SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   unscharfte Fotos bei Alpha 55 mit Tamron 18-200mm nach Firmwareupdate 2.0 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105912)

Fawi 14.07.2011 22:28

unscharfte Fotos bei Alpha 55 mit Tamron 18-200mm nach Firmwareupdate 2.0
 
Hallo Forum, ich bin neu hier, habe aber fleissig Postings gelesen und hoffe, die Frage wurde nicht schon von jemand anderem gestellt.

Ich habe seit einigen Monaten eine A55 mit neuem Tamron 18-200mm und war anfänglich sehr begeistert. Ich habe schöne, scharfe Bilder bekommen, die Panoramafunktion hat tolle Bilder gemacht. Ich habe damit viele gute Bilder in Thailand-Urlaub und an anderen Orten gemacht. Nun habe ich vor ein paar Tagen das Firmwareupdate auf 2.0 durchgeführt, in der Hoffnung, die Kamera wird noch besser. Vergangenes Wochenende habe ich Fotos an einer Hochzeit gemacht, vor allem Personen. Das Ergebnis ist nicht wirklich gut. Viele Fotos sind etwas unscharf, man sieht es erst am PC, es fehlt einfach die Schärfe und die Konstanz der Bildqualität, die ich früher hatte.

Ich habe jetzt mal ein paar Testfotos mit gleichen Einstellungen gemacht. Mir ist dabei auch aufgefallen, dass das Kit-Objektiv 18-55mm die besseren und schärferen Bilder macht. Ich habe vorher nicht verglichen sondern gleich das Tamron raufgeschraubt. Der Unterschied hat mich jetzt aber schon erstaunt, die Fotos sind bei gleicher Einstellung mit dem Sony-Objektiv einfach besser und schärfer.

Ich bin nun verunsichert - ist mein Tamron defekt (kann ja fast nicht sein da ich erst seit dem Firmwareupdate das Problem feststelle)? Ist das Tamron Mist für eine Hochzeit? Spinne ich herum und habe mich einfach dilettantisch angestellt an der Hochzeit? Oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht mit dem Firmwareupdate?

Hat sonst jemand Tipps, mit welchen Einstellungen am Besten z.B. an einer Hochzeit Personen und Gruppen aufnimmt (AF-Feld-Einstellung etc.)?

Danke für Eure Hilfe.

Zwerg009 14.07.2011 22:31

Falls du hast wären Beispielbilder extremst hilfreich. Eine Hochzeit bietet viele Möglichkeiten die Kameraautomatik zu irritieren und dadurch eventuell nicht so gut wirkende Fotos zu bekommen.

wus 14.07.2011 23:00

Kann es vielleicht sein dass Du den Kreativmodus auf Vivid eingestellt hast, bzw. vor dem Update eingestellt hattest?

Nach dem Update fiel mir auf dass die individuellen Einstellung dort für Kontrast, Sättigung und Schärfe alle auf 0, d.h. Neutralstellung standen. Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube ich hatte vorher dort zumindest für Sättigung und Schärfe deutlich positive Werte eingestellt. Das heißt der Update hätte dann diese Einstellung neutralisiert. Damit sehen Bilder dann deutlich flauer und unschärfer aus, speziell wenn man am PC bis auf 100% / Pixelgröße reinzoomt.

Davon angesehen ist mir nach dem Update nichts Negatives aufgefallen, allerdings habe ich auch nicht danach verstärkt mit anderen Objektiven fotografiert und verglichen. Mein Standardzoom, das 16-80, macht nach wie vor knackscharfe Fotos.

Davon abgesehen: Das Kitobjektiv ist schon ganz gut, da wird ein 18-200 höchstwahrscheinlich wirklich nicht mithalten können was Schärfe und Kontrast anbetrifft. Jedenfalls nicht auf Pixelebene am PC. Für normal große Bilder sollte es aber schon gut reichen.

Fawi 15.07.2011 00:36

Danke für Eure schnelle Antwort und die Tipps. Ich stelle baldmöglichst noch Beispielbilder rein. Vivid hatte ich zwar getestet, meines Wissens aber mit der Einstellung Standard fotografiert.

Ich habe noch wenig Erfahrung bei Hochzeiten und zum Glück gabs ja auch einen Profi, der sich um die wirklich wichtigen Fotos gekümmert hat :-)

Ich habe noch etwas herumprobiert, etwas irritiert hat mich, dass ich oft die bessere Schärfe bekomme, wenn ich beim Tamron von Hand focusiere, gerade bei Objekten, welche z.B. auf einem Tisch stehen. Das Kit-Objektiv macht hier eine bessere Figur.

So, jetzt aber mal schlafen gehen und am Wochenende weiterschauen. Die Beispielbilder kommen noch. Danke!

Papachen WE 15.07.2011 05:27

Moin,

also das 18-200 ist an und für sich nicht scharf - würde ich sagen.
und ich kann kein Unterschied feststellen zwischnen FW1 und 2.

Papachen

Erster 15.07.2011 09:13

Hochzeitsbilder (im Innenraum?) sind aber auch was völlig Anderes als Urlaubsbilder aus Thailand (im Freien?). Sicherlich hättest Du die gleichen Probleme auch mit der alten FW gehabt.

MarkusC5 27.07.2011 20:41

Hmmh, soll ich jetzt das Update machen oder sicherheitshalber bleiben lassen?:?:
Auf meiner A55, die ich seit gestern besitze, ist die Version 1.10

Danke von einem Neuling ;)

Markus

Erster 27.07.2011 21:41

Zitat:

Zitat von MarkusC5 (Beitrag 1202787)
Hmmh, soll ich jetzt das Update machen oder sicherheitshalber bleiben lassen?:?:

Ich würde mir an Deiner Stelle keinen Stress mit dem Update machen. Es bereinigt keine Bugs sondern fügt nur ein paar nette Features hinzu, nix Dringendes also. Die Bildqualität wird nicht beeinflusst.
Mach es, wenn Du Zeit und Lust und Ruhe hast. Von oben beschriebenem "Problem" würde ich mich nicht verrückt machen lassen.

tom68 31.07.2011 23:21

Hallo!
Ich habe auch ein Hochzeit Fotografiert. Aber doch nicht mit einem Universalobjektiv???:flop::flop:
Was erwartest Du mit 3.5-6.3 im besten fall?
Wenn Du gute Fotos machen willst, dan brauchst Du lichtstarke Objektive.
Durchgehend 2.8.
Zum Beispiel ein Sigma 17-50mm2/8 oder das Tamron17-50mm/2.8
Sony Carl Zeiss 16-35/2.8.
Ich verwende das 17-50/2.8 von Tamron.
Gutes Preis Leistungs Verhältniss.
Ich habe auch mal das 18-200mm von Tamron besessen.
Ist nicht zu gebrauchen. Flaue Farben unscharf.Einfach billiger Plastikschrott.
Ich bin auch kein Profi. Aber Lichtschtärke ist durch nichts zu ersetzen.
Gruss Tom

MichaelN 01.08.2011 09:07

Das Problem ist nicht unbedingt die Lichtstärke. Beim 18-200 ist es eher der Zoombereich, der zuviele Kompromisse bei der Objektivrechnung erfordert. Aktuelle Superzooms mit 18-250/270 zeigen aber, das es auch besser geht.

Und das ZEISS 16-80 zeigt, das man auch mit Lichtstärken über f2.8 sehr gute Abbildungsqualität erhält.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.