![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α77: Schwächen von Objektiven 70-200/2.8 bei 200mm auch bei Tamron und Sony ? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Zitat:
Nur sagt mir das was darüber aus, wie schnell der AF scharf stellt? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Zitat:
Wie schnell in einem konkreten Fall scharf gestellt wird, ist abhängig von der Entfernungsdifferenz, der Motordrehzahl und dem Verstellwinkel bei der genannten Entfernungsdifferenz. Da die max. Verstellwinkel bei den genannten Objektiven gleich sind und die Motordrehzahlen auch in etwa gleich sind, is die Zeit praktisch nur noch von der Differenzentfernung abhängig. Kleinste Unterschiede vielleicht noch bei unterschiedlichen Massen, die beschleunigt werden müssen. Grüsse Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
|
Gestern habe ich einen Working Cow Horse/ Cutting Kurs fotografiert, das dürfte nach dem Barrel Race so ziemlich die wildeste Disziplin im Westernreiten sein. Von der Schnelligkeit in den Bewegungen evtl. vergleichbar mit Military oder Polo - allerdings kenne ich mich bei den "großen" Pferden nicht so aus
![]() Jedenfalls läuft das ganze sehr schnell ab und es gibt keine Konstanten in der Bewegung, da das Pferd die Rinder (bzw. hier im Kurs die Fahne) "cuttet", sprich verfolgt und treibt. Das heißt blitzschnelle Drehungen und kurze, aus wenigen Sprüngen bestehende schnelle Galoppstrecken mit irrwitziger Beschleunigung auf über 50 km/h. Also genau das richtige für einen AF Test ![]() http://farm4.staticflickr.com/3729/10391055623_d432f245ac.jpg Working Cowhorse Lesson von Andreas Krappweis auf Flickr Angeregt durch unsere Diskussion hier habe ich diesmal die A99 verwendet, im APS-C Modus, 10MP jpg's. AF mit "Spot" Messfeld (ausser bei "Portrais") und dem erweitertem "Verfolgermodus" der A99. Folgendes habe ich dabei festgestellt: - an der A99 ist das Sony 70-200G SSM wesentlich schneller und treffsicherer als an der A77. So wenig Ausschuss hatte ich noch nie (bzw. ich hatte am Ende viel zu viele Fotos ![]() - die A99 ist tatsächlich ein wenig "träger" als A77. Ich habe ca. 20 Fotos zum "Umgewöhnen" gebraucht. - Das Bild oben habe ich mit Offenblende gemacht, ich finde es brauchbar (ISO 1250, 1/750s). Einige andere mit f/2,8 gemachte Bilder waren deutlich schlechter, vor allem bei Gegenlicht - sie sind kontrastärmer, scheinen mehr zu rauschen (?) und wirken insgesamt nicht wirklich unschärfer aber verwaschener? Laut div. Testberichten soll das 70-200G ja etwas kontrastärmer sein bei Offenblende, vielleicht liegt's daran. Ab f/3,5 ist die Welt jedenfalls in Ordnung: http://farm8.staticflickr.com/7390/10390907924_86a177e165.jpg Working Cowhorse Lesson von Andreas Krappweis auf Flickr Grüße, Andy Edit BadMan: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte benutze unsere Galerie. Dort können Bilder bis 500 kb und 1200px Kantenlänge geladen und dann als Thumbnail im Thread verlinkt werden. Geändert von BadMan (21.10.2013 um 07:18 Uhr) Grund: edit |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Hier ist meine Ausbeute vom WE aus der Eifel. Ich habe 3 Gruppen angefertigt:
1.) Fotos mit dem 70-200/2,8 das neueste Tamron (Bende 2,8) 2.) Fotos mit dem Sony 70-300G bei 200 mm (Blende 5,0) 3.) Fotos mit dem Sony 70-400G bei 200 mm (Blende 5,6) Alle Fotos sind bei Offenblende gemacht (s.o.a. Werte), teilweise sind auch Vergleichsfotos zu allen 3 Objektiven dabei. Kamera war die A77. Hier die Links: zu 1.) https://www.dropbox.com/sh/xliqmorm7gz4nuv/9ep4LGEpVr zu 2.) https://www.dropbox.com/sh/8wevn3t14kc5qpd/b_BPadltuA zu 3.) https://www.dropbox.com/sh/ogifbwlgujmdtdm/Af1LbC5yKB Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
@andy: Die Bilder sind doch gut geworden. Dafür, daß Du oft das Lichtband als Gegenlicht hattest.
@horst: Vielen, vielen Dank für die Mühe. Die Bilder helfen mir zwar nicht zur Beurteilung des AF, aber ich finde das total nett, das Du dir soviel Mühe gemacht hast und mit 3 Objektiven raus bist und nicht kleine Testcharts im Wohnzimmer fotografiert hast. Ich werde das Tamron kaufen und hoffen, damit gute Ergebnisse zu bekommen. Das SAL70200 ist mir einfach zu teuer und es ist weiß (gut kann man mit LC ändern....) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Leider nicht. Es standen ein paar Ausgaben an...
Im Winter habe ich Zeit zu warten. Wahrscheinlich wird es doch ein Sony, weil ich bis dato nichts gefunden habe, was mich vom Tamron überzeugen lässt. Und da es scheinbar nirgends in Bremen zur Probe verfügbar ist, kann ich es auch nicht selbst ausprobieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
|
Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD
Also, ich wollte jetzt nicht mehr warten und habe es mir geholt, das Tammy. Hatte bei dem Mistwetter noch nicht viel Gelegenheiten, es auzuprobieren, aber nach den ersten Eindrücken ist der AF doch einiges schneller als vom SAL-70200G (-1).
Heute in der Reithalle, bei denkbar schlechtem Licht, ist eigentlich alles korrekt scharf geworden, und es gab keine einzige dieser lästigen "Fokusfahrten", die mich am G oft so nerven. Im Gegenteil, kaum hat man den Reiter in Visier ist er auch schon scharfgestellt, erinnert doch recht angenehm an die D700 mit dem 70-200 Nikkor ![]() Zwei Beispiele, Alpha 77, ISO 1250, 1/1000s., f/4,5, Stop bei 70mm, Galopp bei 150mm: http://www.flickr.com/photos/andreas...s/11279598933/ http://www.flickr.com/photos/andreas...s/11279550694/ Ist noch nicht sehr aussagekräftig, macht mir aber schon Lust auf mehr ![]() Grüße, Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
|
Vergangenen Samstag war ich mit Fotofreunden im Wildpark, und wir hatten eine ganze Reihe von +/- 70-200/2,8ern zum fröhlichen Ausprobieren dabei:
- ein SAL-70200G SSM (-1) - ein Tamron 70-200/2,8 USD (das neue) - ein Tamron 70-200/2,8 (das "alte") - ein Minolta AF 80-200/2,8 APO G HS - ein Sigma 70-210/2,8 APO ausser dem Sigma kamen alle kräftig an zwei Alpha 99 zum Einsatz, und ich muss schon sagen, von der Bildqualität sind alle top! Alle bringen hervorragende Auflösung, Schärfe und Details aber - nur dann wenn der Fokus 100% sitzt. Besonders auffällig sind hier das G SSM und das APO G HS, wenn der Fokus ein bißchen daneben liegt ist das ganze Bild Matsch. Die Tammys sind da irgendwie toleranter. Keines(!) passt ohne Microadjust, alle haben Backfokus an beiden A99: Tammy USD -3, G SSM -13!, APO G HS -7, Tammy "alt" -5. Interessanterweise sind die Unterschiede zwischen den beiden A99 nur minimal, was die jeweiligen Micro Adjusts angeht, obwohl eine neu und die Andere bereits ein Jahr im Gebrauch ist. Erwartungsgemäß arbeiten die beiden Stangen AFs (Tammy "alt" und APO G HS) langsamer, wobei das im Wildpark nahezu keinen Unterschied ausgemacht hat. Ausser bei Gegenlicht Situationen, da rödeln sich Tammy "alt" und APO G HS halbt tot, vor-zurück-usw., G SSM hat auch leichte Schwierigkeiten aber Tammy USD tut so als wär nix. Zack - scharf - Foto fertig. Ich muss die Bilder noch durchschauen, waren dann doch recht viele. Ein paar sind schon auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/andreas...s/11393042825/ und folgende. Beim Reittraining am Sonntag war das neue Tammy an der A99 einfach perfekt, obwohl das Licht in der Halle absolut mies war, siehe Bild auf Flickr. Für die Reiterei ist derzeit das Tammy mein absoluter Favorit. Grüße Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Moin, jetzt habe ich mir doch das neue Tamron geholt. Bei ersten Tests am lebenden Objekt bei wenig Licht, war ich schon ganz zufrieden. Nur an den Zoomring muss ich mch erst gewöhnen. Da kommt man schnell an den Fokusring.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|