Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Schwächen von Objektiven 70-200/2.8 bei 200mm auch bei Tamron und Sony ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2013, 13:18   #1
holger-hb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
@andy: Die Bilder sind doch gut geworden. Dafür, daß Du oft das Lichtband als Gegenlicht hattest.

@horst: Vielen, vielen Dank für die Mühe. Die Bilder helfen mir zwar nicht zur Beurteilung des AF, aber ich finde das total nett, das Du dir soviel Mühe gemacht hast und mit 3 Objektiven raus bist und nicht kleine Testcharts im Wohnzimmer fotografiert hast.

Ich werde das Tamron kaufen und hoffen, damit gute Ergebnisse zu bekommen. Das SAL70200 ist mir einfach zu teuer und es ist weiß (gut kann man mit LC ändern....)
holger-hb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2013, 18:07   #2
badboy00190
 
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von holger-hb Beitrag anzeigen
Ich werde das Tamron kaufen und hoffen, damit gute Ergebnisse zu bekommen. Das SAL70200 ist mir einfach zu teuer und es ist weiß (gut kann man mit LC ändern....)

Und...? gibt's schon erste Erfahrungsberichte in der Reitsportfotografie?

Grüße.
Andy
badboy00190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 22:46   #3
holger-hb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
Leider nicht. Es standen ein paar Ausgaben an...

Im Winter habe ich Zeit zu warten. Wahrscheinlich wird es doch ein Sony, weil ich bis dato nichts gefunden habe, was mich vom Tamron überzeugen lässt. Und da es scheinbar nirgends in Bremen zur Probe verfügbar ist, kann ich es auch nicht selbst ausprobieren.
holger-hb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 01:44   #4
badboy00190
 
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD

Also, ich wollte jetzt nicht mehr warten und habe es mir geholt, das Tammy. Hatte bei dem Mistwetter noch nicht viel Gelegenheiten, es auzuprobieren, aber nach den ersten Eindrücken ist der AF doch einiges schneller als vom SAL-70200G (-1).

Heute in der Reithalle, bei denkbar schlechtem Licht, ist eigentlich alles korrekt scharf geworden, und es gab keine einzige dieser lästigen "Fokusfahrten", die mich am G oft so nerven. Im Gegenteil, kaum hat man den Reiter in Visier ist er auch schon scharfgestellt, erinnert doch recht angenehm an die D700 mit dem 70-200 Nikkor *freu* außerdem arbeitet es wirklich lautlos.

Zwei Beispiele, Alpha 77, ISO 1250, 1/1000s., f/4,5, Stop bei 70mm, Galopp bei 150mm:

http://www.flickr.com/photos/andreas...s/11279598933/

http://www.flickr.com/photos/andreas...s/11279550694/

Ist noch nicht sehr aussagekräftig, macht mir aber schon Lust auf mehr

Grüße,
Andy
badboy00190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 18:37   #5
badboy00190
 
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
Vergangenen Samstag war ich mit Fotofreunden im Wildpark, und wir hatten eine ganze Reihe von +/- 70-200/2,8ern zum fröhlichen Ausprobieren dabei:

- ein SAL-70200G SSM (-1)
- ein Tamron 70-200/2,8 USD (das neue)
- ein Tamron 70-200/2,8 (das "alte")
- ein Minolta AF 80-200/2,8 APO G HS
- ein Sigma 70-210/2,8 APO

ausser dem Sigma kamen alle kräftig an zwei Alpha 99 zum Einsatz, und ich muss schon sagen, von der Bildqualität sind alle top! Alle bringen hervorragende Auflösung, Schärfe und Details aber - nur dann wenn der Fokus 100% sitzt. Besonders auffällig sind hier das G SSM und das APO G HS, wenn der Fokus ein bißchen daneben liegt ist das ganze Bild Matsch. Die Tammys sind da irgendwie toleranter. Keines(!) passt ohne Microadjust, alle haben Backfokus an beiden A99: Tammy USD -3, G SSM -13!, APO G HS -7, Tammy "alt" -5. Interessanterweise sind die Unterschiede zwischen den beiden A99 nur minimal, was die jeweiligen Micro Adjusts angeht, obwohl eine neu und die Andere bereits ein Jahr im Gebrauch ist.

Erwartungsgemäß arbeiten die beiden Stangen AFs (Tammy "alt" und APO G HS) langsamer, wobei das im Wildpark nahezu keinen Unterschied ausgemacht hat. Ausser bei Gegenlicht Situationen, da rödeln sich Tammy "alt" und APO G HS halbt tot, vor-zurück-usw., G SSM hat auch leichte Schwierigkeiten aber Tammy USD tut so als wär nix. Zack - scharf - Foto fertig.

Ich muss die Bilder noch durchschauen, waren dann doch recht viele. Ein paar sind schon auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/andreas...s/11393042825/ und folgende.


Beim Reittraining am Sonntag war das neue Tammy an der A99 einfach perfekt, obwohl das Licht in der Halle absolut mies war, siehe Bild auf Flickr. Für die Reiterei ist derzeit das Tammy mein absoluter Favorit.

Grüße
Andy
badboy00190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2013, 00:07   #6
holger-hb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
Moin, jetzt habe ich mir doch das neue Tamron geholt. Bei ersten Tests am lebenden Objekt bei wenig Licht, war ich schon ganz zufrieden. Nur an den Zoomring muss ich mch erst gewöhnen. Da kommt man schnell an den Fokusring.
holger-hb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Schwächen von Objektiven 70-200/2.8 bei 200mm auch bei Tamron und Sony ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.