SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » In-depth review der A77 bei dpreview veröffentlicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2011, 12:18   #31
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wegzudiskutieren ist sie indes nicht
Ich möchte es auch nicht wegdiskutieren, sondern plädiere dafür, daß man diesen beschriebenen Schwachpunkt in die richtige Relation setzt. WWJDO/Matthias hat es ja z.B. immer so mit seinen Federn und ich glaube ich hatte ihn mal gefragt, wie groß er seine Bilder druckt, daß ihn solche Unterschiede oder Schwächen wie hier gezeigt wirklich stören - an seine Antwort kann ich mich nicht erinnern, ich glaube es gab keine. Was bei mir den Verdacht weckt, daß es hier doch eher ums pixelpeepen geht. Dessen Relevanz muß natürlich jeder für sich selbst einschätzen, so wie auch die kritisierte JPEG-Schwäche. Dpreview hat an sich das Gleiche geschrieben, aber es wurde wohl geflissentlich überlesen, habe ich angesichts mancher Reaktionen hier den Eindruck.

Andererseits weiß ich natürlich auch, daß es bei solchen Dingen immer zwei Dimensionen gibt: die praktische, die vieles relativiert und eine theoretische, die Vergleichsmöglichkeiten auch sehr kleiner Unterschiede überhaupt erst ermöglicht und so vielleicht Kaufentscheidungen ermöglicht angesichts von Technik, die aufgrund ihrer allgemeinen Ausgereiftheit eigentlich kaum noch Unterscheidungen zulässt *. Beide Sichtweisen haben ihre Berechtigung und wenn es z.B. um Objektive geht, argumentiere/urteile ich meist auch weniger mit der praktischen und eher mit der theoretischen Seite. Dabei aber immer auch wissend, daß sich vieles im normalen Gebrauch relativiert.

* kleine Anekdote am Rande: ich wurde gerade von einer Familienangehörigen nach einem Tipp für "eine gute SLR für Einsteiger" gefragt. Ich tendiere zur Antwort: spielt keine Rolle, kauf eine die dir subjektiv gefällt und die preislich im Rahmen liegt. Denn gerade für einen Anfänger ohne Vorkenntnisse, Objektive o.ä. spielt es doch tatsächlich keine Rolle, ob es nun eine Sony, Canon oder Nikon wird. Wir diskutieren hier eigentlich seitenweise über Kleinigkeiten, das ist schon nicht mehr feierlich.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.10.2011 um 12:30 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2011, 12:21   #32
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Der Punkt ist, das alles mal in die richtige Relation zu setzen: wir haben da einen kleinen Ausschnitt aus einem an sich guten Bild, ...
Man muss sich wirklich mal vor Augen halten, um welchen winzigen Ausschnitt es sich bei den 100%-Ausschnitten handelt. Das ist eigentlich schon unglaublich, was selbst die "total bescheidenen" (edit: vergessen:) A77-JPEGs dabei noch an Details zeigen. Und das es mit RAW sogar noch besser werden kann...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 12:38   #33
pixfan
 
 
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
Hallo Jens,

dafür, dass du mit der A77 sehr zufrieden bist, schreibst du reichlich un-euphorisch finde ich. Vermutlich schon beeinflußt durch die übersteigerten Erwartungshaltungen, die in Internetforen transportiert werden. Vermutlich ist man geradezu gerockt von einer Kamera wie der A77, solange man sich nicht in Internetforen herumtreibt und keine Testberichte liest. Die Bildqualität ist für dich also Ok und du hoffst auf Verbesserung durch firmware updates, oder hättest zumindest nichts dagegen.

Zwei Punkte zur A77 würden mich brennend interessieren:

1. Wie zufrieden bist du mit der AF Treffergenauigkeit (unabhängig von der Möglichkeit den AF für ein Objektiv nachzujustieren)?

2. Wie lange ist die Videoverzögerung? Da heißt, wie lange dauert es vom Drücken des Videobuttons bis zur eigentlichen Aufnahme, (a) im Videomodus und (b) aus den Foto Modi PASM heraus? So manche Kamera verzögert da recht ordentlich.
pixfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 12:42   #34
englishservices
 
 
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von surfag Beitrag anzeigen
Ich bin jetzt erstmal als zufriedener A55-Benutzer beruhigt und werde mich erstmal nicht mehr mit (kostspieligen) Upgrade-Gedanken quälen

Erstaunt las ich auch den High-ISO Vergleich mit der A55 - und lehne mich entspannt zurück.
Dass bei der A77 kein Ghosting auftaucht (im Gegensatz zu den Ergebnissen bei der A55) beruhigt mich aber ich habe auch nicht mit der Fortführung dieses Fehlers gerechnet.
Nach der genauen Lektüre der dpreview Kritik hätte ich keinen Grund gesehen, von der A55 aufzusteigen. Von daher finde ich deine entspannte Haltung richtig!

Nach und nach zeige ich meine Vergleichsbilder (A700 vs A77) auf meinem Blog. Ich habe mit hohen ISO Bildern angefangen, da ich gute Bilder mit ISO 1600 für meine Arbeit (und auch für mein Hobbyshootings) fast täglich brauche. Ich bin z.Z. enttäuscht, dass die Bildqualität bei 1600 nicht besser ist. Die Vorfreude auf eine FW Update 2.0, die dies verbessern könnte ist deshalb fast so groß, wie die auf die A77! Die A700 habe ich erst bei FW 4.0 gekauft und weiß nicht wie "schlecht" die Bildqualität vorher war.

Was übrigens fehlte bei der dpreview Kritik war eine Besprechung (die es hier öfters gab) über die Notwendigkeit, gutes Glas mit der A77 zu verwenden. Ich werde bewusst meinen ganzen Objektivpark mit der Kamera kuppeln, um Schwächen und Stärken in Erfahrung zu bringen. Was mir bisher auffiel war, dass ich mein verlassenes, im Regal schlafendes Walimex 1.4/85 nun verwenden kann, da man mit der A77 die scharfen Kanten dank "peaking level indicators" gut sehen kann.
Dass meine ersten Ergebnisse mit dem Zeiss 24-70 besser waren, als die mit dem Tamron 17-50 überraschten micht nicht. Die ganze Bandbreite an Blenden und Lichtquellen stehen jedoch bei mir noch aus.

((Es gibt hier immer noch kein "Sony A77" Symbol für die Beiträge))

---------- Post added 27.10.2011 at 12:45 ----------

Zitat:
Zitat von pixfan Beitrag anzeigen
Hallo Jens,

2. Wie lange ist die Videoverzögerung? Da heißt, wie lange dauert es vom Drücken des Videobuttons bis zur eigentlichen Aufnahme, (a) im Videomodus und (b) aus den Foto Modi PASM heraus? So manche Kamera verzögert da recht ordentlich.
Die Videoverzögerung ist nicht unangenehm. Man muss jedoch ein paar Sekunden lang mitdenken, damit man die Anfänge einer Szene nicht verpasst. Ich hatte bisher Videoerfahrungen mit kleinen Digitalkameras und mit einer JVC Videokamera gehabt und finde die Verzögerung der A77 ist nicht schlechter. Dafür ist die Qualität wirklich erste Sahne!
__________________
My photos:
http://jimmartinphotoblog.blogspot.com/
englishservices ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 12:47   #35
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von pixfan Beitrag anzeigen
dafür, dass du mit der A77 sehr zufrieden bist, schreibst du reichlich un-euphorisch finde ich.
Das nehme ich mal als Kompliment, denn mir liegt mehr an einer sachlichen Einschätzung (ob's gelingt ist dann sicher auch wieder Ansichtssache). Ich habe nichts davon, jemanden von "meiner Kamera" zu überzeugen und ich erkenne auch ihre Schwächen, die sie -wie alles- auch hat.

Zitat:
Vermutlich ist man geradezu gerockt von einer Kamera wie der A77, solange man sich nicht in Internetforen herumtreibt und keine Testberichte liest.
Kann ich leider schlecht einschätzen, da ich natürlich eine gewisse Erwartungshaltung hatte. Ich werde sie aber am WE mal einem Freund in die Hand drücken, der eine Einsteiger-Nikon hat und damit tatsächlich fotografiert, also m.W.n. nicht so der Forenleser ist. Mal sehen was er dazu sagt, wobei er sicher auch etwas "nett" sein wird, weiß er doch, wie lange ich auf die Kamera gewartet und wie sehr ich mich drauf gefreut habe

Zitat:
1. Wie zufrieden bist du mit der AF Treffergenauigkeit (unabhängig von der Möglichkeit den AF für ein Objektiv nachzujustieren)?
Bis jetzt sehr zufrieden, allerdings habe ich bisher "nur" fotografiert und kaum getestet/verglichen und zweitens habe ich die Kamera erst mit einer kleinen Anzahl meiner Objektive verwendet.

Tracking usw. habe ich mal ausprobiert, aber das unter Bedingungen, die mich noch von einem Urteil abhalten. Dafür habe ich die Kamera noch nicht lange genug und auch noch nicht genug damit gemacht.

Zitat:
2. Wie lange ist die Videoverzögerung? Da heißt, wie lange dauert es vom Drücken des Videobuttons bis zur eigentlichen Aufnahme, (a) im Videomodus und (b) aus den Foto Modi PASM heraus? So manche Kamera verzögert da recht ordentlich.
Es gibt eine gewisse Verzögerung, die ich aber schlecht beziffern kann (gerade keine Zeit für irgendwelche aufwendigen Tests diesbezüglich, sorry). Im Videomodus ist es rel. spontan, aus PASM heraus ist es vielleicht eine knappe Sekunde. Subjektiv empfinde ich es nicht als störend und bei meinem Camcorder war es nicht viel anders.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.10.2011 um 12:55 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2011, 12:55   #36
pixfan
 
 
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
Danke euch beiden für die Infos. Bei meiner Sony HX9 Knipse ist die Verzögerung nicht unerheblich insbesondere im Fotomodus, was mich als Schnappschussvideografen schon stört. Bei der A77 hoffe ich da auf einen klar schnelleren response.
pixfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 12:59   #37
Sofian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von pixfan Beitrag anzeigen
Hallo Jens,

dafür, dass du mit der A77 sehr zufrieden bist, schreibst du reichlich un-euphorisch finde ich.
Das ist es, was ihn auszeichnet und seine Beiträge glaubwürdig macht. (auch schon immer bei den Objektiven)

Allgemein ein Dankeschön an den Verlauf der Diskussionen hier, es wird wieder analytischer und konstruktiv.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 13:12   #38
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
"Bis jetzt sehr zufrieden, allerdings habe ich bisher "nur" fotografiert und kaum getestet/verglichen
Mal wirklich zum schmunzeln das ist es doch worauf es ankommt. Für mich der Satz des Tages.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 13:40   #39
pixfan
 
 
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Mal wirklich zum schmunzeln das ist es doch worauf es ankommt. Für mich der Satz des Tages.
Der Satz ist wirklich ein Hit und zeugt von der verderblichen Wirkung von Internetforen.

...... Vor Jahren hatten wir einfach nur fotografiert.
pixfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 14:39   #40
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich habe die "" schon absichtlich so gesetzt Und danke für die Blumen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » In-depth review der A77 bei dpreview veröffentlicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.