Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Wie kommt so ein Bild zustande?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2013, 14:43   #11
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Jou, das meinte ich - es ist halt schon ein Weilchen her, daß ich zuletzt meine zwischenzeitlich verkaufte a77 zwischen den Fingern hielt
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2013, 15:07   #12
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
gerad nachgeschaut, ich hatte das zuers mit der Synchronisaton auf den zweiten Vorhang verwechselt (damit hatte ich mal getestet), aber die Einstellung auf vorderen Schlitzverschluss ist bei mir auf ein

habe allerdings gerade etwas gegooglet und noch keine Probleme in diesem Zusammenhang zusammen mit dem Tamron USD gefunden
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 15:14   #13
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Guck mal hier hinein: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=131354

Sehen deine Bilder ähnlich aus? Dann könnte es zutreffen, was ich vermute. Ansonsten solltest du langsam mal zeigen, was Sache ist
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 15:23   #14
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
nein, nicht so

ich meinte ja auch: wie bei der falschen Belichtungszeit und Blitzen


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 17:13   #15
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.190
Das hat wahrscheinlich nichts mit dem elektronischen ersten Verschlussvorhang zu tun.
Aber sicherheitshalber solltest du es nochmal speziell testen. 1/4000 Sekunde mit und einmal ohne elektronischen ersten Verschlussvorhang machen.


Was mir aber aufgefallen ist:
Zitat:
Warning (fix by -46?): [minor] Possibly incorrect maker notes offsets
Das steht so in den exifs bei beiden Bildern drin. Aber was es heisst hab ich keine Ahnung und hab das auch noch nie gesehen. Hat möglicherweise auch nichts damit zu tun, aber wie gesagt: Keine Ahnung auf was sich das bezieht.

Geändert von aidualk (05.08.2013 um 17:18 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2013, 17:18   #16
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
You can avoid the errors by not editing the images with buggy software.
You can suppress the warnings by using the exiftool -m option.
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 17:32   #17
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das hat wahrscheinlich nichts mit dem elektronischen ersten Verschlussvorhang zu tun.
Aber sicherheitshalber solltest du es nochmal speziell testen. 1/4000 Sekunde mit und einmal ohne elektronischen ersten Verschlussvorhang machen...
Ich glaube schon, dass das etwas mit dem elektronischen ersten Verschluss zu tun hat. Ich kenne dieses Verhalten auch von meinen Sonnenaufnahmen! Ab ca. 1/2000s ist die obere Bildhälfte wesentlich dunkler, wenn der elektronische Verschluss eingeschaltet ist. Wir hatten vor langer Zeit schon mal einen Thread dazu. Ist kein bug, ist ein feature...

Edit:
Habe auf die Schnelle sogar noch ein Bild gefunden: 1/8000s mit elektronischem Verschluss:

-> Bild in der Galerie

Also: Fehlerbehebung ganz einfach ==> bei Zeiten kürzer als 1/2000s den elektronischen Verschluss ausschalten!
__________________

Geändert von TONI_B (05.08.2013 um 17:37 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 18:20   #18
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
1) Die Warnung in Exif kommt wahrscheinlich von Zoner Photo Studio, hatte ich zum verkleinern verwendet

2) ich werde es in den nächsten Tagen testen und dann berichten

hatte beim SPiel allerdings mehrere Bilder gemacht und viele haben sehr kurze V-Zeit aber nur wenige Bilder haben das Problem.

und was mir noch aufgefallen ist:
Die Bilder aus dem Link von konzertpix.de haben alle einen weichen Verlauf von hell nach Dunkel
Bei Deinem Bild ist es leider nicht 100% zu erkennen, oben ist ja eher alles schwaz, könnte also auch weicheren verlauf haben.
Bei meinen Bilder ist es ja fast schon ohne übergang sofort schwarz
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 18:23   #19
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
und noch was:
ein "Problembild" hat 1/2000 und der streifen ist viel schmaler
rest ver Problembilder sind alle 1/3000
dann allerdings auch viele mit 1/4000 wo nichst zu erkennen ist

sehr mekrwürdig
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 18:26   #20
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Da hilft erstmal nur noch Body- und Objektivtausch, wandert der Fehler mit, ist das Objektiv daran beteiligt, bleibt er bei deiner Kamera, ist es diese. Fehlereingrenzen nennt man so etwas. Wobei ich geneigt bin zu vermuten, daß der Fehler beim Body bleiben wird
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Wie kommt so ein Bild zustande?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.