SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D800, 7.2.2012
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2012, 12:29   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Nachdem ich mir das englische Manual geholt hab präzisiert sich die Sache.
Hier mal die Liste empfohlener Objektive zur D800:
AF-S NIKKOR 14–24 mm f/2.8G ED
AF-S NIKKOR 24–70 mm f/2.8G ED
AF-S NIKKOR 70–200 mm f/2.8G ED VR II
AF-S NIKKOR 16–35 mm f/4G ED VR
AF-S NIKKOR 24–120 mm f/4G ED VR
AF-S NIKKOR 200–400 mm f/4G ED VR II
AF-S NIKKOR 24 mm f/1.4G ED
AF-S NIKKOR 35 mm f/1.4G
AF-S NIKKOR 85 mm f/1.4G
AF-S NIKKOR 200 mm f/2G ED VR II
AF-S NIKKOR 300 mm f/2.8G ED VR II
AF-S NIKKOR 400 mm f/2.8G ED VR
AF-S NIKKOR 500 mm f/4G ED VR
AF-S NIKKOR 600 mm f/4G ED VR
AF-S Micro NIKKOR 60 mm f/2.8G ED
AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm f/2.8G IF-ED

Außerdem wird im Manual ausführlich der Stativeinsatz beschrieben.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2012, 13:28   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, ist doch eh für alle Bereich etwas dabei. Wo ist das Problem?

Von dem abgesehen ist das natürlich ein Blödsinn. Die Diskussion gab es ja auch bei der A900, die ja letztlich auch nicht viel weniger Auflösung hat. 36 zu 24 MPx sind gerade mal ein dicker Rand ums Bild.

Und hier hat Stevemark sehr anschaulich nachgewiesen, dass bei ordentlicher Arbeitsweise fast alle Objektive die Auflösung nutzen können. Nur muß man halt auf Bl. 11 gehen, damit man ein flächendeckend scharfes Bild erhält. Und bei Blende 11 setzt schon die Beugung ein.

Bei 24 MPix am Crop genau wie 36MPix am VF wird der Spielraum noch enger. Da die Beugung bei Bl 11 schon deutlich wird, sind die optimalen Blenden wohl im Bereich 5,6-8 zu finden. Damit ist auch die angeführte Objektivempfehlung klar. Mit einem 2,8 Zoom kann man gut 2 Blenden abblenden und erhält dann im Bereich 5,6 -8 optimale Bildqualiltät. Bei lichtschwachenb Objektiven wirds halt eng, weil man da nahtlos vom optisch schlechten Bereich in die Beugung kommt.

Unabhängig davon sind Verwacklung, ungenauer AF, Fehlbelichtung weitaus stärkere Einflussfaktoren. Daher legt Nikon auch nahe, nicht mehr 1/Brennweite sondern 1/2 Brennweiten zu verwenden. Dito auch das Kapitel über die Fokussierung.

Klar werden die Bilder nicht schlechter als bei frühere Kameras, aber eigentlich sollten ein paar tausend Euro auch zu merkbar besserer Auflösung führen und das geht halt nur, wenn man sich an die "good practise" hält, die Nikon dankenswerterweise in einer Broschüre zusammengestellt hat. Sonst erhält man zwar größere Dateien, aber nicht mehr Information drinnen -> Geld für Hugo;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 23:22   #3
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Unabhängig davon sind Verwacklung, ungenauer AF, Fehlbelichtung weitaus stärkere Einflussfaktoren. Daher legt Nikon auch nahe, nicht mehr 1/Brennweite sondern 1/2 Brennweiten zu verwenden. Dito auch das Kapitel über die Fokussierung.
Das sollte passen - schon bei der NEX-7 bin ich für mich bei 1/3 Brennweiten (mangels Stabi, aber vielleicht bin ich auch etwas aus der Übung?). Ähnlich rechne ich beim Mittelformat, wo ich auch 33MP habe (und natürlich ein deutlich größerer Spiegel nebst Hilfsverschluss auf und niederhaut, einige hier haben das Teil ja schon "gehört") - und nebenbei keinerlei Probleme mit den Gläsern, auch mit älteren manuellen
Da die Nikonlinsen meist Stabi haben, sollte 1/2 Brennweiten schon reichen...

Mit würde so eine 800E schon gefallen - macht für mich aber wenig Sinn, da der Einsatzbereich bei mir schon anders abgedeckt ist.

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 23:53   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Das sollte passen - schon bei der NEX-7 bin ich für mich bei 1/3 Brennweiten (mangels Stabi, aber vielleicht bin ich auch etwas aus der Übung?). Ähnlich rechne ich beim Mittelformat, wo ich auch 33MP habe (und natürlich ein deutlich größerer Spiegel nebst Hilfsverschluss auf und niederhaut, einige hier haben das Teil ja schon "gehört") - und nebenbei keinerlei Probleme mit den Gläsern, auch mit älteren manuellen
Da die Nikonlinsen meist Stabi haben, sollte 1/2 Brennweiten schon reichen...

Mit würde so eine 800E schon gefallen - macht für mich aber wenig Sinn, da der Einsatzbereich bei mir schon anders abgedeckt ist.

Andreas
Gehört ist gut, ich dachte ich hab einen Preßlufthammer da draußen in Tempelhof.
Auf der Hüttn hast mich fast überzeugt,.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 01:17   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Nur ein Hinweis bzgl. Abblenden und Qualität,
es gibt Linsen, bei denen der Hersteller erlaubt, die Blende weit aufzureißen, egal wie schlecht die Qualität wir und es gibt Linsen, die schon bei Offenblende höchste Abbildungsleistungen haben. Vermutlich gibt es auch weniger lichtstarke Linsen, deren maximale Öffnung aber wirklich gute Qualität liefert.
Die pauschale Aussage, 2 Stufen abblenden und alles wird gut, stimmt sicher nicht.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2012, 10:26   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
es gibt Linsen, bei denen der Hersteller erlaubt, die Blende weit aufzureißen, egal wie schlecht die Qualität wir und es gibt Linsen, die schon bei Offenblende höchste Abbildungsleistungen haben. Vermutlich gibt es auch weniger lichtstarke Linsen, deren maximale Öffnung aber wirklich gute Qualität liefert.
Die pauschale Aussage, 2 Stufen abblenden und alles wird gut, stimmt sicher nicht.
Ersterem kann ich zustimmen. Da fallen mir spontan ein 2,8/28-105 und 2,8/35-105 von Tamron, die 1,8er Serie von Sigma usw. ein.
Bei Zweiterem hege ich einige Zweifel. Also das 2,8/200 ist schon offen sehr gut, aber für die optimale Qualität ist ein wenig Abblenden gefragt.
am ehesten noch das 1,8/135. Dann fällt mir eigentlich keines mehr ein. Ach ja, das 8/500 natürlich, das wird mit Abblenden nicht mehr besser ;-)

Scherz beiseite, ich kenne keine Objektive, die offen wirklich gut sind. Das heißt nicht, dass sie nicht ausreichen können. Selbst die hochpreisigen Objektive sind zwar verwendbar, mit ein wenig nachschärfen sogar gut, aber verbessern sich durchaus beim Abblenden. Und wenn dann ein Objektiv nahtlos von der minderen Qualität in die Beugung geht, wirds halt unerfreulich.

Wenn ein teures Objektiv dann halt von 4-8 nutzbar ist, während ein billiges nur mehr 8 sinnvoll schafft, wäre das ja angesichts des preislichen Unterschiedes verständlich. Das die meisten von uns weder das eine noch das andere voll ausnutzen können, ist ein andere Sache. Aber darum ging es ja in der Broschüre von Nikon nicht, sondern ausschließlich darum, wie man die hohe Auflösung auch auf den Boden bringt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 17:17   #7
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
Moin,
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hier mal die Liste empfohlener Objektive zur D800:...
die Liste würde ich mal für eine reine "Verkaufsveranstaltung" halten
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 17:51   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Wird sich zeigen müssen mit welchen Linsen der Sensor ausgereizt wird.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 19:38   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
die Liste würde ich mal für eine reine "Verkaufsveranstaltung" halten
In einem Firmenprospekt wohl irgendwie logisch.

Aber ich habe es schon oben geschrieben. Du hast bei Bl 11 schon Beugung und solltest daher im Bereich bis max. 8 sein, um dahingehend optimal aufgestellt zu sein. Damit muß ein Objektiv schon max. Bl als Anfangsöffnung haben, damit du mit 2 Blenden abblenden das noch erreichst. Daraus erklärt sich auch die Liste.

Klar kannst auch ein Suppenzoom oder eine andere Linse dranhängen und wirst für die normalen Aufnahmen Freude haben. Und es wird auch die eine oder andere alte Linse die Auflösung schaffen. War ja bei der A900 auch nicht anders. Aber wenn du die höhere Auflösung auf das Papier bringen willst, da muß halt alles stimmen, die Optik, die Aufnahmetechnik usw.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 19:42   #10
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
Moin,

mir ging es mehr um das:

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Und es wird auch die eine oder andere alte Linse die Auflösung schaffen.
mindestens davon sollte man ausgehen. Ansonsten: Pixelauflösung ist hübsch, Ausgabeformat viel interessanter.

Zum Ausreizen: es wird (wie immer) der hinter dem Gerät sein
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D800, 7.2.2012


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.