SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Firmwareupdate Nikon D800
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2013, 06:00   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich denke eine Auflistung, wie die von WB-Joe zieht sich wie ein roter Faden durch alle Marken hinweg. Ob nun Pentax oder Sony, Nikon oder Canon. Jede Firma hat so seine "Baustellen" und überall bekommt der Käufer halbfertige Produkte angeboten und darf sich mit den Fehlern herum ärgern.
Wenn es etwas tröstet, das ist auch in anderen Bereichen so. Selbst sündhaft teure Amateurfunktechnik ist davon betroffen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2013, 06:35   #12
urmeli-hd
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nikon hat (endlich) ein Firmwareupdate herausgebracht, das einen der dämlichsten Fehler der D800 beseitigt hat: Die LiveView-Ansicht im M-Mode.
Kommentar von Stilpirat (Steffen Böttcher):

Hui, neue D800 Firmware…
… aber was lese ich da: "Beim Fotografieren im Live-View-Modus mit manueller Belichtungssteuerung (M) war die Belichtungsvorschau immer eingeschaltet. Dieses Problem wurde behoben."

DAS WAR EINES DER AM MEISTEN HEISS GELIEBTESTEN FEATURES!!!


Ich habe zwar keine Nikon, aber darüber bin ich dieser Tage gestolpert.
__________________
www.therapage-fotoblog.de
urmeli-hd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 10:13   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Wenn die Auswirkungen von Staub oder Fremdkörper auf Fotografien störend empfunden werden, sollten sich die Kunden an ihre lokalen Nikon-Service-Center wenden
Na, da werden sich aber ein paar Leute freuen, wenn sie nach je 500 Bilder die Kamera einschicken sollen ;-)
Aber okay, dafür ist die D600 ja auch verhätnismäßig billig. Dann muß man halt selbst mal Hand anlegen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 10:19   #14
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ich bin mir nicht sicher, dass ich den Post verstehe:
Zitat:
Zitat von urmeli-hd Beitrag anzeigen
Kommentar von Stilpirat (Steffen Böttcher):
Wer ist das?

Zitat:
Zitat von urmeli-hd Beitrag anzeigen
Ich habe zwar keine Nikon, aber darüber bin ich dieser Tage gestolpert.
Wo?

Zitat:
Zitat von urmeli-hd Beitrag anzeigen
DAS WAR EINES DER AM MEISTEN HEISS GELIEBTESTEN FEATURES!!!
Das Feature ist nicht weg, es wird jedoch im M-Mode nicht mehr erzwungen. Zwischen Belichtungsvorschau und hellem Displaybild unabhängig von der Belichtung kann nun per OK Taste ganz einfach hin-und hergeschaltet werden. Die blödsinnige Einschränkung ist nun weg.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 10:19   #15
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich denke eine Auflistung, wie die von WB-Joe zieht sich wie ein roter Faden durch alle Marken hinweg. Ob nun Pentax oder Sony, Nikon oder Canon. Jede Firma hat so seine "Baustellen" und überall bekommt der Käufer halbfertige Produkte angeboten und darf sich mit den Fehlern herum ärgern.
Wenn es etwas tröstet, das ist auch in anderen Bereichen so. Selbst sündhaft teure Amateurfunktechnik ist davon betroffen.

Gruß Wolfgang
Es geht hier nicht um Marken-Bashing Richtung Nikon, aber hier im Forum kommt man sich schon manchmal so vor als hätte nur Sony seine Problemzonen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2013, 10:20   #16
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na, da werden sich aber ein paar Leute freuen, wenn sie nach je 500 Bilder die Kamera einschicken sollen ;-)
Aber okay, dafür ist die D600 ja auch verhätnismäßig billig. Dann muß man halt selbst mal Hand anlegen.
Zwei kaufen und immer abwechselnd einschicken ist Nikon vermutlich das liebste....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 10:25   #17
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na, da werden sich aber ein paar Leute freuen, wenn sie nach je 500 Bilder die Kamera einschicken sollen ;-)
Aber okay, dafür ist die D600 ja auch verhätnismäßig billig. Dann muß man halt selbst mal Hand anlegen.
Dafür bringt die Kamera das Motiv für lustige Timelapsefilme schon mit: Die Clips mit der selbsttätigen Sensorverschmutzung in YouTube sind recht beliebt.

Klick
Klack
Klock

Mit einer neuen D600 sowas zu filmen ist ein netter Gag für so manche dröge Party, oder?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 10:37   #18
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na, da werden sich aber ein paar Leute freuen, wenn sie nach je 500 Bilder die Kamera einschicken sollen ;-)
Aber okay, dafür ist die D600 ja auch verhätnismäßig billig. Dann muß man halt selbst mal Hand anlegen.
Einer meiner Freunde ist Nikonian mit Begeisterung, hat D3x und D700 und D800 und und und ....und schickt all seine Kameras nach dem Kauf erst mal zum Service zum Justieren...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 10:38   #19
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Es geht hier nicht um Marken-Bashing Richtung Nikon, aber hier im Forum kommt man sich schon manchmal so vor als hätte nur Sony seine Problemzonen.
... gibt`s doch nur bei Fr...

Duck und weg.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 10:52   #20
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.132
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Dafür bringt die Kamera das Motiv für lustige Timelapsefilme schon mit: Die Clips mit der selbsttätigen Sensorverschmutzung in YouTube sind recht beliebt.
Auch teilweise ganz schön bunt die weißen Blätter
Der Sensor meiner A99 sieht nach 2000 Auslösungen noch erheblich schmutziger aus.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Firmwareupdate Nikon D800


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.