Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » unscharfte Fotos bei Alpha 55 mit Tamron 18-200mm nach Firmwareupdate 2.0
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2011, 08:34   #31
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.391
Zitat:
Zitat von Fawi Beitrag anzeigen
Letzte Bemerkung off topic: Ich hatte im Urlaub die Möglichkeit, einen klaren Sternenhimmel ohne grosse Lichteinflüsse sehen zu können (ich war auf den Malediven, hat mich sehr beeindruckt, was das Umgebungslicht so ausmacht). Fotografieren kann man den auch, da gibts natürlich besser geeignete Objektive, wohl auch besser geeignete Kameras etc. aber war ganz spassig mal auszuprobieren. Was mich noch nervt: Die Wartezeit, bis das Bild angezeigt wird bei langer Belichtungszeit ist immer etwas gleich lang wie vorgängig die Belichtungszeit. Bei über 10 Sekunden Belichtungszeit fängsts richtig an zu nerven. Bei einer Canon DSLR habe ich dies nicht festgestellt (ist vor allem bei Blitzfotografie nervend). Kann man das ev. beeinflussen?
Das ist die sog. Langzeit-RM (Rauschminderung bei längeren Belichtungszeiten als 1 Sekunde, die man im Menü abschalten kann). Das ist an und für sich ein sehr gutes feature, denn bei längeren Belichtungszeiten entstehen unschöne Artefakte (dead pixel, hot pixel, zus. Rauschen), die durch die Subraktion eines sog. Dunkelbild (=gleich lang belichtete Aufnahme, aber Verschluss ist zu!) korrigiert werden. Diese Methode ist in der Astrofotografie unbedingt notwendig! Diese (lästige und zeitraubende) Arbeit nimmt dir die Kamera ab! Also lass es lieber eingeschaltet. Es sei denn du machst viele Aufnahmen mit exakt gleichen Einstellungen (Zeit, Blende, ISO usw.): dann kannst du am Beginn und am Ende der Belichtungsserie selber einige(!) Dunkelbilder aufnehmen, diese dann mitteln und per EBV subtrahieren.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2011, 17:25   #32
Fawi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 7
Alpha 550

Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich werde das Feature mal defaultmässig eingeschaltet lassen, von Hand machen scheint mir etwas gar lästig. Allerdings bei Testaufnahmen um die richtige Einstellung zu finden schalte ich das jetzt ab, das spart massiv Zeit und Nerven. Muss mal bei der EOS 500D nachschauen, ob die überhaupt ein solches Feature hat, ich vermute mal nicht.

War gerade gestern am Adventsmarkt in Gengenbach. Mit dem neuen Objektiv und etwas mehr Erfahrung macht das einfach mehr Spass :-)
Fawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » unscharfte Fotos bei Alpha 55 mit Tamron 18-200mm nach Firmwareupdate 2.0


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.