![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Die schnelle Nummer mit dem internen Brackting oder die ausführliche und aufwendigere wie es oft schon hier Angesprochen wurde und auf welche die Extperten auch setzten. Ich selber verwende nur die interne - weil ich fast immer die HDR Reihen aus der Hand schiesse und Sie mal schnell zwischen drin verwedende. Ich denke du solltest dich damit abfinden was die SONY da vorgibt oder dich mit dem Thema wirklich länger befassen - dann wirst du ohne Stativ, Fernauslöser und viel Zeit und Arbeit nicht im die Erstelllung solcher HDR Reihen kommen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
|
Belastbarkeit Bajonett
Hi!
bei den bisherigen NEXen wurde ja immer berichtet, dass das Bajonett in einen Plastikrahmen geschraubt sei. Wegen dieser berichte bin ich immer ein wenig ängstlich, eines der schwereren Objektive anzuflanschen... Denkt ihr, dass dieser Umstand nun durch Verschraubung mit dem Magnesiumrahmen verbessert wurde? Anhaltspunkt für diese Vermutung wäre für mich das folgende Bild, das ja Gewinde für die Bajonettschrauben zeigt, wenn ich mich nicht irre: ![]() Wäre auf eure Meinung gespannt, ob die A7/A7r auch stärkere Kräfte aufnehmen kann... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 241
|
Also ich denke alles was kleiner ist als ein 70-200/f2,8 sollte an jeder Nex Problemlos halten. Und alles was dann kommt hält man eh eher am Objektiv als mit der Kamera.
Eine Verschraubung des Bajonetts in Metall ist natürlich nicht abträglich - was das Vertrauen betrifft ![]() VG Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das ist übrigens ein Unterschied zwischen 7 und 7r. Zusätzlich zur Bajonettfassung ist bei der 7r die ganze Front aus Magnesium und die Drehknöpfe. Bei der 7 ist das Plastik.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
|
Zitat:
Aber Gottseidank tut das der Wertigkeit der A7 keinen Abbruch... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 241
|
Man braucht sich - beim heutigen Entwicklungsstand von Kunststoffen - keine wirklichen Gedanken mehr darüber machen ob bei solchen Einsatzzwecken (wie bei Kameras) eine Metalllegierung wirklich 'haltbarer' ist oder nicht. Absolut überflüssig… .
VG Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Mathias
Das denke ich auch. Allerdings ist es ein guter Punkt um zwei Produkte marketingmäßig zu differenzieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Danke an alle die auf meine Zwischenfrage eingegangen sind ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|