Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Objektive für Sony A 55 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2011, 15:21   #31
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Hallo Michi!

Meine Erfahrung ist genau anders herum.
Ich finde, dass das Sony 55-200 am langen Ende etwas zu weich wird.
Gut, 16 MP auf APS-C fordern so ein Tele schon etwas.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2011, 20:44   #32
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von Bohne Beitrag anzeigen
Das Tamron ist doch schon seit einer Woche gut verfügbar.
Ab 369,- inkl. Versand bei Foto Erhardt
hups hab ich glatt verpasst. Man gut das mein Konto gerade mau ist

Naja Zeit um auf die 1. Tests zu warten

Soll ja eine gute Alternative zum kleinen G sein.
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 21:22   #33
iceman2301
 
 
Registriert seit: 26.04.2011
Ort: Eschwege
Beiträge: 6
Alpha SLT 55

Hallo,

ich habe mir vor gut 6 Wochen auch die A55 zugelegt (inkl. kleiner Kit Linse, da der Preis günstiger war als nur Gehäuse).
Ich war allerdings von anfang an der Meinung, lieber mehr für Objektive auszugeben.
Auch ich nutze die Kamera oft bei Reisen, daher habe ich mir folgende zwei Objektive ausgesuch: SAL 16-80z und SAL 70-300g. Beide habe ich gebraucht gekauft für erschwingliche Preise (ein Objektiv habe ich hier im Forum gefunden).
Ich habe zwar bis jetzt noch nicht viele Aufnahmen gemacht, aber ich bin mit beiden Objektiven sehr zufrieden.
iceman2301 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 21:41   #34
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von iceman2301 Beitrag anzeigen
Auch ich nutze die Kamera oft bei Reisen, daher habe ich mir folgende zwei Objektive ausgesucht: SAL 16-80z und SAL 70-300g.
Damit ist man sicher perfekt ausgerüstet - diese Kombi sprengt aber den Preisrahmen des TO deutlich.
Andererseits: Wie oft im Leben reist man schon nach Namibia oder gar nach Botswana?
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 22:28   #35
livestrong

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 16
hi könnt ihr bitte einen link beifügen ich kann mit den abkürzungen nix anfangen


tele hab ich die im auge
http://www.amazon.de/Sony-SAL-75300-...6873444&sr=1-1

http://www.amazon.de/Tamron-70-300mm...6873547&sr=1-7


welches würdet ihr wählen ? für den nahbereich wähle ich das hier oder eine andere ?
http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm-...6873647&sr=1-3

die kombi sollte max 700-800 kosten. sind die gewählten objektive auch für filme gut geeignet ?
livestrong ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2011, 23:07   #36
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
Ich denke, mit den beiden Tamrons hast du eine recht gute Kombination. Das Sony kommt nicht so super gut weg (z.B. in der Objektivdatenbank).

Das Tamron USD-Tele (2.Link) hat einen leisen Autofokus und ist daher zum Filmen wohl gut geeignet. Das 17-50 gehört eher zu der lauten Sorte, das könnte beim Filmen eher störend sein.
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 07:57   #37
livestrong

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 16
Was sind denn diese telemacroobjektive? Kann ich damit beides machen zoomen und macro?


Also die 2 tamron sind gekauft. Braucht man mehr als 17 -55 und 100- 300 bzw sollte ich diese Lücke füllen?
livestrong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 21:59   #38
livestrong

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 16
halllllllllloooooooooooooooooooooooooooo
livestrong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 06:51   #39
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von livestrong Beitrag anzeigen
Was sind denn diese telemacroobjektive? Kann ich damit beides machen zoomen und macro?
Ja, aber ich empfehle die Lektüre der entsprechenden Bedienungsanleitung vom Objektiv (suche im Internet beim Hersteller) und etwas zu den Themen Makro und Abbildungsmaßstab - ist nicht kompliziert.

Zitat:
Zitat von livestrong Beitrag anzeigen
Also die 2 tamron sind gekauft. Braucht man mehr als 17 -55 und 100- 300 bzw sollte ich diese Lücke füllen?
Ich denke Du meinst 17-50 und 70-300. Bei Tamron gibt es kein 100-300. Die Lücke ist mit ein paar Schritten vor und zurück auszugleichen

Zitat:
Zitat von livestrong Beitrag anzeigen
halllllllllloooooooooooooooooooooooooooo
Sei froh, dass Du nach dieser Aktion überhaupt noch eine Antwort bekommst.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 09:02   #40
livestrong

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 16
Sorry war doch nicht böse gemeint . Danke Ich werde am Samstag beim Fotografen mal mit der Kamera rausgehen und die beiden Objektive testen.


Ich denke aber um ein 10-24 kommt man auf Dauer auch nicht herum.
livestrong ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Objektive für Sony A 55 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.