![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Action
Gruß an das Forum!
Ich habe seit Weihnachten einen Hund, derzeit 16 Wochen alt. Wenn der im Garten unterwegs ist, gibt es Action. Gutes Licht vorausgesetzt, kommt die A77 mit. Die habe ich seit etwa 4 Wochen. Was mich an der A77 derzeit total begeistert? Die Bildqualität ist in Ordnung. Ich entwickle mit Lightroom 4.3. Der Monitor mit seinem Gelenk. Heranlaufender Hund aus der Hundeperspektive ist ein Traum oder besser gesagt, wird ein Traum, wenn ich diese Technik endlich beherrsche. Und Autofocus bei Video ist auch nicht zu verachten. Schau mal, was CaNi von diesem Punkten an den Kameras im Preisniveau verwirklicht haben, ohne jetzt CaNi schlecht reden zu wollen. Gutes Licht euch allen. rudolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.710
|
Grüß Gott Norbet,
a) ich habe (noch) keine A77 b) bei schlechten Lichtverhältnissen (mager beleuchtete Kneipe am Abend) grieselt es im EVF der A77 heftig - im OVF (hier A7oo) sieht man aber dann eher gar nichts mehr. c) den AF der A77 kenne ich als schnell im Vergleich mit der A700 (und die ist auch gar nicht mal schlecht). Der vergleichbaren Sportkamera von Canon im APS-C-Bereich (die Canoan 7D) traue ich mit entsprechend fixen (und teuren) Objektiven einen noch besseren AF zu, da dieser AF individuell sehr umfangreich konfigurierbar ist. Vom Preis her liegt die Canon (Bodypreis) etwas höher, als die A77. d) Über die Rauschanfälligkeit der A77 bei hohen Iso-Einstellungen wird hier gerne gemeckert. Ich halte das im Vergleich mit anderen APS-C-Kameras für etwas übertrieben. Einen Vergleich kannst du dir zum Beispiel hier http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM ansehen. e) mit dem 16-50 sollten Fotos spielender Hunde kein unüberwindliches Problem mehr sein - kritischer wird es eher bei langen Brennweiten und formatfüllenden Motiven. Probiere die Kamera mit dem 16-50 mal aus - sie wird dir gefallen. Wenn nicht, kannst du sie (bei Kauf im Internet) immer noch binnen 14 Tagen zurückgeben. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.01.2013
Beiträge: 6
|
![]()
Hi,
Danke für die sachlich/fachliche Erklärungen. Ich werde das Experiment A77 mal ausprobieren und berichten. Gruß Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zwei Dinge, die mich an der A77 stören.
1. Die hohe Auflösung und das damit verbundene Rauschen. 2. Dass so viele nach kurzer Zeit wieder verkauft werden, was in meinen Augen von Unzufriedenheit zeugt. Da du ja das System wechselst, würde ich mir überlegen, ob ich zu Sony wechseln würde. Bitte versteht mich nicht falsch. Weder die A77 noch eine andere Sony Kamera sind schlecht, sonst wäre ich nach den vielen Jahren nicht mehr hier. Doch stünde ich vor der Wahl, zu einem anderen Anbieter (du willst weg von Olympus) zu wechseln, wäre vermutlich Nikon meine Wahl oder ich würde in den sauren Apfel beißen und zu Canon wechseln, die ich eigentlich nicht mag. Das alles ist, das gebe ich zu, eine reine Bauchentscheidung. Die einzige Kamera die mir bei Sony, neben der A850/900 noch zusagen könnte, wäre die A580. Aber das ist nur meine Sicht der Dinge. Hier im Forum werden wöchentlich 3-4 A77 zum Verkauf angeboten, so was habe ich bislang noch bei keinem anderen Modell erlebt. Auch scheint es so zu sein, dass User sich speziell hier anmelden, um ihre A77 zu verkaufen. Das alles finde ich recht seltsam und würde mich vom kauf dieser Kamera abhalten. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Finde ich jetzt nicht ungewöhnlich, muss ich sagen. Es gibt sowohl die leistungsstärkere A99 oberhalb als auch die kleine und leichtere NEX, deren Kameraklasse mittlerweile ein Trend geworden ist. Und da bei denen die Bildqualität auch sehr gut ist, wundert mich der Wechsel nicht. Systemwechsler gibt immer, die Gründe dafür sind sehr vielfältig, sowohl von Sony weg als auch zu Sony hin.
Unterm Strich hat jede Kamera, egal welcher Marke, Nach- und Vorteile, die man persönlich abwägen sollte. Ich persönliche hätte mir die ![]() Und wer stattdessen mit Nikon oder Canon glücklich wird - auch OK. Für mich persönlich bieten die Sony-Kameras das beste Preis-Leistung-Verhältnis. Bei der LEistung trachtet man natürlich immer nach mehr, aber wenn ich so denken würde, hätte ich jetzt schon eine ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Und wenn du schon die Mitbewerber einbindest, dann bitte mit exakten Modellbezeichnungen und Eigenschaften. Sonst ist's nur Bashing welches nicht qualifiziert beantwortet werden kann. Mal so aus dem Bauch heraus. Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
Geändert von dey (03.02.2013 um 15:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]()
Gratuliere zur A77! Du wirst viel Freude beim Fotografieren haben! Mit der A77 lassen sich Situationen meistern, die bisher nicht so elegant zu bewältigen waren. Ich entdecke nach 7 Monaten zudem immer noch neue Vorzüge, oft ausgelöst durch Tipps aus diesem Forum.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Ich bin mit der A77 nach wie vor sehr zufrieden das is eine tolle Kamera. Den Nachfolger der A850 kannst Du vielleicht bei Canon oder Nikon finden - aber nichts das mit der A77 wirklich in ernsthaft vergleichbar wäre. Für mich ist ein Systemwechsel im Moment also völlig abwegig. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Das ist erfreulich, hilft aber Norbert, der ausdrücklich nach einer "action-tauglichen" Kamera fragt, nicht wirklich weiter.
Für sein Anforderungsprofil gibt es geeignetere Systeme - sprich Nikon oder Canon. Gewichtige Gründe gibt es dafür viele, die hier aber nicht wiederholt werden müssen. Eigentlich genügt es, sich einmal umzuschauen, mit welchen beiden Marken bei Sportveranstaltungen fotografiert wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Gruß Ralf, der auch mit seiner ![]()
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|