![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Nein, bislang nicht. Die legendären 500er sind ein wahrer Traum, perfekt in jeder Hinsicht und gebaut für die Ewigkeit - etwas, was in die heutige Zeit eben nicht mehr passt. Die H Serie - von Fuji entwickelt und gebaut - stellt ebenfalls eine Kamera der Extraklasse dar und basiert aber nicht auf einem Modell eines ganz anderen Herstellers, das einfach zugekauft und "aufgemotzt" wird.
Die neuen Eigentümer von Hasselblad sind meiner Meinung nur auf das schnelle Geld aus, ohne einen echten Mehrwert zu bieten. Da würde ich lieber das Original (Nex 7) kaufen, als das gleiche Ding in einem doch recht seltsam anmutenden Gehäuse um den 4fachen Preis. Aus meiner Sicht ist der Spott gerechtfertigt. Und die ganze Aktion schadet Hasselblad. Ob es Sony etwas bringt (außer Absätze) wird man sehen, denn ich denke nicht, dass sich die Lunar so gut verkaufen wrd.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Hasselblad ist mir eigentlich egal, aber ich hoffe, daß es Sony nicht auch schadet. Das Ganze hat so ein bißchen was von "reicher alter Sack mit Ferrari angelt sich hübsches junges Fotomodell" - beide meinen, sie hätten was gewonnen, aber in den Medien rümpft man am Ende über beide die Nase.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (01.10.2012 um 09:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Es gibt sehr wohl objektive Kriterien an gutes Produktdesign. Diese werden von Apple erfüllt. Bei diesem zusammengebastelten Mondprodukt wurden sie völlig ignoriert. Außerdem besteht Apple nicht nur aus Design: Ein Mac oder iPhone hat mehr Schöpfungstiefe durch seinen Hersteller hinter sich als jeder PC und jedes Android Smartphone. Schließlich kommen bei Apple Hardware (auch wenn natürlich wo sinnvoll auf Standardbauteile zurückgegriffen wird) und Systemsoftware aus einer Hand.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#106 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Die bisher gezeigten sind ja noch nicht final, so wird die endgültige Version auch den neuen Blitzschuh haben, hier wird man sich an Sony orientieren. Hatte das extra auf der PK nachgefragt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Das werte ich mal als indirekte Ankündigung, daß Sony schon eine NEX-7N o.ä. in den Startlöchern hat, denn nur für die paar verkauften Lunies dürfte sich eine Sonderauflage nicht einmal zu dem Preis lohnen.
Und ich überlege immer noch, warum man die Zusammenarbeit nicht etwa medienwirksam feiert, sondern schamhaft zu vertuschen versucht und den Leuten das Ding stickum als eigene Entwicklung andrehen wollte. "Das Beste aus zwei Welten" wäre doch ein gutes Motto gewesen, aus dem beide Seiten Kapital hätten schlagen können. Lebt die Zielgruppe so hinter dem Mond (Wortspiel unbeabsichtigt ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
![]() Und sie werden ja sogar hier ausgelacht - nicht einmal wir Sonyuser freuen uns, dass Hassi die NEX als Basis nahm. Und eben nicht eine Canon / Nikon / m4/3... OK, auch ich verstehe nicht, wie diese Kamera dort ins Portfolio reinpassen soll - aber ich muss das ja auch nicht verstehen. Wenn die das Teil verkaufen, verkauft Sony mehr Sensoren, verdient also Geld. Das kann für das System nur gut sein! Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.428
|
Hasselbling
Im englischsprachigen Teil der Photowelt hat das Ding schon einen Spitznamen: "Hasselbling"
Ming Thein (http://blog.mingthein.com/) hat das sehr nett formuliert: "..The Hasselblad Lunar, on the other hand, is either a masterpiece of capitalistic genius which will make them a boatload of money from the taste-challenged Middle Eastern and Chinese markets, or the beginning of the end for the brand. I suppose this is what happens when a bunch of financiers who don’t understand photography take over a camera company; for shame. Granted, Leica is doing the same thing with its rebranded Panasonics, but at least they look better than the original versions. The Lunar is so hideously ugly that it appears to have been designed by a five-year-old, rendered by a fifth form graphics design student, and then posted on April 1st. Except, it wasn’t, and it seems that nobody within Hasselblad can see that the emperor’s new clothes are missing. ..." Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht Geändert von jolini (17.12.2012 um 21:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Abfällige Kommentare über Hasselblad und die Sony-Kooperation finde ich nicht gut!
Ich habe selbst zwei Jahrzehnte mit einer Hasselblad 500 CM samt kleinem Zeiss-Objektivpark fotografiert und habe diese in den 80gern gegen eine (seinerzeit innovativere) Nikon F4s mit Nikon-Objektivpark eingetauscht. Weniger (wie heute üblich von der DSLR zur Spiegellosen) wegen der Gewichtsersparnis, sondern wegen der elektronischen Rückständigkeit. Heute ist Hasselblad (mit Digitalrückteil und Kopplungsring) immer noch ein einzigartiges Kubus-System, zumindest für High-End Enthusiasten. Insofern hatte ich mich über das neue Luna-Kind solange gefreut, bis ich den Preis erfuhr (auch da ich gutes Design liebe!). Als Photoamateur wird man von diesem Produkt auch nicht unbedingt angesprochen; ich übrigens genau so wenig wie von vielen Schicky Micky Produkten anderer Edelmarken. Jedem das Seine! Dass sich Hasselblad für Sony NEX-7 Technologie entschieden hat, empfinde ich konsequent. Auch wird so der Entwicklungsaufwand bei Sony mit amortisiert. ps.: Würde überall Sony draufstehen wo Sony drinnen ist, gäbe es auch kaum Jemanden mehr, der Sony nur mit Playstations usw. in Verbindung bringt und auch so mancher DSLR-Nutzer der beiden Marktführer würde sich die Augen reiben!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|