![]() |
Welche Objektive für Sony A 55 ?
Hi,
ich besitze aktuell eine Pana TZ 2 und möchte nun in die hochwertige Fotogrphie einsteigen. Ich reise sehr viel und bin schon sehr oft mit son ner einfachen Kamera an die Grenzen gestossen. Der nächtste Urlaub geht nach Namibia und Botsvana. Da sind Landschaftsaufnahmen und Tiere zum fotogrfieren sehr interesant. Nach sehr langer Überlegung habe ich mich für die Sony A55 entschieden, jetzt kommt aber die Qual der Wahl der Objektive- Soll ich einfach die Objektive im Kit nehmen 18-55 und 55-270? Was hält ihr von den Kit Objektiven ? Ich hatte sie in der Hand und fand sie eher einfach. Der Verkäufer meinte ich kann auch bedenkenlos ein Objektiv für den gesamten Brenntwertbereich nehmen als 18-270, das würde keinen Unterschied machen, aber ich weiss nicht. Ich dachte, dass ich von der Qualität der Bilder mit 2 Objektiven besser fahre. In dem anderen Thread habe ich gelesen, dass sich Sony und Sigma nicht so gut vertragen. Gilt das für alle Objektive ??? Danke und Gruß Giuseppe |
Nabend,
ich würde zu dem Kit raten und das 55-200 dazu nehmn. Der nette Herr hat Dir nicht gesagt das diese "Superzooms" immer ein Kompromiss zwischen Brennweite, Zoomfaktor und Abbildungsleistung. Letztere leidet darunter immer stark. Von starken verzerrungen im Weitwinkel bis unschärfe im Telebereich. Die Verwendung von Zooms die für bestimmte Bereiche gebaut wurden führt fast immer zu besserer Abbildungsleistung. Wie viel möchtest Du eigentlich für die Objektive ausgeben? MFG Michael |
Hi,
danke für die Antwort. Ja, das habe ich mir fast gedacht, dass es ein Kompromiss ist. Der Verkäufer meinte man würde es nur im Labor sehen... Was hältst du qualitativ von den Kit-Objektiven ? Reicht 55-200 für Tieraufnahmen ? Was ich ausgeben wollten ? Ich dachte neber der Kamera nochmal so 500-700 Euro. Die Kit Objektive sind halt recht günstig bei der Neuanschafftung. Danke und Gruß Giuseppe |
Das kit und das 55-200 sind garnicht so schlecht. Aber leider auch nicht besonderst Lichtstark.
Für den Anfang reichen beide aber sicherlich aus. Tele geht eh nur bei guten Licht wirklich gut. Später kannst Du dann ja sehen was Du am meisten brauchst und was Dich stört und die Objektive ersetzen. Um Kit ists egal, kostet kaum mehr und Du hast eins zum verscheuern wenns mal ein neuer Body werden soll. Das Tele wirst Du auch mit wenig Verlust wieder los wenn Du es mal erstzen solltest. MFG Michael |
200mm reichen vlt. für den Zoo, aber im Wildlife reicht das eher nicht. Ich würde Dir das Sigma 70-300 DG OS empfehlen, das bekommt man immer mal wieder als Schnäppchen für ~150 EUR. Für den Preis ist es sehr gut.
|
Bei Tieraufnahmen wirst du für jeden mm mehr Brennweite dankbar sein.
Den Rest habe ich dir ja schon im anderen Forum geschrieben. Lässt dich dein Händler denn keine Testbilder machen? Dann einfach mal 55-200 und 18-270 auf die Kamera schnallen und zu Hause gucken, ob du einen Unterschied sehen kannst. Ansonsten wäre auch ein Blick auf die diversen 70-300er nicht verkehrt, denn mit 200mm kommt man ja selbst in vielen Zoos nicht nah genug an die Tiere ran... |
Naja im Zoo hat die Digicam gereicht ;) Klar die 300 mm entsprechen ja 450 mit dem APS-C.
Das Budget ist nur eine Messgrösse wenn ich im Kit nichts gescheites kriege gebe ich lieber gleich mehr aus. Daher meine Frage ich brauche ein gutes 18:55 und ein gutes 70-300 . Kein megateures Highend und kein Einsteigerteil. Gute Mittelklasse oder gehobene Mittelklasse ;) Wie wäre das denn ? http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm-...6698505&sr=1-6 |
Bei 300 ist in unserem System das Problem das es keine wirkliche Mittelklasse gibt. Die meisten Objektive im Bereich um die 200€ sind einfach nicht gut.
Das 300er G währe noch eine Alternative oder das Minolta 300 APO gebraucht um die 200€ Nur eh ich 500€ für ein Tele auf den Tisch lege, würde ich eher einen guten Lichtstarken Kitersatz kaufen. Das wird doch öfter genutzt. MFG Michael |
Also ich kann dir zu dem 18-55 Kitobjektiv rateen. ich habs zusammen mit der A55 gekauft und war sehr überrascht wie gut es ist. Allerdings habe ich hier auch schon gelesen daß es große Unterschiede in der Qualität geben soll. Ich habe wohl ein Gutes erwischt.
Zum 55-200 kann ich nichts sagen , das kenne ich nicht. ich hab mir das 70-210 Ofenrohr von Minolta gekauft. Damit bin ich zufireden. |
Puh,
blos kein Ofenrohr Tele. Viel zu viel CA's ... Das 55-200 ist da deutlich besser |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |