![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber ich habe es schon oben geschrieben. Du hast bei Bl 11 schon Beugung und solltest daher im Bereich bis max. 8 sein, um dahingehend optimal aufgestellt zu sein. Damit muß ein Objektiv schon max. Bl als Anfangsöffnung haben, damit du mit 2 Blenden abblenden das noch erreichst. Daraus erklärt sich auch die Liste. Klar kannst auch ein Suppenzoom oder eine andere Linse dranhängen und wirst für die normalen Aufnahmen Freude haben. Und es wird auch die eine oder andere alte Linse die Auflösung schaffen. War ja bei der A900 auch nicht anders. Aber wenn du die höhere Auflösung auf das Papier bringen willst, da muß halt alles stimmen, die Optik, die Aufnahmetechnik usw. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.468
|
Moin,
![]() Zitat:
Zum Ausreizen: es wird (wie immer) der hinter dem Gerät sein ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.165
|
Ich weiss eigentlich garnicht wo das Problem sein soll: Der Pixelpitch ist genauso wie bei der Sony A580 oder Nex 5N oder A55, und damit haben wohl wirklich nur wenige Objektive Probleme, und auf VF Größe muss man zur Not halt eine Blende mehr zumachen. Ich sehe von der Objektiv Seite da wirklich überhaupt keine Probleme... es sei denn die Nikons sind erheblich schwächer unterwegs als die alten Minoltas oder neueren Sony Objektive... ?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
So, jetzt sitze ich wieder an einem richtigen Terminal. Hier der Link: D4 .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
![]() Da die Nikonlinsen meist Stabi haben, sollte 1/2 Brennweiten schon reichen... Mit würde so eine 800E schon gefallen - macht für mich aber wenig Sinn, da der Einsatzbereich bei mir schon anders abgedeckt ist. Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Auf der Hüttn hast mich fast überzeugt,..... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Nur ein Hinweis bzgl. Abblenden und Qualität,
es gibt Linsen, bei denen der Hersteller erlaubt, die Blende weit aufzureißen, egal wie schlecht die Qualität wir und es gibt Linsen, die schon bei Offenblende höchste Abbildungsleistungen haben. Vermutlich gibt es auch weniger lichtstarke Linsen, deren maximale Öffnung aber wirklich gute Qualität liefert. Die pauschale Aussage, 2 Stufen abblenden und alles wird gut, stimmt sicher nicht. Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|