur ohne Kit erhältlich) anfangen soll, wenn erst 1-3 Monat später die Objektive released werden. Verstehe nicht warum die A7R nicht auch im Kit erscheint?
rate mal, warum in Solms die Objektiv-Fertigung massiv ausgebaut wird
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 02:16   #140
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Wie sich die NP-BX1 (4.5Wh) der RX-Reihe verhalten, kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen, die geringere Spannung (einzellig?) und Ladungsmenge könnte aber nachteilig für die Genauigkeit der Restladungsmessung sein.
Zumindest zeigt die RX100 keine Restladung in Prozent an, sondern nur das Akku-Symbol mit den vier Balken.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.