![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Photowalkingmunich und das DSLR-Forum?
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (11.03.2012 um 11:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
|
Der Gute hat nur in's Deutsche übersetzt, was irgenwo auf der Nikon-Webpage steht....mehr nicht.
Der NIKON-Originallink ist irgendwo in den o.g. über 200 Seiten zu finden, ich such's jetzt aber nicht nochmal durch ![]() Nachdem ich mich gestern nochmals intensiv mit dem Thema beschäftigt habe, stehe ich jetzt wieder vor der Entscheidung: D800 oder ![]() ![]()
__________________
Bis dahin, St ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Den DSLR-Thread kann man sich schenken, 200 Seiten Blabla.
Ich les jetzt mal im NFF nach ob schon jemand das Gerät hatte. Allerdings dürfte es wie bei der A900 sein, je mehr Auflösung desto schwieriger ist es wirklich scharfe Bilder ohne Verwacklung zu erhalten. Die A77 hab ich schon, ich brauch was einigermaßen auflösendes fürs f-Bajonett. Die D4 mit 24MP.......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Nachdem ich mir das englische Manual geholt hab präzisiert sich die Sache.
Hier mal die Liste empfohlener Objektive zur D800: AF-S NIKKOR 14–24 mm f/2.8G ED AF-S NIKKOR 24–70 mm f/2.8G ED AF-S NIKKOR 70–200 mm f/2.8G ED VR II AF-S NIKKOR 16–35 mm f/4G ED VR AF-S NIKKOR 24–120 mm f/4G ED VR AF-S NIKKOR 200–400 mm f/4G ED VR II AF-S NIKKOR 24 mm f/1.4G ED AF-S NIKKOR 35 mm f/1.4G AF-S NIKKOR 85 mm f/1.4G AF-S NIKKOR 200 mm f/2G ED VR II AF-S NIKKOR 300 mm f/2.8G ED VR II AF-S NIKKOR 400 mm f/2.8G ED VR AF-S NIKKOR 500 mm f/4G ED VR AF-S NIKKOR 600 mm f/4G ED VR AF-S Micro NIKKOR 60 mm f/2.8G ED AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm f/2.8G IF-ED Außerdem wird im Manual ausführlich der Stativeinsatz beschrieben.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, ist doch eh für alle Bereich etwas dabei. Wo ist das Problem?
Von dem abgesehen ist das natürlich ein Blödsinn. Die Diskussion gab es ja auch bei der A900, die ja letztlich auch nicht viel weniger Auflösung hat. 36 zu 24 MPx sind gerade mal ein dicker Rand ums Bild. Und hier hat Stevemark sehr anschaulich nachgewiesen, dass bei ordentlicher Arbeitsweise fast alle Objektive die Auflösung nutzen können. Nur muß man halt auf Bl. 11 gehen, damit man ein flächendeckend scharfes Bild erhält. Und bei Blende 11 setzt schon die Beugung ein. Bei 24 MPix am Crop genau wie 36MPix am VF wird der Spielraum noch enger. Da die Beugung bei Bl 11 schon deutlich wird, sind die optimalen Blenden wohl im Bereich 5,6-8 zu finden. Damit ist auch die angeführte Objektivempfehlung klar. Mit einem 2,8 Zoom kann man gut 2 Blenden abblenden und erhält dann im Bereich 5,6 -8 optimale Bildqualiltät. Bei lichtschwachenb Objektiven wirds halt eng, weil man da nahtlos vom optisch schlechten Bereich in die Beugung kommt. Unabhängig davon sind Verwacklung, ungenauer AF, Fehlbelichtung weitaus stärkere Einflussfaktoren. Daher legt Nikon auch nahe, nicht mehr 1/Brennweite sondern 1/2 Brennweiten zu verwenden. Dito auch das Kapitel über die Fokussierung. Klar werden die Bilder nicht schlechter als bei frühere Kameras, aber eigentlich sollten ein paar tausend Euro auch zu merkbar besserer Auflösung führen und das geht halt nur, wenn man sich an die "good practise" hält, die Nikon dankenswerterweise in einer Broschüre zusammengestellt hat. Sonst erhält man zwar größere Dateien, aber nicht mehr Information drinnen -> Geld für Hugo;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Bei dpreview.com wurde es als Review thematisiert. Und das bekam ich dann von Leuten bestätigt, die wissen was sie sagen. Wenn sie was sagen
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Für Nikonisten ist die hohe Auflösung, wenn man mal von der D3x absieht, bei den Profigehäusen Neuland.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Danke, dann schau ich dort.....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
|
Moin,
die Liste würde ich mal für eine reine "Verkaufsveranstaltung" halten ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Wird sich zeigen müssen mit welchen Linsen der Sensor ausgereizt wird.
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|