![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Das Zeiss 24/2 kostet rund 1200 EUR. Da ein Planar schon ein wenig "einfacher" zur konstruieren und zu bauen ist als ein Distagon, hätte ich das 50er Zeiss doch schon für knapp unter 1000 EUR als realistisch vermutet. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Mich stört halt der exorbitant hohe Preis
![]() Im gleichen preislichen Rahmen bewegt sich das Planar 85 und Sonnar 135, das Distagon 24 ist sogar günstiger. Ich behaupte mal, dass die genannten Linsen einen höheren konstruktiven Aufwand bedeuten als die Wiederauflage eines Gaußtypen. Wenn schon zulangen, dann bitte bei einem 1,2er Planar. Da hätte man Argumente. Ich kaufe mir das 50er Planar definitiv nicht, und glaube auch, dass es der gleiche Ladenhüter werden wird, wie seinereit das Planar zur Contax N (wobei das sogar nur die umgelabelte alte Version war, während das neue Sony Planar wenigstens eine Neurechnung ist). Sony hätte lieber ein neues 1,4/35 bringen sollen, so überläßt man dieses Feld dem Newcomer Sigma ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
Zitat:
__________________
Hier steht eine Signatur. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
wenn du dir die Preispolitik von Sony in letzter Zeit anschaust, wirst du sehen, dass sich die Preise nicht viel vom UVP weg bewegen...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
|
Zitat:
Darum geht es mir momentan. Ich stelle mich um auf Festbrennweiten und bin noch auf der Suche nach einem richtig guten 50er. Da kommt eh das Sigma in Frage. Aber ich möchte eben noch wissen, ob ich warten soll und ob das Sony/Zeis den Mehrwert rechtfertig! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Dann würde ich auf dieses hier warten...
http://www.youtube.com/watch?v=8mEj6...layer_embedded Was soll es bringen im Forum nach Erfahrungen mit einem Objektiv zu fragen, ddas noch gar nicht auf dem Markt ist und das wegen des absurden Preises auch nach Erscheinen nur wenige kaufen werden?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
Sigma ist von der Bildquali an 35mm schon bei Offenblende im Zentrum scharf, also würd ich eher zu dem greifen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
|
Zitat:
Zum Anderen, hab ich hier herinnen schon so viel an Information bekommen. Weil es hier Insider gibt, die Sachen schon vor ab in der Hand gehalten und ausprobiert haben könnten... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|