Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Autofokusprobleme bei Rennsportaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2013, 12:58   #61
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Ich hab ihn mal gefragt. Das 500er Sony ist wahrscheinlich auch nicht gerade ein langsames
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2013, 13:29   #62
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Ich vermute, dass das Hauptproblem nach wie vor eher an der Kamera liegt. Mit den aktuellen SLTs habe ich noch nicht so viel Actionfotografie gemacht, aber zumindest früher war es so, dass der Nachführ-AF es oft nicht gemerkt hat, dass sich das Zielobjekt schnell auf die Kamera zubewegt. Durch häufiges Antippen des Auslösers (Zwang zur neufokussierung) und Neuauslösen konnte ich die Trefferrate wesentlich erhöhen. Das schien mit AF-A sogar eher besser als mit AF-C zu gehen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 13:44   #63
Prodrive
 
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass das Hauptproblem nach wie vor eher an der Kamera liegt. Mit den aktuellen SLTs habe ich noch nicht so viel Actionfotografie gemacht, aber zumindest früher war es so, dass der Nachführ-AF es oft nicht gemerkt hat, dass sich das Zielobjekt schnell auf die Kamera zubewegt. Durch häufiges Antippen des Auslösers (Zwang zur neufokussierung) und Neuauslösen konnte ich die Trefferrate wesentlich erhöhen. Das schien mit AF-A sogar eher besser als mit AF-C zu gehen.
Wenn das so ist, dann bin ich von der a99 schwer enttäuscht. Sony hat das Ganze (SLT-Technik) als super schnell angepriesen und nun sind sie so lahme Krücken. Fühle mich da ziemlich verar...!
Prodrive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 17:42   #64
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass das Hauptproblem nach wie vor eher an der Kamera liegt. Mit den aktuellen SLTs habe ich noch nicht so viel Actionfotografie gemacht, aber zumindest früher war es so, dass der Nachführ-AF es oft nicht gemerkt hat, dass sich das Zielobjekt schnell auf die Kamera zubewegt. Durch häufiges Antippen des Auslösers (Zwang zur neufokussierung) und Neuauslösen konnte ich die Trefferrate wesentlich erhöhen. Das schien mit AF-A sogar eher besser als mit AF-C zu gehen.
Beschriebenes Problem kann ich für die A850 bestätigen. Bei einer Serienaufnahme waren oft nur 3 von 10 Bildern scharf. Reihenfolge oft: Bild1od. 2 scharf dann 3, 4, 5 unscharf, dann Bild 6, scharf, 7, 8, 9 unscharf 10 scharf od schon zu nahe.

Seit der A99 ist es umgekehrt, in einer Serie von 10 Bildern sind 1-3 unscharfe dabei. Der Surfer vom vorigen Posting hat sich natürlichen auf mich zubewegt, im Sprung habe ihn verloren weil er schon zu nahe war. Bei der Landung hat ihm die Kamera wieder scharf gestellt. Das Motorrad vom Video erschreckt mich nicht, ist eigenlich weit weg.

Ich will meine A850 nicht schlecht machen, aber mit dem AF der A99 kommt sie nicht mit! Selbstverstandlich habe ich beide Kameras auch im Einsatz!! Objektiv ist immer ein Sigma 70-200/2, 8 HSM 2, od. Minolta 300/2, 8 HS Apo, welches trotz Stangenantrieb schneller als das Sigma ist. Beide aber ohne AF-D Funktion. Bei Verwendung der Telekonverter 1, 4 und 2, 0 geht die Trefferquote stark nach unten! Ich arbeite bei der A99 eher mit allen Sesoren od. Gruppen, bei A850 nur Zentralsensor! Ich rede nnatürlich nicht vom Telemodus (T10) mit 10 Bilder/s, da sieht die Sache anders aus. Würde sagen hier sind es wieder nur 3 von 10. T8 Modus geringfügig besser.
Lg Speedbiker
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 20:16   #65
Mt-Harry
 
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
Ich finde es auch sehr entäuschend was Sony für diesen Preis abliefert. Da sind meiner Meinung nach, die zu nahe in der Mitte liegen Fousfelder harmlos.

Es ist reine Glücksache das ein sich auf die Kamera zubewegendes Objekt scharf wird. Die Kamera ist ja der Meinung das das Objekt scharf ist und zeigt das Fokusfeld als grün an. Bei der Bild kontrolle wird man dann entäuscht.

Ich weis das auch bei anderen Herstellern nicht alles Gold ist was glänzt. Und das auch einiges Übung ist. Aber wenn ich meine Bilder ansehe und bei allen ist der Fokus hinter dem eigentlichen Objekt dann hat das nichts mit üben oder können zu tun. Es ist einfach ein Fehler der Kamera.

Am besten fand ich es als ich meine Kinder auf einem Karusel fotografiert habe. Immer wenn eine Stange vor dem Gesicht meiner Kinder war, waren die Gesichter der Kinder scharf. Wenn es nicht so traurig währe, währe es doch direkt lustig.
Mt-Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2013, 21:23   #66
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Zitat:
Zitat von Prodrive Beitrag anzeigen
kann mir jemand erklären, wie solche Aufnahmen, wie auf dem Video, mit der a99 gemacht werden können? das ist für mich immer noch ein Rätsel.

http://www.youtube.com/watch?feature...&v=5X-eIhll3jo
Wieso Rätsel. Ich hab mir das Video jetzt 2x in der höchsten verfügbaren Auflösung angesehen. Für mich zeigt es genau das was die A99 auch macht. Immer wieder sitzt der AF nicht korrekt. Viele der gezeigten Bilder wären für mich Ausschuss, sind nicht wirklich scharf. Der AF sitzt bei vielen Bildern nicht wirklich exakt. Das hier gezeigte ist nichts besonderes. Ich habe mit meinem lichtschwachen 70-300 G SSM auf einer Rennstrecke sogar weniger Ausschuss. Je lichtstärker das Objektiv und je näher am Motiv, umso anspruchsvoller der AF.

Dabei ist aber nicht zu verleugnen, dass Sony mit seinem Nachführ AF noch ein ganzes Stück Arbeit vor sich hat um zu Nikon oder Canon aufzuschliessen. Das ist aber nicht neues und wer als Sportfotograf sich eine A99 kauft, sollte sich vorher schon richtig schlau gemacht haben.

Geändert von aidualk (20.08.2013 um 21:30 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 21:37   #67
jackbauer66
 
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 4
Alpha SLT 77

Ich habe zwar eine A77, aber eine ähnliche Erfahrung habe ich beim Hunderennen gemacht. Der Fokus bei frontaler Aufnahme war (fast) immer einen Ticken hinter den Tieren. Am 1. September versuche ich nochmal mein Glück. Vielleicht kann ich Euch positiveres berichten.
Bei Videos (50p) finde ich auf jeden Fall die AF-Leistung meiner A77 besser als vom Ca... Pendant D7.
jackbauer66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 21:41   #68
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Alpha SLT 77 1/3 licht fur den AF

Ich denke mal dass das Hauptproblem der SLT Technik das SLT Prinzip an sich ist. 1/3 des Lichts geht zum AF. 2/3 zum Sensor... wenn ich mich richtig erinnere. Da ist für mich klar warum der AF nicht so exakt ist. dafür haben wir keinen spiegelschlag und dadurch enie Höhe serienbildrate. die relativ viel Ausschuss bringt.
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 22:19   #69
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von -Pu Beitrag anzeigen
Ich denke mal dass das Hauptproblem der SLT Technik das SLT Prinzip an sich ist. 1/3 des Lichts geht zum AF. 2/3 zum Sensor... wenn ich mich richtig erinnere.
Aus der Sicht des AFs hat sich doch gar nichts verändert. Früher gingen 2/3 des Lichts zum optischen Sucher und auch nur 1/3 zum AF, wenn nicht sogar noch weniger. Man muß nicht mit Gewalt alles auf die SLT-Technik schieben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 22:33   #70
KN14
 
 
Registriert seit: 09.02.2013
Beiträge: 28
Das ist unlogisch.
Bei konventionellen dslrs wird auch nur ein Bruchteil des Lichts zu den Af-Sensorn geführt.
Das größte Anteil wird für den Ovf gebraucht.
Denn auch hier ist der hauptspiegel transparent. Nur so gelant der Strahlengang über dem Hilfsspiegel zu den Af-Sensoren (im Kameraboden).
Daher das Fazit:
A99 hin oder her, mit und ohne dem so gelobtem 70-400G2
ist und bleibt Sony beim Nachführ-Af rückständig
Auch die größten Sonyfans sollten dies akzeptieren...
KN14 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Autofokusprobleme bei Rennsportaufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.