![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]() Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Ich finde die 7D ist immer noch eine hervorragende DSLR für Fotografen, bei welchen "action-tauglich" bedeutet, Fotos von sich schnell bewegenden Motiven mit einem dafür individuell konfigurierbaren Autofokus zu machen. In anderen Belangen - z. B. High-ISO unterscheidet sie sich nur marginal - hat eher einen Ruf ähnlich der A77. Die A77 sehe ich dagegen eher als Allrounder - der Autofokus ist verdammt gut - die passenden Objektive vorausgesetzt. Verschlusszeiten von 1/8000s macht sie ebenfalls mit. Die Qualität von Low-ISO-Aufnahmen ist superb. Ihre Vorteile gegenüber der Konkurrenz (inkl. 7D) liegen für mich vor allem bei der Usability: Komplett über den Sucher steuerbar, Belichtungsmodi sind ebenso unnötig wie "Bracketing-Shots". Sucher-Zoom und Peaking sind ebenfalls praktische Features. Video mit der A77 macht viel Spaß - sowohl per Rig & Follow-Focus als auch ohne und mit den Bordmitteln. Durch den guten Video-Autofokus habe ich zuletzt auch damit experimentiert den Follow-Focus am Zoom-Ring einzusetzen - ist auch eine Interessante Sache. Ich sehe keine Veranlassung, warum man dem TO nach den von ihm genannten Anforderungen von einer A77 abraten und dringend "irgendwas von Nikon oder Canon" empfehlen sollte. Natürlich kann er auch da fündig werden - das ändert aber doch nichts daran, dass die A77 - vor allem zum heutigen Preis - eine hervorragende Kamera ist. Gruß, [neon] |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Warum denken nur alle, dass ich enttäuscht oder frustriert bin. Nur weil ich schreibe, wenn ich sowieso das System wechseln würde, dann nicht zu Sony?
Ich bin mit der A850 wirklich zufrieden, sonst wäre sie nicht mehr meine Kamera. Da brauche ich weder 10 Bilder in der Sek. noch Video, noch High Iso, wobei ich daran zweifle, dass die A77 weniger rauscht als die A850/900. Auf ein Nachfolgemodell, wie z.B. eine A99 habe ich nicht gewartet, denn den Weg, den ich gern gehen würde, den wird mir Sony nicht ermöglichen. Aber hier geht es weder um mein Frust noch um meine Enttäuschung, weil es beides nicht gibt, sondern darum, ein System zu wechseln. Und für mich, und ich kann nur für mich reden, führte von Olympus kein Weg zu Sony, denn für meine Art zu fotografieren bietet Sony nicht das, was ich gern hätte. Möglicherweise würde ich den Weg zu Fuji mit der X-Pro gehen. Das ist aber nichts für "Spontanfotografie" so wie der Threadsteller es braucht. Hätte die A77 den Sensor der Nex6, dann würde ich dem Chor zustimmen und sagen, sofort kaufen, absolut richtige Entscheidung. Aber den hat sie nicht und so rückte für mich der Wechsel zu Sony bzw. zur A77 in weite Ferne. Außerdem sind wir hier im Café, und da wird man doch auch seine Meinung sagen dürfen. ![]() Im übrigen: Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (03.02.2013 um 19:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Aber vielleicht sind wir FanBoys einfach nur für deine sachliche und berechtigte Kritik blind. ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Nein, das glaube ich nicht.
Es gibt doch nichts besseres, als wenn man eine Kamera hat, sich dafür begeistern kann und sich daran erfreut. Dass man dies dann "verteidigt" ist doch in Ordnung! Hauptsache ist doch, man weiß, was man daran hat. Ich würde auch nie schreiben, dass eine A77 eine schlechte Kamera sei. Nur ist auffällig, wie viele sie nach kurzer Zeit wieder abstoßen und das ist, besonders hier im Forum recht augenscheinlich. Mag sein, dass es auch die meist genutzte Kamera hier ist. Dennoch bleiben viele nicht mal ein Jahr beim Erstbesitzer. Welche Gründe das im einzelnen hat, kann wohl nur dieser dir genau beschreiben. Was ich mich jedoch frage ist, wohin wechseln sie. Zur A99 wohl eher selten, eher in ein anderes System. Und da wären wir bei dem, was ich Ausgangs schrieb. Würde ich das System wechseln, dann nicht zu Sony. Das sagt jedoch nichts über die Qualität einer Kamera aus, oder sehe ich das falsch? Momentan gibt es für mich keine Kamera bei Sony, außer vielleicht einer Nex6, die ich mir kaufen würde. Das ist nun halt mal so. Ich möchte auf einen optischen Sucher nur ungern verzichten, auch wenn der elektronische auch so seine Vorteile hat. Aber Nikon und Canon beweisen, dass es viele Nutzer gibt, die so denken. Wie anders ist es zu erklären, dass sie trotz optischem Sucher ihre Kameras verkaufen? Für mich ist Sony zwar einen zukunftsweisenden, aber falschen Weg gegangen. Wäre man weiterhin zweigleisig gefahren, hätte man mit Sicherheit einige Kunden an das System binden können, die genau deshalb gewechselt sind. Nun, solange es meine Dicke tut, werde ich sie behalten und danach sehen wir weiter. Wer weiß wohin der Weg dann führt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Zu 2: Die A77 ist die beste APS-C Kamera, die es von Sony jemals gab. Sie hat einige Schwachpunkte, auf die ich andernorts wiederholt und deutlich hingewiesen habe, aber im Großen und Ganzen ist sie ein tolles Gerät. Wenn man aufhört, sich darauf zu konzentrieren, was sie nicht so gut kann und sich statt dessen darüber freut, was sie viel besser kann als ihre Vorgänger und Konkurrenten, dann gibt es auch keinen Grund, frustriert zu sein. Bei mir hat sie sich seit über einem Jahr gut bewährt. Wenn man gelernt hat, mit der Kamera richtig umzugehen, macht sie viel Freude. Die A580 führt bei mir neben der A77 nur noch ein Schattendasein, was man wörtlich nehmen kann, denn sie wird nur noch dafür eingesetzt, was sie wirklich besser kann: Aufnahmen im hohen ISO-Bereich. Mit der A99 habe ich mich schnell angefreundet. Sie hat die vielen Vorteile der SLTs und im Vergleich zur A77 ein insbesondere bei Dunkelheit oder Kunstlicht wesentlich besseres Sucherbild. Ich würde ihren EVF nicht gegen einen OVF tauschen wollen! Eine hervorragende Kamera und ich bin froh, dass ich mich für die A99 und nicht für ein anderes System im Vollformat entschieden habe.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (03.02.2013 um 20:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
![]() ![]() Wenn man subjektive Meinung mit ein paar Zeilen hinfetzt wirkt es nun mal finaler, als wenn man es mit 13einhalb1000 Nebensätzen einschränkt. Die Annahme, dass man eine A77 nur dann liebhaben kann, wenn man schon >5 Objektive hat ist falsch. Sie hat aufgrund anderer eigener Eigenschaften gegenüber allen Konkurrenzsystemen Vorteile. Das man diese nicht nutzen mag oder kann steht in keinem Widerspruch zu den Möglichleiten oder der Nutzbarkeit der Kamera, sondern eher den eigenen Fähigkeiten es zu tun. Es gibt genug User, die mit der A77 tolle Bilder unter sportiven Bedingungen machen. Wie gesagt, wenn man konkret sagt, nimm die D300s für x €, weil.... Ist das etwas anderes. Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
![]()
Hallo!
Ich habe die A77 nun schon 14 !!!! Monate ![]() Unglaublich. Statt sie gegen viel Geld in eine A99 einzutauschen, habe ich (dank Finanzamt = Steuernachzahlung) mich entschieden, dieser Kamera etwas länger die Treue zu halten. Und ich finde es gut, sich mit dieser Kamera so richtig auseinander zu setzen. Die A77 wird immer besser, je mehr ich sie kenne, in Kombination mit dem 43er Blitz und div. Minolta-Optiken. Die lange Akkulaufzeit beeindruckt mich immer wieder, und der Sucher ist so angenehm, auch wenn man stundenlang fotografiert. Die optischen Sucher (EOS 1D, 5D, 50D, Pentax K200D) haben mir (bin Brillenträger) bei langer Fotografiezeit (Sportbewerbe) Irritationen gebracht, ich habe einige Sekunden gebraucht, um wieder normal schauen zu können (wie wenn man eine falsch eingestellte Brille trägt). Das habe ich bei der A77 (und der A55) noch nie erlebt. Wenn es um das Thema Rauschen geht, da kann ich nur folgenden Link posten: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=121841 Vielen Dank an fotomartin! ![]() Die A77-RAW-Fotografie ist in Kombination mit Lightroom 3.6 bzw. 4.3 das Beste, was ich je gesehen habe. Die 24 MP sind ausreizbar, wenn genug Licht da ist. Ansonsten reduziere ich gerne die Bildgröße, vor allem im High ISO Bereich. Bei dem Preis, um den die A77 derzeit gehandelt wird, bekommt man nichts besseres. Ein Fehler, der viele Anfänger bei der A77 zu Kritik treibt, ist der 1:1 Pixelpeepmodus. 24 MP sind viel, vielleicht zu viel. Es werden sowohl Fotograf wie Optik auf die Probe gestellt. Man sollte sich, ausser bei sehr guten Bedingungen (viel Licht, Stativ, gute Optik), immer klar sein, dass 24 MP Bildausbeute im APS-C Bereich keine Selbstverständlichkeit ist. lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.01.2013
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo,
Ich habe meine Fotohantel A77 bekommen. Zu meiner Olympus E520 ein Riesen Sprung, nicht nur bei Gewicht und Größe, sondern auch bei den Einstellmöglichkeiten. Nun ist erst mal Lesen und Probieren angesagt. Ich wrede berichten... Gruß Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Benützt Du sie zum Oberkörpertraining oder was meinst mit Fotohantel?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|