Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2012, 20:58   #981
potztonder nonemol
 
 
Registriert seit: 08.11.2012
Beiträge: 31
goil.....somit wären derzeit 3 von meinen 4 edel- linsen berücksichtigt....bis im frühling.... ...jetzt fehlt nur noch die cam...
potztonder nonemol ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2012, 21:32   #982
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von potztonder nonemol Beitrag anzeigen
...jetzt fehlt nur noch die cam...
Tja, irgendwas ist immer...

Ich hätte gerne noch das 35/1.4G mit AF-D Unterstützung.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 18:54   #983
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich denke auch, Sony sollte auf die interne Objektivkorrektur, AF-D und alles andere verzichten, einfach damit die Anbieter von "Billigobjektiven" eine bessere Chance haben. .... oh Mann...

Die A99 funktioniert ganz gut mit den Minolta Gläsern wie auch Sigmas u. Tamrons. Der AF ist auch damit schneller geworden. Das Sigma 70-200/2,8 pumpt nicht mehr und vor allem die Funktion AF Rang funktioniert für jedes Objektiv.
Da dürfen sie ruhig etwas einbauen was motiviert Sony Objektive zu kaufen. Die Objektiv Korrektur bringt bei RAW sowieso nichts!

LG Boris
__________________
www.foto-austria.eu

Geändert von SpeedBikerMTB (21.11.2012 um 18:59 Uhr)
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 21:02   #984
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich denke auch, Sony sollte auf die interne Objektivkorrektur, [..] verzichten, einfach damit die Anbieter von "Billigobjektiven" eine bessere Chance haben. .... oh Mann...
Diese Aussage spiegelt gut das ebenfalls auf Sony Seite zu findende Unverständnis wieder.
Sony ist der Underdog, der aufholen muß, warum nutzt man da nicht Partner, um gemeinsam das System zu stärken? (The Art of War...)

Mal als Szenario:
Sony öffnet das alpha-Bajonett ggü. Lizenznehmern, vergibt Lens-ID Bereiche, die diese an ihre Objektive vergeben können, läßt sie Korrektur-Parameter an Sony zurückliefern, die dann einfach in Kamera-Updates (per SD Karte) integriert werden können.
Das verkauft das ein oder andere Objektiv weniger, stärkt aber den Wert des Systems, damit den Verkaufspreis der Kameras und die Verbreitung.
Beim E-Bajonett hielten sie es für hilfreich (und da kam seit den 19/30mm von Sigma nichts mehr, von Tamron ebenfalls nichts), bei A verschläft man es, dabei setzt man inzwischen doch auf "Software"-Kameras.

Was passiert denn gerade auf Seiten der Drittanbieter?
Sowohl Sigma als auch Tamron "flüchten" sich ins Hochpreis-Segment. Nicht nur, weil der Markt das gerade hergibt sondern die Kamera-internen Funktionen gefährden gerade deren Geschäftsmodell und damit den Wettbewerb, der uns allen in der Vergangenheit preiswerte Wahlmöglichkeiten eröffnet hat.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 14:29   #985
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Diese Aussage spiegelt gut das ebenfalls auf Sony Seite zu findende Unverständnis wieder.
Sony ist der Underdog, der aufholen muß, warum nutzt man da nicht Partner, um gemeinsam das System zu stärken? (The Art of War...)

Mal als Szenario:
Sony öffnet das alpha-Bajonett ggü. Lizenznehmern, vergibt Lens-ID Bereiche, die diese an ihre Objektive vergeben können, läßt sie Korrektur-Parameter an Sony zurückliefern, die dann einfach in Kamera-Updates (per SD Karte) integriert werden können.
Das verkauft das ein oder andere Objektiv weniger, stärkt aber den Wert des Systems, damit den Verkaufspreis der Kameras und die Verbreitung.
Beim E-Bajonett hielten sie es für hilfreich (und da kam seit den 19/30mm von Sigma nichts mehr, von Tamron ebenfalls nichts), bei A verschläft man es, dabei setzt man inzwischen doch auf "Software"-Kameras.

Was passiert denn gerade auf Seiten der Drittanbieter?
Sowohl Sigma als auch Tamron "flüchten" sich ins Hochpreis-Segment. Nicht nur, weil der Markt das gerade hergibt sondern die Kamera-internen Funktionen gefährden gerade deren Geschäftsmodell und damit den Wettbewerb, der uns allen in der Vergangenheit preiswerte Wahlmöglichkeiten eröffnet hat.

Frank
So gesehen hast Du recht. Nur das Feature der Objektiv Korrekturen halte ich sowieso für entbehrlich.
1. wirken sie nicht im RAW
2. In Lightroom gibt es sie ja dann auch und ich kann mir aussuchen ob ich sie verwenden will. Für Sigma und Tamron ist in LR alles vorhanden!

Der AF-D ist da schon interessanter, aber denn unterstützt die A99 ja nicht einmal für alle Sony Objektive. Ich hoffe aber sehr, dass sie das noch nachholen.
__________________
www.foto-austria.eu
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2012, 12:18   #986
Gruener
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Bernburg
Beiträge: 33
Hier mal ein ganz interessantes Video zur d600. Die hier ja auch öfter mal erwähnt wird als Alternative zur a99. Wie wichtig Liveview ist kann jeder nur selbst beurteilen. Ich möchte beim arbeiten mit Stativ jedenfalls nicht drauf verzichten.

http://gwegner.de/review/nikon-d600-...iveview-video/
Gruener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 20:13   #987
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
Gibt es im SUF eigentlich keinen A99 Testberichte Sammelthread, oder habe ich den übersehen?

Techradar hat einen interessanten, achtseitigen Testbericht der A99 herausgebracht:
http://www.techradar.com/reviews/cam...articleContent
Der Test befasst sich noch mit einem Vorserienmodell und soll später aktualisiert werden.

Das ist der erste Testbericht mit Messwerten der A99 den ich im Internet sehe. Interessant sind die Diagramme (getrennt für RAW und JPG) des Signal-/Rauschverhältnisses und des Dynamikumfangs auf Seite 5, in denen zum Vergleich auch D600, D800 und EOS 5 D Mk III dargestellt sind. Beim RAW Rauschabstand schafft sie trotz des Spiegels das gleiche Niveau wie die D600 (genau genommen ist die A99 unter ISO 100 besser, von 100-800 schlechter und darüber nahezu identisch mit der D600). Sowohl A99 als auch D600 übertreffen die Werte der D800. Die EOS 5 D Mk III bewegt sich bis ISO 800 auf ganz ähnlicher Bahn, darüber lässt sie allerdings die anderen Kameras hinter sich.

Beim RAW Dynamikumfang übertrifft die A99 die EOS 5 D Mk III bis etwas unterhalb ISO 1600. Darüber ist der Dynamikumfang der beiden Kameras nahezu identisch. Die Nikons übertreffen den Dynamikumfang der A99 bis gut ISO 200. Danach verabschiedet sich die D800 nach unten aus dem Rennen. Von ISO 1600 bis ISO 6400 liegt die A99 auch vor der D600. Darüber führt vorübergehend die D600 und liegt ab ISO 16.000 auf der Kurve der A99.

Das sieht doch ziemlich gut für die A99 aus, was man ja auch schon aus den bisher erhältlichen Testbildern schließen konnte.
Siehe auch:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=292700
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 21:06   #988
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Hallo Matthias,

reine ISO-Vergleich sind erst dann aussagekräftig, wenn auch die Belichtungswerte (und die Transmission des Objektivs) identisch sind. Da habe ich im Vergleich Nikon zu Sony schon deutlich unterschiedlich eingestellte Empfindlichkeitswerte gesehen (Nikon hat länger belichtet bei gleicher ISO-Zahl), was durchaus auch mal fast eine halbe Belichtungsstufe ausmachen kann. Das kann aber vielleicht bei diesem Vergleich auch andersrum sein.

p.s.: Gerade habe ich mal die ISO 1600 zwischen D800/D600 und A99 bei Imaging-Resource verglichen:
Alle drei f8,0, Sony mit 1/250 sec, Nikon jeweils mit 1/320 - das entspricht beinahe dem Unterschied des transluzenten Spiegel. So kann man die ISO-Rausch-Werte auch verbessern

Geändert von *thomasD* (26.11.2012 um 22:33 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 22:55   #989
.:be:.
 
 
Registriert seit: 02.09.2011
Beiträge: 102
Ich hätte mal eine ganz andere Frage an die 99er Nutzer:
Wie verhält sich das mit dem Crop? Es gibt ja einen "APS C-Modus", wird da einfach ein kleinerer Teil des Sensors abgegriffen? Rücken die Autofokusmessfelder dann weiter nach 'außen' (wenn man den Bildausschnitt betrachtet)? Und welche Auflösung hat das dann?
Wäre super wenn mir darauf jemand antworten könne!
__________________
Auf Facebook: Benedikt Schweizer Photography
Mein Portfolio: http://benediktschweizer.de
.:be:. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 22:59   #990
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von .:be:. Beitrag anzeigen
Ich hätte mal eine ganz andere Frage an die 99er Nutzer: Wie verhält sich das mit dem Crop?
a) Es gibt ja einen "APS C-Modus", wird da einfach ein kleinerer Teil des Sensors abgegriffen?
b) Rücken die Autofokusmessfelder dann weiter nach 'außen' (wenn man den Bildausschnitt betrachtet)?
c) Und welche Auflösung hat das dann?
Wäre super wenn mir darauf jemand antworten könne!
a) Ja
b) Relativ ja, absolut nein. Da vom Bild außen was weggeschnitten wird, scheinen die AF-Felder im restlichen Bild weiter nach außen verteilt zu sein.
c) Auflösung = 24,386MP / 1,5^2 = 10,838MP

Geändert von *thomasD* (26.11.2012 um 23:03 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.