Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Die Volksvollformat - Wann greift Ihr zu?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2012, 15:50   #51
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Die 3 1/2 Kunden, die Sony mit A850 und A900 gefunden hat...
Das wird immer wieder behauptet - vor allem von Leuten, welche die Kamera selbst nicht haben. Beweise?
  • Die A850 wurde abverkauft.
  • Die A850/A900 Kunden gaben und geben gerne ein vielfaches im System aus als die A33 Besitzer

Das ist alles Spekulation.

Eine SLT/Nex ist aufgrund der einfachen mechanischen Konstruktion sicherlich viel billiger herzustellen als eine DSLR. Ich bin sehr gespannt wie sich dies im Preis niederschlägt.

Im Falle der NEX7 hat Sony es geschafft, hier eine schöne Marge für sich selbst herauszuschlagen, da hier die Vorzüge des neuen Konzepts auufgrund der Kompaktheit vollständig überzeugen. Bei einer SLT muss da schon mehr kommen. Einfach eine A77 nur mit grösserem Sensor für 2600 EUR? Gähhhn...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2012, 19:02   #52
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Lasst doch bitte den Begriff Volksvollformat. Das gibts nicht, auch wenn der Body kostenlos ist. Einfach weil die restlichen Systemkosten beim x-fachen liegen ohne wesentlichen Mehrwert zu bringen.
Falls man gebrauchte MinAF-Objektive nicht per se ausschliesst, kann man mit einer FF-Kamera sehr günstig fahren. Objektive wie das Samyang 2.8/14mm (exzellent, ca. 350 EUR), das MinAF 2.8/20mm (bei f11 besser als das ZA 16-35mm), das MinAF/SAL 2.8/28mm (ähnlich gut wie das ZA 16-35mm) oder das MinAF 2.8-4/17-35mm (bis auf die Verzeichnung @ f8 oder f11 ähnlich gut wie das Zeiss ZA 2.8/16-35mm) sind preislich sehr moderat.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
@ Jens N:

Deine Argumente kann ich sehr gut nachvollziehen und ich habe das bis vor nicht sehr langer Zeit genauso gesehen, aber nie das Interesse am Vollformat verloren.
...
Das Samyang 14mm spielt qualitativ in einer ganz anderen Liga als die UWW Zooms, es ist an APS-C einfach hervorragend und wenn man dem Test bei Photozone glaubt, auch am Vollformat sehr gut. Damit hätte ich am Vollformat ein Objektiv, dass an APS-C einem f2,8/9,5mm entsprechen würde. Sowas gibt es an APS-C garnicht und erst recht nicht in dieser Qualität. ...
Das Samyang 2.8/14mm zeigt auch am Vollformat (d. h. an der A900) eine exzellente Detailauflösung bis in die Bildecken - ebenso gut wie das ZA 16-35mm @ 16mm. Deutlich störend ist allerdindgs die starke Verzeichnung, die man gegebenenfalls herausrechnen muss. Allerdings hat auch das viel gelobte Nikon 14-24mm bei 14mm eine überaus auffällige Verzeichnung, so dass man hier ebenso zum weit günstigeren Samyang greifen kann.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die Rauschreduktion ist ein unterschätztes bzw. täuschendes Thema.
...
Ich werde mir die A99 jedenfalls genau ansehen und wenn sie wirklich im AF-Bereich und in der visuellen Qualität aber ISO400 bis ISO800/1600 deutlich zugelegt hat, wird sie zu einem günstigen Zeitpunkt bei mir Einzug halten.

Paralell werde ich aber weiterhin die Pläne und Entwicklungen der Konkurrenz genau beobachten.
Es ist anzunehmen, dass eine FF-SLT bezüglich AF und Rauschen besser sein wird als die inzwischen bald vierjährige A900. Für professionelle Anwender allerdings weit entscheidender ist das Handling: Macht die Maschine das, was ich will - oder bin ich gezwungen, dauernd in den Menues umherzusurfen? Sind die Knöpfe und Schalter am selben Ort wie beim Vorgängermodell, so dass ich EVF und OVF-Kameras parallel einsetzen kann? ... und so weiter und so fort.
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 09:49   #53
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Falls man gebrauchte MinAF-Objektive nicht per se ausschliesst, kann man mit einer FF-Kamera sehr günstig fahren.
Sage ich ja auch immer. Findest du in div. Postings.
Nur, wenn du recht offen arbeiten willst/mußt, ist der Ratschlag leider nicht machbar. Und dann wirds teuer.

Noch zum Samyang: Dass bei 14mm keinen AF brauchst ist klar. Aber wie ist das mit Springblende. Hat das auch die Super manuelle Blende ohne Vorwahlmöglichkeit. Das hat mich u.a. vom Samyang weggebracht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 17:45   #54
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Noch zum Samyang: Dass bei 14mm keinen AF brauchst ist klar. Aber wie ist das mit Springblende. Hat das auch die Super manuelle Blende ohne Vorwahlmöglichkeit.
Ja, leider, aber es stört beim 14 mm erheblich weniger als beim 85er.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 21:39   #55
hlr
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
Alpha 900 Volle Zustimmung

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ja, sicher.

Bei 2000 € ist für mich die magische Grenze. Wenn Sony darunter eine Vollformatkamera hinbekommt mit besserem Rauschverhalten als bei der A850/A900, ist das Ding unbesehen gekauft. Egal ob mit EVF oder OVF oder mit Kimme und Korn. Megapixel interessieren mich dabei bekanntlich auch nicht die Bohne. Mit 6 MP könnte ich leben, 24 MP sind Luxus, und 36 MP wären schon eine Kröte, die ich höchstens notgedrungen schlucken würde.

Praktisch mein gesamter Objektivzoo ist auf Lichtstärke getrimmt – alles was ich will, ist ein Sensor, bei dem jetzt nicht über die Hälfte des mühsam eingefangenen Lichts daneben geht und irgendwo im Spiegelkasten versickert.
Genau die richtige Einstellung !!!

---------- Post added 07.05.2012 at 21:52 ----------

Damit meine ich eine Kamera, die zu mehr als 90% zur A900 kompatibel ist, also:
---> exakt gleiche Bedienung (außer einzelne Zusatzfunktionen),
---> die gleichen Speichermedien verarbeitet
---> Die gleichen Batterien(Akkus) verwendet
---> wünschenswert den gleich Hochformatgriff verwenden kann.


Was soll anders sein?
Besseres Rauschverhalten schadet nie !!!
Und das bei gleicher oder ähnlicher Auflösung.
Mehr Pixel braucht eh niemaand (wer hat schon die Objektive ddafür? Gibt es die überhaupt?)
Verbesserungen beim Autofokus
Ein automatische Mikroadjustment (über die Kontrastauswertung des Sensors) wäre schön.

Sucher ist mir egal.
Wenn der elektronische Sucher so gut ist wie der optische Sucher der A900, dann spricht nichts dagegen. Also kein Glaubenskrieg, sondern Anschauen und nach Qualität beurteilen.

Kurz die neue Kamera sollte gleichwertig zur A900 sein, eventuell auch zum gleichen Preis. Verbesserungen beim Rauschen sind wünschenswert, aber die Kamera muss vor Allem so kompatibel zur A900 sein, dass man beide abwechselnd verwenden kann, ohne beim Umdenken in irgendwelche Fallen zu geraten.
Wenn das nicht möglich ist, dann warte ich eher bis ich eine gebrauchte A9000 finde, die meinen Vorstellungen entspricht.
hlr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2012, 06:24   #56
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Mich interessiert lediglich der 36MP-Sensor. Sollte Sony den mit einem überzeugendem, ohne Frust zu benutzendem Sucher in ein schönes Gehäuse einbauen, OK. Wenn nicht, dann eben adieu Sony und ich hole mir der Sensor mit Nikon-Bjonett.

Zum Sony-Festival wissen wir hoffentlich mehr. Im schlimmsten Falle bin dann dort nicht zum Einkaufen sondern zum Verkaufen.

Vermissen werde ich in der Tat:
  • Das 16-35 mit Polfilter und stabilisiert
  • Das 2/24 Stabilisiert
  • Das 24-70 stabilisiert
  • Das 1.8/135 stabilisiert - diese Bildwiedergabe... göttlich
  • Das 2.8/200 stabilisiert - was eine Optik
  • Das 70-400 - mit Ausnahme der Farbe
Das gibt es alles so nicht oder nicht in der Qualität bei Nikon.

Das STF behalte ich bis auf weiteres an der NEX.
Wenn du doch soooo zufrieden bist, wieso verspürst du dann den Drang zu Nikon zu wechseln.
Es können doch nicht wirklich die 12 Megapixel mehr sein.
24 MP sind doch zu 90 Prozent mehr als genug.

Oder ist es der Drang sich mal wieder was zu gönnen???

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 08:59   #57
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
.... – alles was ich will, ist ein Sensor, bei dem jetzt nicht über die Hälfte des mühsam eingefangenen Lichts daneben geht und irgendwo im Spiegelkasten versickert.
Genau das sind auch meine Bedenken gegen das SLT Prinzip, obwohl ich die Innovation als solche jedenfalls gutheiße.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 09:23   #58
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... – alles was ich will, ist ein Sensor, bei dem jetzt nicht über die Hälfte des mühsam eingefangenen Lichts daneben geht und irgendwo im Spiegelkasten versickert.
Es sind 30% und NICHT mehr als die Hälfte...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 10:14   #59
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Es sind 30% und NICHT mehr als die Hälfte...
usch meinte dabei wohl das Licht, das bei jeder APSC-Kamera am Sensor vorbei geht. Die 30% für SLT kommen dann noch dazu.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 16:09   #60
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Oder ist es der Drang sich mal wieder was zu gönnen???
Nein, es ist der sch***** elektronische Sucher und das SLT-Konzept. Habe ich und andere aber schon oft genug geschrieben.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Die Volksvollformat - Wann greift Ihr zu?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.